Artist Index: Dietrich, David


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 365Dietrich, David
Forstflora

Auktion 126

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details Los merken

Dietrich, David. Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen, so wie der ausländischen, daselbst im Freien ausdauernden. Zweite ganz umgearbeitete Auflage. 2 Teile in 1 Band. 5 Bl., 127 S.; 78 Bl. Mit zusammen 286 (statt 287) kolorierten Kupfertafeln. 25,5 x 20 cm. Moderner Halblederband mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Jena, August Schmid, 1838-1840.
Nissen 487. Pritzel 2256. – Der Band II mit Untertitel "Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann nützlichen und schädlichen Kräuter, welche in Deutschland wachsen. Die Tafeln mit Detailabbildungen der Bäume, Kräuter, Pilze, Blätterzweige, Blüten, Früchte, Samen etc. Text mit Erläuterung, Standortbeschreibung und wirtschaftlicher Bedeutung und Nutzen. – Es fehlt eine Tafel. Etwas gebräunt und fleckig, Titel von Band I mit hinterlegtem Riss, Titel von Band II komplett hinterlegt

weiterlesen

Los 1085Dietrich, David
Flora universalis in colorirten Abbildungen (daraus: 32 Tafeln)

Auktion 124

Zuschlag
190€ (US$ 211)

Details

Dietrich, David. Flora universalis in colorirten Abbildungen, ein Kupferwerk zu den Schriften Linnés, Wildenow's, De Candolle's, Sprengel's Römer und Schultes's u. A. Daraus: Sammlung von 25 kolorierten Kupfertafeln und 7 kolorierten lithographischen Tafeln. 40 x 25 cm. Lose Blatt in OLieferumschlägen. Jena, August Schmidt, (1840-1850).
Nissen 486. Pritzel 2257. Graesse 11, 390. – Schöne Sammlung kolorierter Tafeln aus dem umfangreichen Werk, das von 1828 bis 1856 in 15 Bänden mit zusammen 4760 Tafeln erschien. – Vereinzelte Flecken, eine Tafel mit restauriertem Riss.

weiterlesen

Los 1086Dietrich, David
Lichenographia Germanica

Auktion 124

Zuschlag
900€ (US$ 1,000)

Details

(Dietrich, David. Lichenographia Germanica oder Deutschlands Flechten in naturgetreuen Abbildungen nebst kurzen Beschreibungen). 9 Hefte. Mit 214 (von 226) Kupfertafeln. 26 x 17 cm bis 27 x 17,5 cm. Broschur d. Z. (etwas berieben und braunfleckig) im Pappschuber d. Z. (beschabt und stärker bestoßen). (Jena, August Schmid, 1834-1836).
Nissen, BBI 488. Stafleu-Cowan 1463. Pritzel 2261. – Erste Ausgabe. Monographie über Flechten von David Dietrich (1799-1888) mit sehr schönen und detaillierten Darstellungen in kräftigem Kolorit. Ein Drucktitel ist wohl nicht erschienen. – Unbeschnitten. Papierbedingt teils etwas gebräunt, vereinzelt etwas braunfleckig (Darstellung meist nicht betroffen).

weiterlesen

Los 509 [*]Dietrich, David
Forstflora. Zweite ganz umgearbeitete Auflage. Nur Teil I mit 156 Tafeln

Auktion 102

Zuschlag
800€ (US$ 889)

Details

Dietrich, David. Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen, so wie der ausländischen, daselbst im Freien ausdauernden. Zweite ganz umgearbeitete Auflage. Teil I (von 2). 6, 156 Bl. Mit 156 kolorierten Kupfertafeln. 25,4 x 20 cm. Leinen d. Z. (Rücken erneuernd hinterlegt, gering beschabt und bestoßen). Jena, August Schmid, 1838.
Nissen 487. Pritzel 2256. Nicht bei Volbracht (vgl. anderen Titel 488). – Der erste Teil der zwischen 1828 und 1886 sechsmal aufgelegten Forstflora mit hübsch kolorierten Tafeln mit Detailabbildungen der Bäume, Kräuter, Pilze, Flechten, Farne usw. (Blätterzweige, Blüten, Früchten, Samen etc.) und ausführlichem Text mit Erläuterung, Standortbeschreibung sowie wirtschaftliche Bedeutung, Nutzung und Fortpflanzung der Pflanzen. – Nissen verzeichnet für die zweite Auflage insgesamt 285 Kupfertafeln, davon 128 im ersten und 157 im zweiten Band. Da das Werk in Einzellieferungen erschien, sind selten komplette Exemplare vorhanden. Hier sind 156 Kupfertafeln enthalten. - Nur 1 Tafel stark, sonst nur ganz wenige etwas gebräunt und braunfleckig, alle oben mit Bleistift nummeriert, sonst sehr sauber und wohlerhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge