Artist Index: Dali, Salvador


Es wurden 6 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3053Dali, Salvador
29 kolorierte und pochoir-kolorierte Original-Kaltnadelradierungen auf Arches-Velin

Auktion 126

Schätzung
3.000€ (US$ 3,333)

Details Los merken

Dalí, Salvador. 29 kolorierte und pochoir-kolorierte Original-Kaltnadelradierungen auf Arches-Velin. 29,5 x 39 cm (Plattenrand) bis 36,5 x 50 cm (Plattenrand). 1971-1975.
Die Graphiken zeigen unterschiedliche abstrakte Szenerien in kräftigen Farben, teilweise mit bekannten Motiven, wie der zerlaufenden Uhr oder der Erzengel Michael. – Vereinzelt mit kleineren Fehlstellen am Rand, Randläsionen und kleinen Gebrauchsspuren. Alle signiert, jedoch teilweise nicht vom Künstler.

weiterlesen

Los 2416Dali, Salvador
Filzstift-Zeichnung und Signatur 1975

Auktion 123

Zuschlag
1.600€ (US$ 1,778)

Details

Dali, Salvador, span. Maler, Graphiker und Bildhauer (1904-1989). Orig.-Zeichnung und Signatur "Dali". Beides mit violettem Filzstift auf den freien Flächen eines frankierten Schweizer Ersttagsbriefes mit Poststempel Bern 8.IV.1975.
Filzstift-Zeichnung einer sitzenden Taube, links etwas höher der Namenszug "Dali". - Leichte Montage-Spuren.

weiterlesen

Los 3105Dali, Salvador
Biblia sacra, vulgatae editionis

Auktion 110

Zuschlag
5.000€ (US$ 5,556)

Details

Die "Dalí-Bibel"
Dalí, Salvador. Biblia sacra, vulgatae editionis, Sixti V. pont. max. issu recognita et Clementis VIII auctoritate edita. 5 Bände. Mit 105 farbigen Graphiken nach Gouachen von S. Dalí. 50 x 38 cm. Hellbraune OLederbände (teils gering berieben) über Holzdeckeln mit reicher RVergoldung und RTiteln, Seidenmoiré-Spiegeln und -Vorsätzen sowie KGoldschnitt, jeweils in OHalblederschuber mit Seidenmoirébezügen (teils leicht berieben oder fleckig). Mailand, Rizzoli, 1967.
Michler-Löpsinger 1600. – Eines von 1499 Exemplaren der Editionis pulchra editione "luxus". Gedruckt auf schwerem Bütten mit dem Namenszug von Dalí als Wasserzeichen. Vorwort vom Herausgeber Rizzoli mit faksimilierter Signatur. "Rizzoli/New York exhibited the original paintings and the prints side by side. The prints are so like the originals the only sure way to distinguish one from the other was that the paint on the originals made the surface uneven" (Field 69.3). – Unbeschnittenes, nahezu verlagsfrisches Exemplar. Lose beiliegend der Prospekt mit dem Druckvermerk.

weiterlesen

Los 3604Dali, Salvador
Biblia sacra, vulgatae editionis

Auktion 107

Zuschlag
5.000€ (US$ 5,556)

Details

Die "Dalí-Bibel"
Dalí, Salvador. Biblia sacra, vulgatae editionis, Sixti V. pont. max. issu recognita et Clementis VIII auctoritate edita. 5 Bde. Mit 105 farbigen Graphiken nach Gouachen von S. Dalí. 50 x 38 cm. Hellbraune OLederbände über Holzdeckeln mit reicher RVergoldung und RTiteln, Seidenmoiré-Spiegeln und -Vorsätzen, jeweils in OHalblederschuber mit Seidenmoirébezügen. Mailand, Rizzoli, 1967.
Michler-Löpsinger 1600. – Eines von 1499 Exemplaren der Editionis pulchra editione "luxus". Gedruckt auf schwerem Bütten mit dem Nameszug von Dalí als Wasserzeichen. Vorwort vom Herausgeber Rizzoli mit faksimilierter Signatur. "Rizzoli/New York exhibited the original paintings and the prints side by side. The prints are so like the originals the only sure way to distinguish one from the other was that the paint on the originals made the surface uneven" (Field 69.3). – Unbeschnittenes, verlagsfrisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3077Dali, Salvador
Hommage a Meissonier

Auktion 104

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Dalí, Salvador. Hommage à Meissonier. Lithographies originales. 19 Bl. Mit 4 zweifarbigen Original-Lithographien von Salvador Dali und mehreren Abbildungen. 27,5 x 21,5 cm. Farbig illustrierter OPappumschlag (Kanten leicht berieben). Paris, Hôtel Meurice, 1967.
Monod 3368. Michler-Löpsinger L 25-28. – Ein Exemplar einer kleinen Auflage. – Das erste Blatt ganz leicht stockfleckig, sonst sauber und wohlerhalten

weiterlesen

Los 8072Dali, Salvador
Carrone de cheval transperse

Auktion 101

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,556)

Details

Carrone de cheval transperse. Bleistift auf Kupferdruckpapier. 17 x 12 cm. Signiert und betitelt.

Es handelt sich um die Entwurfskizze zu einer der zwölf Radierungen aus dem Illlustrationszyklus zu André Malraux' "Roi, je t'attends à Babylon", den Dali 1972 auf Wunsch des Verlegers Albert Skira anfertigte (siehe Ausst. Kat. "Salvador Dali (...)", Stuttgart 1989, S. 268, 420, 460). Das Blatt wurde bis 1989 im Musée Perrot-Moore aufbewahrt. In einem beiliegenden Gutachten vom 10. Juni 1989 bemerkt Lutz W. Löpsinger "Dieses Motiv des verendenen Pferdes ist eine der typischsten surrealistischen Darstelllungen Dalis". Es "versinnbildlicht den Niedergang und den Kampf der Natur gegen die Technik des Menschen".

Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz

weiterlesen

Los 3125 [*]Dali, Salvador
Manifeste Mystique

Auktion 100

Zuschlag
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Dali, Salvador. Manifeste Mystique. 32 S., 2 Bl. Mit Textillustrationen und 2 signierten Orig.-Radierungen des Künstlers. 38,5 x 28,5 cm. Lose Blatt in Illustr. OUmschlag in Orig.-Halbleinwandmappe mit rotem Samtbezug und goldgepr. Deckelmonogramm sowie Schließband. Paris, Robert J. Godet, 1951.
Michel-Lopsinger 61. Eines von 150 numer. Exemplaren, Gesamtauflage 175 Exemplare, mit den beiden radierten Kreuzigungsszenen, unten rechts vom Künstler signiert und datiert. - Gutes Excemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge