Artist Index: Außenseiter der Gesellschaft


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3018Außenseiter der Gesellschaft
Herausgegeben von Rudolf Leonhard. Die Schmiede 1924-1925. - 34 Bände der Reihe

Auktion 125

Zuschlag
600€ (US$ 625)

Details Los merken

Außenseiter der Gesellschaft - Die Verbrechen der Gegenwart. Herausgegeben von Rudolf Leonhard. 34 Bände der Reihe (teils mehrfach vorhanden). 18,5 x 12 cm. 9 OBroschuren (Entwurf: Georg Salter; kleinere bis größere Fehlstellen, 1 Band stark lädiert; mehrere Rücken teils oder ganz gelöst) sowie 25 OPappbände (berieben, Gebrauchsspuren, 1 Band mit OSchutzumschlag von G. Salter). Berlin, Die Schmiede, 1924-1925.
Raabe 188, 47. – Alle erschienenen 14 Bände der Reihe, teils in erster Ausgabe. - Vorhanden: 1. Alfred Döblin. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord (4 Ex.). - 2. Egon Erwin Kisch. Der Fall des Generalstabschefs Redl. - 3. Eduard Trautner. Der Mord am Polizeiagenten Blau. (2 Ex.). - 4. Ernst Weiss. Der Fall Vukobrankovics. (3 Ex.). - 5. Iwan Goll. Germaine Berton - Die Rote Jungfrau (4 Ex.). - 6. Theodor Lessing. Haarmann. Die Geschichte eines Werwolfs. (2 Ex.). - 7. Karl Otten. Der Fall Strauss (3 Ex.). - 8. Arthur Holitscher. Ravachol und die Pariser Anarchisten (3 Ex.). - 9. Leo Lania. Der Hitler-Ludendorff-Prozess. - 10. Franz Theodor Csokor. Schuss in's Geschäft (Der Fall Otto Eissler). (2 Ex.). - 11. Thomas Schirmer. "Freiherr von Egloffstein". (3 Ex.). - 12. Der Moskauer Prozess gegen die Sozialrevolutionäre 1922. Revolution und Konterrevolution. - 13. Karl Federn. Ein Justizverbrechen in Italien. Der Prozess Murri-Bonmartini. (3 Ex.). - 14. Hermann Ungar. Die Ermordung des Hauptmanns Hanika. Tragödie einer Ehe. (2 Ex.). – Teils mit Besitzvermerken und fleckig. 2 Exemplare mit dem Exlibris des Musikpädagogen und Komponisten Arnold Ebel (1883-1963). - Ordentliche Exemplare.

weiterlesen

Los 3104Außenseiter der Gesellschaft
Herausgegeben von Rudolf Leonhard, 9 Bde. der Reihe

Auktion 116

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Außenseiter der Gesellschaft - Die Verbrechen der Gegenwart. Herausgegeben von Rudolf Leonhard. 9 Bde. der Reihe (von insges. 14). 19 x 12,5 cm. OPpbde. (berieben; mit Gebrauchsspuren). Berlin, Verlag Die Schmiede, 1924-1925.
Vorhanden: 1. Alfred Döblin: Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord, 117 Seiten + 2 ausfaltbare Handschriften-Faksimiles mit graphologischen Beurteilungen auf der Rückseite + 10 Farbdrucktafeln in einer Schlaufe auf der hinteren Deckel-Innenseite. - 2. Egon Erwin Kisch: Der Fall des Generalstabschefs Redl. 90 Seiten mit Abdruck eines Foto-Potraits von Redl. - 3. Eduard Trautner: Der Mord am Polizeiagenten Blau; 194, 3 Bl. Abbildungen u. Verlagsanzeigen, im Anhang u.a. ein kurzer Pressebericht Joseph Roths. - 5. Iwan Goll: Germaine Berton - Die Rote Jungfrau, Frontispiz Selbstbildnis von Germaine Berton, 77 Seiten mit 5 Zeichnungen von L. Berings, 3 Bl. mit Handschriften - Faksimile und Verlagsanzeigen. - 7. Karl Otten: Der Fall Strauss, 109 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. - 8. Arthur Holitscher: Ravachol und die Pariser Anarchisten, 86 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. - 10. Franz Theodor Csokor: Schuss in's Geschäft (Der Fall Otto Eissler), 105 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. - 11. Thomas Schramek: "Freiherr von Egloffstein". Mit einem Vorwort von Albert Ehrenstein, 192 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. - 12. Kurt Kersten: Der Moskauer Prozess gegen die Sozialrevolutionäre - 1922 - Revolution und Konterrevolution, 163 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. – Ordentliche Exemplare; Vortitel bzw. Vorsätze teils mit Rasurstellen.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge