Artist Index: Bartsch, Adam von


Es wurden 6 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 852Bartsch, Adam von
Anleitung zur Kupferstichkunde. Wien, Wallishausser, 1821

Auktion 125

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details Los merken

Bartsch, Adam von. Anleitung zur Kupferstichkunde. 2 Teile in 1 Band. VIII, 287 S., 2 Bl.; 1 Bl., 296 S. Mit 11 (1 gefalt.) Kupfertafeln mit 131 Abb. 21,5 x 14 cm. Halbleder d. Z. (bestoßen, berieben, leicht fleckig) mit goldgeprägtem RSchild. Wien, Wallishausser, 1821.
Brunet I, 684. Wurzbach I, 173. – Maßgebliches Werk über die verschiedenen Techniken des Kupferstichs, seine Beurteilung und Bewertung. – Etwas (stock)fleckig.

weiterlesen

Los 5289Bartsch, Adam von
Selbstbildnis

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Selbstbildnis en face mit wildem Haar. Radierung. 16,8 x 12,7 cm. 1785. Le Blanc 375 V, Rieger 14 VI.

Ganz ausgezeichneter, weich druckender Abzug mit Spuren eines Plattentons und breitem Rand. Leicht stockfleckig und minimal angestaubt, verso Montierungsreste, sonst in sehr schöner und originaler Erhaltung.

weiterlesen

Los 5410Bartsch, Adam von
Sitzender Mann mit Hund, einen Hund streichelnd

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Sitzender Mann mit Hund, einen Hund streichelnd. Radierung nach Jan Baptist Weenix. 19,5 x 14,7 cm. Rieger 482 I (von II).


Ganz ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen, auf Bütten des 17. Jh. gedruckt. Einwandfrei erhalten. Aus der Sammlung Thomas Graf (Lugt 1092 a).

weiterlesen

Los 5423Bartsch, Adam von
Brustbild Madame M. im Profil nach links mit Nachthaube

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Brustbild Madame M. im Profil nach links mit Nachthaube. Radierung auf Bütten. 24,4 x 18,2 cm. 1785. Le Blanc 385, Rieger 17 V.

Bei der Dargestellten handelt es sich wohl um die berühmte Pariser Sängerin Marie Thérèse Davoux, die unter ihrem Pseudonym "Mademoiselle Maillard" ab 1782 bis zu ihrem Rückzug von der Bühne 1813 große Erfolge an der Pariser Oper feierte und die Bartsch bei seinem Aufenthalt vermutlich gesehen und vielleicht auch persönlich kennengelernt hat. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Marginale Altersspuren, sonst in vorzüglicher Erhaltung.

weiterlesen

Los 5424Bartsch, Adam von
Bildnis der Maria Anna Schaubach in Dreiviertelansicht

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Bildnis der Maria Anna Schaubach in Dreiviertelansicht. Radierung auf festem Velin. 16,8 x 12,8 cm. 1785. Le Blanc 390, Rieger 16 II.

Am 11. April 1785 heiratete Adam von Bartsch im Alter von 28 Jahren die bereits verwitwete Maria Anna Schaubach, die drei unmündige Kinder mit in die Ehe brachte. Dieser Umstand spricht dafür, dass es sich bei der Verbindung um eine Liebesheirat handelte. Auch aus dem radierten Portrait mit der natürlich-frischen Auffassung lässt sich die zärtliche Zuneigung zu der Dargestellten erkennen. Ganz ausgezeichneter, präziser Druck mit Rändchen. Kleine Bleistiftannotation "N25." unten links, sonst in vorzüglicher Erhaltung.

weiterlesen

Los 5266Bartsch, Adam von
Bildnis des Antonio Allegri, genannt Correggio, in seiner Werkstatt

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,444)

Details

Bildnis des Antonio Allegri, genannt Correggio, in seiner Werkstatt. Radierung, Kupferstich und Punktstich. 34,8 x 26,9 cm. 1787. Le Blanc 370; Rieger 326 II.

Adam von Bartsch war nicht nur der Begründer der modernen Kupferstichwissenschaft und ein begnadeter Kustos der Kaiserlichen Hof-Bibliothek in Wien, er tat sich auch als begabter Kupferstecher und Radierer hervor, wie dieses schöne Bildnis Correggios anschaulich zeigt. Die Komposition geht auf Dürers Kupferstich des Erasmus von Rotterdam zurück, jedoch sind die Gelehrtenattribute durch Künstlerutensilien ersetzt. Prachtvoller, scharfer Druck mit ganz feinem Rändchen um die Plattenkante. Minimale Leimspuren an den Ecken, sonst vorzüglich erhalten. Aus der Sammlung der Fürsten von Liechtenstein, auf deren Montierung.

weiterlesen

Los 5288Bartsch, Adam von
Selbstbildnis

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

Selbstbildnis en face mit wildem Haar. Radierung. 16,9 x 12,7 cm. 1785. Le Blanc 375 V, Rieger 14 VI.

Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit dem (wohl) vollen Rand. Links im Rand Spuren alter Heftung und kleiner Randeinriss, vor allem zu den äußeren Rändern hin etwas angestaubt und fleckig, sowie mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren, im unteren und rechten weißen Rand verblichene alte Beschriftung mit Feder in Braun, sowie Bleistiftspuren, sonst gut erhalten. Aus einer unbekannten Sammlung (wohl nicht bei Lugt).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge