Artist Index: Fortitudo Leonina


Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung

153050

Lose pro Seite


Los 874Fortitudo Leonina
München 1715

Auktion 125

Nachverkaufspreis
350€(US$ 365)

Details Los merken

Eines der schönsten Bücher des Münchner Barock
Fortitudo Leonina in utraque fortuna Maximiliani Emmanuelis. 2 Teile in 1 Band. 15 Bl., 230 (von 232), 124 S., 1 Bl. Mit gestochenem Titel, 1 doppelblattgroßen gestochenen Tafel, 13 gestochenen Porträttafeln nach Asam, 39 (von 40) emblematischen und 25 halbseitigen Textkupfern von C. Remshardt und 2 gestochenen Stammtafeln von G. Bodenehr. 40,5 x 28,5 cm. Holzdeckelband mit breitem blindgepprägten Schweinslederrücken (etwas bestoßen; mit erneuerten Schließen). München, M. S. Jaeklin, 1715.
Faber du Faur 1853. Landwehr 194. Lipperheide Da 32. Pfister I, 685. Praz 194 (inkompl.). – Erste Ausgabe eines der schönsten Bücher des Münchner Barock; ein Panegyricon, verfasst von einem Jesuitenkollegium zur Wiedereinsetzung Max Emmanuels im Jahre 1714. "Tiefen Einblick in die unheilvolle Art historischer Ausbildung gewährt ein Vorläufer unser nun so üppig aufschießenden Geschichtswerke: die panegyrische Fortitudo Leonina ... mit Bildnissen der Fürsten seit Theodo, Stammtafeln und den beliebten allegorischen Emblemen. Mit diesem Prachtwerke, worin historische Darstellungen mit Oden und epischen Gedichten wechseln, haben die Jesuiten der oberdeutschen Provinz die Rückkehr Max Emanuels gefeiert ... und in der Zeichnung seines Lebensbildes hat die höfische Schmeichelei den Gipfel erstiegen" (Riezler VIII, 627f.). Die prachtvolle doppelblattgroße Tafel zeigt die Münchner Residenz sowie ein nicht ausgeführtes Reiterstandbild Maximilians II. – Es fehlen 2 Blatt (S. 201-204, S. 202 mit Emblem). Teils fleckig, Bindung brüchig, die letzten ca. 8 Blatt durch die Nägel der einen Schließe mit Löchlein. Nachgebunden ist ein Blatt mit der Genealogie von Kurfürst Karl Theodor. Schönes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge