Es wurden 179 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3061Chagall, Marc
Lithograph. Band I, II, IV. Monte Carlo, A. Sauret, 1963-1986. - Mit 24 Lithographien. Deutsche Ausgabe
Auktion 125
Zuschlag
1.200€ (US$ 1,250)
Chagall, Marc. - Lithograph. Von F. Mourlot u. a. Bände I, II, IV (von 6). Mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen und 24 (inkl. Umschlägen) meist farbigen Original-Lithographien von Marc Chagall. 32,5 x 25 cm. OLeinen mit farbig lithographierten OUmschlägen (diese etwas bestoßen). Monte Carlo, André Sauret, 1963-1986.
Mourlot 391-402. Arntz 27. – Alle drei Bände in deutscher Sprache. – Sehr gute Exemplare.
La Tour Eiffel
Lithographie auf Velin. 1952.
34 x 26 cm (38 x 27,4 cm).
Signiert "Marc Chagall" und bezeichnet "Epreuve d'artiste".
Mourlot 84.
Exemplar des zweiten, endgültigen Zustandes. Die Auflage von 75 Exemplaren erschien in Verve, Nr. 27-28, Paris 1952. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, links mit dem Schöpfrand.
Los 8186Chagall, Marc
Le bouquet vert et violet
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,167)
Le bouquet vert et violet
Farblithographie auf Velin. 1959.
43 x 56 cm (50,5 x 65 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 75 num. Ex.
Mourlot 226.
Herausgegeben von der Galerie Maeght, Paris. Das Thema des Blumenstrauß, Symbol der Liebe und Schönheit, erscheint in Chagalls Lebenswerk immer wieder. Beginnend in den späten 1920er Jahren, steht er immer wieder in leuchtender Farbigkeit vor weiteren scheinbar isolierten Bildelementen wie hier dem in Grün gehaltenen Eiffelturm, der Seine und dem weiblichen Akt mit Korb. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
Le Concert
Farblithographie auf Velin. 1957.
36,3 x 56 cm (39,3 x 56,5 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 90 num. Ex.
Mourlot 176.
Die separat gedruckte und von Chagall signierte Farblithographie entstand für Derrière le miroir, Nr. 99/100, eine von insgesamt fünf Graphiken, die Chagall für diese Doppelnummer schuf; erschienen bei der Galerie Maeght, Paris, im Zusammenhang mit einer Ausstellung des Künstlers dort. Prachtvoller Druck der annähernd formatfüllenden Darstellung, rechts mit dem Schöpfrand.
Los 3086Chagall, Marc
Kunstreiterin auf rotem Pferd (Plakat)
Auktion 124
Zuschlag
420€ (US$ 438)
Chagall, Marc. Kunstreiterin auf rotem Pferd. (L'écuyère au cheval rouge). Farblithographie. Plakat zur Ausstellung Charlottenborg, 22.10.-13.11. 1959. 50 x 39 cm. Unter Passepartout in goldlackierter Holzprofilleiste 72,5 x 62 cm. Kopenhagen, Permild & Rosengreen, 1985.
Vgl. Mourlot 191. – Gezeigt wird eine Zirkusreiterin vor violettem Grund auf einem tiefrotem Pferd in artistischer Pose, das linke Bein in die Luft werfend. – Wunderbar farbfrischer Druck in sehr guter Erhaltung. Nicht ausgerahmt.
Chagall, Marc. Drawings for the Bible. Text by Gaston Bachelard. Mit 24 Original-Farblithographien, verso kleine Lithographien in Schwarz, und 96 ganzseitigen Illustrationen. 36,5 x 28 cm. Farbig lithographierter OPappband in OPappbox. Paris 1960.
Verve 37/38. Mit den Original-Lithographien Mourlot 230-280. – Außergewöhnliches frisches Exemplar in der seltenen originalen Pappbox, die wohl auch für den Versand gedacht war.
Chagall, Marc. Bible. Mit farbig lithographiertem Titelblatt, 28 (16 farbigen) Orig.-Lithographien und 105 Tafeln. 36,5 x 26,5 cm. Farbig illustrierter OPappband (Ecken und Kapitale leicht bestoßen). Paris, Édition Verve, 1956.
Verve 33/34. Mit den Original-Lithographien Mourlot 117-144. – Wohlerhaltenes Exemplar.
Spaziergang II
Radierung und Kaltnadel auf Bütten. 1922.
17,5 x 14,5 cm (24,5 x 21,8 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 110 Ex.
Kornfeld 27 B b, Söhn 104-4.
Blatt 4 der Vierten Bauhausmappe: Bauhaus Drucke. Neue europäische Graphik. Vierte Mappe. Italienische und russische Künstler, Verlag Müller & Co., Potsdam 1921. Die Gesamtauflage betrug 110 Exemplare, gedruckt in der Druckerei des Staatlichen Bauhauses. Unten links mit dem Trockenstempel des Bauhauses (Lugt 2558b). Chagall lebte 1922/23 etwa ein Jahr lang in Berlin, wo er die Radiertechnik kennenlernte. Bald darauf, 1923, erschien seine Folge "Mein Leben" bei Paul Cassirer, Berlin. Von der zum Supplement gehörenden Radierung "Der Spaziergang I" schuf Chagall eine Variante, die er 1922 für die vierte Mappe der Bauhaus-Drucke zur Verfügung stellte. Die Komposition, auch betitelt "Selbstbildnis mit Frau" mit der an Chagalls Hand durch Witebsk fliegenden Bella Rosenfeld, seiner Ehefrau, entspricht seitenverkehrt dem gleichnamigen Gemälde von 1918. Prachtvoller, feiner Druck mit breitem Rand.
Widmungsexemplar
Chagall, Marc. Bible. Mit farbig lithographiertem Titelblatt, 28 (16 farbigen) Original-Lithographien und 105 Tafeln. 36,5 x 26,5 cm. Farbig illustrierter OPappband (etwas berieben und bestoßen). Paris, Édition Verve, 1956.
Verve 33/34. Mit den Original-Lithographien Mourlot 117-144. Vortitel ("Verve") mit schwungvoller eigenhändiger Widmung und Signatur von Marc Chagall in blauem und rotem Farbstift (datiert 1962). – Sauberes, wohlerhaltenes Exemplar.
Chagall, Marc. Dessins pour la Bible. (Text: Gaston Bachelard). Mit 24 Original-Farblithographien, verso kleine Lithographien in Schwarz, und 96 ganzseitigen Illustrationen. 36,5 x 28 cm. Farbig lithographierter OPappband (minimaler Defekt am Kapital). Paris 1960.
Verve 37/38. Mit den Original-Lithographien Mourlot 230-280. – Sehr gutes Exemplar.
Chagall, Marc. Drawings for the Bible. Text by Gaston Bachelard. Mit 24 Original-Farblithographien, verso kleine Lithographien in Schwarz, und 96 ganzseitigen Illustrationen. 36,5 x 28 cm. Farbig lithographierter OPappband (etwas gebräunt, Gelenke angeplatzt). Paris 1960.
Verve 37/38. Mit den Original-Lithographien Mourlot 230-280. – Nur leicht gebräuntes, etwas berieben, sonst gutes Exemplar.
La fuite tout nu
Radierung mit Aquatinta auf J Perrigot-Velin. 1948.
21,1 x 27,8 cm (27,8 x 37,8 cm).
Auflage 368 Ex.
Aus Cramer 17.
Blatt 80 von insgesamt 96 Radierungen der Illustrationen zu Nicolas Gogol, "Les Âmes Mortes", herausgegeben von Tériade, Paris 1948. Prachtvoller, tiefschwarzer Druck mit Rand, unten mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Eine weitere Farblithographie von Marc Chagall: "Les Monstres de Notre-Dames", 1954 (Mourlot 101, Cramer Books 24).
Los 8153Chagall, Marc
Rahel entwendet die Götzenbilder ihres Vaters
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.875€ (US$ 2,995)
Rahel entwendet die Götzenbilder ihres Vaters
Farblithographie auf Arches-Velin. 1960.
36 x 27,2 cm (52,5 x 38 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 50 num. Ex.
Mourlot 242.
Blatt 8 der Folge "Dessins pour la Bible", erschienen in Verve 37/38. Neben der Auflage von 50 numerierten Exemplaren erschienen zehn Exemplare außerhalb des Handels. Prachtvoller, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
Los 7015Chagall, Marc
Les Fables de la Fontaine: Le Lion et le Rat
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 469)
Les Fables de la Fontaine: Le Lion et le Rat
Radierung auf Bütten. 1927-30.
30,2 x 24,2 cm (42 x 34 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 100 num. Ex.
Aus Cramer 22.
Blatt 20 der Folge "Les Fables" von Jean de La Fontaine, erschienen 1952 bei Tériade, Paris. Die Folge entstand auf Anregung des Pariser Verlegers und Kunsthändlers Ambroise Vollard und enthält insgesamt 100 Illustrationen von Marc Chagall. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
Chagall, Marc. Drawings for the Bible. (Text: Gaston Bachelard). Mit 24 Original-Farblithographien, verso kleine Lithographien in Schwarz, und 96 ganzseitigen Illustrationen. 35,5 x 26 cm. Farbig lithographierter OPappband (etwas bestoßen, Rücken mit kleiner Fehlstelle). Paris, Verve, 1960.
Cramer 42. Mourlot II, 230-277. – Verve, Vol. X No 37/38. – Insgesamt sehr farbfrische und saubere Tafeln, mit Resten des OUmschlags.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge