Artist Index: Exlibris


Es wurden 10 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 494Exlibris
Sammlung von 105 gestochenen Exlibris des 17. bis 19. Jahrhunderts. 17.-19. Jahrhundert

Auktion 125

Zuschlag
300€ (US$ 313)

Details Los merken

Exlibris. - Sammlung von 105 gestochenen Exlibris des 17. bis 19. Jahrhunderts. Jeweils montiert auf schwarze Kartonblätter. 17.-19. Jahrhundert.
Schöne Sammlung von Exlibris aus drei Jahrhunderten, montiert auf verschiedenfarbige Kartonblätter und teils im unteren Rand privat bezeichnet. Zumeist von adligen Bibliophilen und Geistlichen sowie Klosterbibliotheken (45 Stück) bzw. Exlibris aus der Schweiz (60 Stück). – Wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3434Exlibris
Konvolut von ca. 400 Exlibris. Um 1896-1930. - Überwiegend aus Ungarn

Auktion 125

Nachverkaufspreis
250€(US$ 260)

Details Los merken

Exlibris. Konvolut mit ca. 400 teils farbigen Exlibris. In Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. Auf Karton montiert. Ca. 8,5 x 6,5 cm bis 15 x 12 cm. Um 1896-1930.
Überwiegend aus Ungarn um die Jahrhundertwende, viele Bibliophile Motive, auch Tiere, Instrumente, Wappen, Monogramme und nach Fotografien. – Meist Original-Graphiken. Kleine Gebrauchsspuren.

weiterlesen

Los 3435Exlibris
Konvolut von ca. 450 Exlibris. Um 1915-1940

Auktion 125

Zuschlag
300€ (US$ 313)

Details Los merken

Exlibris. Konvolut von ca. 450 teils farbigen Exlibris, auf Karton montiert. In Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. Ca. 3,5 x 3,5 cm bis 14 x 11 cm. Um 1915-1940.
Zahlreiche Exlibris in Original-Graphik. Unter den Motiven Landschaften, Bücher, Blumen, Tiere, Gelehrte, Wappen, Engel, Gebäuden, etc. – Vereinzelt mit kleinen Gebrauchsspuren. Gut erhalten.

weiterlesen

Los 3436Exlibris
Konvolut von ca. 500 deutschen und ungarischen Exlibris. Deutschland und Ungarn 1901-1943

Auktion 125

Nachverkaufspreis
400€(US$ 417)

Details Los merken

Exlibris. Konvolut von ca. 500 deutschen und ungarischen Exlibris. Teils gestochen, lithographische und Holzschnitt-Abbildungen meist auf Karton montiert und teilweise koloriert. Deutschland und Ungarn 1901-1943.
Zum Beispiel von den Künstlern: Georg Wagner, M. Georgel, Alex Rothaug, Könyve, Joh. Visser, A. Cossmann, Gustav Morelli, G. Whittaker, O. Schwindrezheim, P.v. Salis, O Barth, August Stoehr, A. Peter, Horst Schulze, E. Krahl, Brodbeck, August Kichler, Ernst Tobler, C. E. Schadewaldt, Karl Biese, P. F. Morvan, J. Vils Pedersen, Josef Téngler, J. Tisnovski, Sterrer, Karl Schwanicky, Oskar Sta'fl, Sternaux, Karl Stief, Franz Tomincek, Erzsébet Vaskovits, Josef Wenig, Susanne Schlossbauer, J. F. Schmid, Nagy Arpad, L. Schenström, Hans Schliepmann, O. Thorsen, B. M. Tenin, Elfriede Weidenhaus, C. Andriessen, Rosario' Agell, Zakaz, Vasek, Severin Wagner, etc. – Vereinzelt mit kleinen Gebrauchsspuren, sonst größtenteils sehr gut Erhalten.

weiterlesen

Los 3803Exlibris
Sammlung von ca. 180 Exlibris

Auktion 123

Zuschlag
600€ (US$ 625)

Details

Exlibris. Sammlung von ca. 180 Exlibris, wenige montiert, farbig oder signiert in verschiedenen originalgraphischen und reproduzierenden Techniken. 3 x 3 cm bis 20,5 x 15 cm. In 2 Ordnern. Um 1780-1930.
Weitreichende Exlibris-Sammlung mit zahlreichen Motiven, darunter Einhörner, Wappen, Tiere, Pflanzen und Musikinstrumente. Zu den Künstlern zählen Carl Grossberg, Else Lasker-Schüler sowie Emil Orlik (3), die für Harald von Bohlen und Halbach, Eugen Diederichs (4), Max Sidow und dessen Sammlung, Hans Spitzmann, Lulu von Strauß und Torney, Eduard Stucken und viele weitere entwarfen. Ferner sind vier National-Sozialistischen Motive, sieben Exlibris aus der Bibliothek Château de Maucreux und zwei der Bibliothek M. de Gourgue mit dessen Wappen dabei. – Wenige mit Gebrauchsspuren, die meisten sauber.

weiterlesen

Los 3804Exlibris
Konvolut mit ca. 1000 Exlibris

Auktion 123

Zuschlag
600€ (US$ 625)

Details

Exlibris. Konvolut mit ca. 1500 teils farbigen Exlibris. In Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. 5 x 2 cm bis 26,5 x 20 cm. Um 1900-1990.
Große Sammlung mit Exlibris aus allen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, viele Landschaftsmotive, auch Tiere, Bücher, Kirchen, Grußkarten und pazifistische Themen. – Einige signiert und oft in Original-Technik. Gebrauchsspuren.

weiterlesen

Los 3805Exlibris
Konvolut von ca. 1000 Exlibris

Auktion 123

Zuschlag
900€ (US$ 938)

Details

Exlibris. Konvolut von ca. 1000 teils farbigen Exlibris. In Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. 5 x 2 cm bis 13,5 x 16,5 cm. Um 1900-1950.
Zahlreiche Exlibris aus den 1930er Jahren und in Original-Graphik. Unter den Motiven Landschaften, Bücher, Blumen, Tiere, Erotika, Reisen, Gelehrte, Asiatika, Wappen, Hotel-Etiketten, etc. – Teils vom Künstler signiert. Vereinzelt mit Gebrauchsspuren. Wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3806Exlibris
Konvolut von ca. 500 Exlibris

Auktion 123

Zuschlag
850€ (US$ 885)

Details

Exlibris. Konvolut von ca. 500, teils farbigen Exlibris, davon etwa 490 auf schwarzem Karton montiert. In Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. 5 x 2 cm bis 24 x 18 cm. OHalbleder mit rotem Samtbrokatbezug. Um 1900-1950.
Zahlreiche Exlibris in Original-Graphik und Jugendstil. Unter den Motiven Landschaften, Bücher, Blumen, Tiere, Erotika, Reisen, Gelehrte, Wappen, Engel, etc. – Teils vom Künstler signiert. Vereinzelt mit Gebrauchsspuren. Wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3626Exlibris
Konvolut von ca. 50 Exlibris

Auktion 122

Zuschlag
220€ (US$ 229)

Details

Exlibris. Konvolut von ca. 50 Exlibris. Teils farbige Radierungen. Ca. 14,5 x 9,5 (Plattenrand). Teils unter Passepartout in moderner Pappmappe. Um 1920.
Mit Exlibris von Arthur Paunzen, Enrico Vannuccini, Luigi Bartolini, Alberto Helios Gagliardo, Sascha Kronburg, etc. – Teils vom jeweiligen Künstler signiert. Vereinzelt mit kleinen Gebrauchsspuren.

weiterlesen

Los 3627Exlibris
Konvolut von 2500 Exlibris

Auktion 122

Zuschlag
1.900€ (US$ 1,979)

Details

Exlibris. Konvolut von 2500 Exlibris. Holzstich, Kupferstich, Radierung, Lithographie und Abbildung. Teils auf Karton montiert. 4 x 4 cm bis 12,5 x 14 cm (Darstellung).
Konvolut von zahlreichen Exlibris mit den unterschiedlichen Motiven, zum Beispiel Landschaften, Akten, Büchern, Blumen, Tieren, Architektur etc. – Teils vom jeweiligen Künstler signiert und vereinzelt mit Gebrauchsspuren sonst gut erhalten.

weiterlesen

Los 3628Exlibris
Konvolut von ca. 3000 Exlibris

Auktion 122

Zuschlag
1.700€ (US$ 1,771)

Details

Exlibris. Konvolut von ca. 3000, teils farbige Exlibris. Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. 5 x 2 cm bis 13,5 x 16,5 cm (Darstellung). 1920-1984.
Unter den Motiven Landschaften, Bücher, Blumen, Tiere, Erotika, Reisen, Gelehrte, Asiatika, Memento Mori etc. – Teils vom jeweiligen Künstler signiert. Vereinzelt mit Gebrauchsspuren. Wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3629Exlibris
Konvolut von ca. 500 Exlibris

Auktion 122

Zuschlag
460€ (US$ 479)

Details

Exlibris. Konvolut von ca. 500 Exlibris. Holzstich, Kupferstich, Radierung, Holzschnitt und Lithographie. Teils auf Karton montiert. 6 x 4 bis 13,5 x 19,5 cm (Darstellung). Um 1950.
Zahlreiche Exlibris mit Motiven wie zum Beispiel Landschaft, Boote, Heraldik, Götter, Blumen, weiblichen Akten, Büchern etc. – Vereinzelt mit kleinen Gebrauchspuren sonst wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3531Exlibris
Sammlung. Album mit 220 verschiedenen Exlibris

Auktion 121

Zuschlag
240€ (US$ 250)

Details

Exlibris. Sammlung mit ca. 220 auf gelatiniertem Papier montierten Exlibris in Holzschnitt, Radierung, Lithographie und Off-Set, montiert auf ca. 100 Bl. 26,5 x 18 cm. OLeder (leicht berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem DTitel und Goldschnitt. Deutschland 1891 - 1920.
Umfangreiche Sammlung. Unter anderem mit drei Exlibris von dem österreichischem Musiker Emil Flickert: "Alexander Santel. Cello Spielender Jüngling (Literatur: Gut Kat 39587; Slg. Rath)", "Alexander Santel. Ex Libris des Streichquartettes Steiner Santel Mayr Fickert (Literatur: Slg. Rath) und "Robert Kühnel. Felsmassiv (Literatur: Gut Kat 26974) sowie von August Stöhr, F. Kessler, Hermann R. C. Hirzel, E. Freudenberg, Ludwig Saeng, Heinrich Eduard Stiebel, Dr. Friedrich Heinsheimer, Hugo Wessely, Paula Busse, Louis Graf, Karl Emich Graf zu Leiningen Westerburg: "Bernhard Wenig. Ritter.", Johannes Klewitz, Typografische Gesellschaft Leipzig, Dr. Georg Butrckhardt, Helene Molitor, Lilian Johnson, dem Autor Walter von zur Westen, Eugen Pawlick: "Hugo Steiner-Prag. Ex Libris" etc. – Vor- und Nachsatz mit Seide überzogen und Vorsatz mit floraler Stickerei in Anlehnung an ein Exlibris. Durchgehend gewellt, sonst wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3526Exlibris
Sammlung von rund 470 Exlbiris

Auktion 113

Zuschlag
440€ (US$ 458)

Details

Exlibris. Sammlung von rund 470 Exlibris in verschiedenen graphischen Techniken, teils signiert. 32,5 x 27 cm. Lose montiert auf schwarze Trägerkartons und in Plastikhüllen, wenige auch unter Passepartout. Zusammen in 2 modernen Ringordnern. Ca. 1920-1985.
Umfangreiche Sammlung mit Arbeiten von Künstlern wie Karl Georg Hirsch (ca. 25 x, zumeist signiert), Hannu Paalasmaa (12 x), Otto Ubbelohde, Hasip Pektas, Volker Wendt u. a. Der überwiegende Teil stammt von weniger bekannten Künstlern und ohne Signatur, darunter auch einige russische Exlibris (z. B. Anatolie Mossitschuk). – Wohlerhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge