Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung
Los 2007Bewundernswürdige Geschichte
eines adelichen Findelkindes, 1772
Auktion 126
Schätzung
300€ (US$ 333)
Bewundernswürdige Geschichte eines adelichen Findelkindes, nebst sonderbaren Begebenheiten, welche mit diesem Wundermädgen bis zu ihrer Vermählung mit eines hohen Prinzen sich zugetragen. Zweyte Auflage. 1 Bl., 212 S. Titel in Schwarz und Rot. Mit gestochenem Frontispiz von J. G. Fridrich. 22,5 x 12,5 cm. Moderner marmorierter Halblederband mit dezenter RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Frankfurt und Leipzig (d. i. Regensburg, Montag und Weiß), 1772.
Hayn-Gotendorf II, 572. – Zweite Ausgabe dieser abenteuerlichen, im Stil einer Robinsonade geschriebenen Erzählung über das Findelkind Beatrix, das von einem Pastor, der als Theologiestudent in Wittenberg im Jahr 1700 in Notwehr einen Soldaten erstochen hatte, aus dem Wasser gefischt wird, bei ihm aufwächst und später, teils in Männerkleidern, zahlreiche Wundertaten vollbringt. Am Ende der Geschichte findet sie ihre fürstliche Mutter und heiratet standesgemäß einen Prinzen. Das Frontispiz zeigt die Rettung des Kindes aus einem Fluss. Der Erstdruck erschien 1748 in Erfurt unter dem Titel Sonderbarer Bericht von dem ... als ein Fündel-Kind aufgefischten Wunder-Mägden Beatrix. – Stellenweise schwach gebräunt und mit verblasstem Feuchtigkeitsrand, insgesamt wohlerhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge