Artist Index: Kolb, Gustav


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1245Kolb, Gustav
Von der Pflanze zum Ornament

Auktion 126

Schätzung
200€ (US$ 222)

Details Los merken

Kolb, Gustav und Gmelich, Karl (Hrsg.) Von der Pflanze zum Ornament. 2 Bl. (Titel und Text). Mit 30 Farbdrucken. 51,5 x 36,5 cm. OPapp-Mappe (berieben und etwas fleckig, Kapitale bestoßen, Kanten etwas beschabt, Rücken und Außengelenke angeplatzt, Innenklappen mit Läsuren und Fehlstellen). Göppingen, Jllig und Müller, (1902).
Bridson-White C782A. – Erste Ausgabe. Von Pflanzen wie Geißblatt, Glockenblume, Hopfen, Hagebutte, Wicke und Winde hergeleitete ornamentale Entwürfe im Jugendstil. – Im Rand schwach gebräunt, sonst wohlerhalten. Die Ecken mit Knicken und Stauchungen. Die Tafeln von frischer Farbigkeit.

weiterlesen

Los 2200Kolb, Gustav
Brief an Friedrich Röth

Auktion 110

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Kolb, Gustav, Publizist, langjähriger Chefredakteur der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" (1798-1865). Eigh. Brief m. U. "G. Kolb". 1 S. Gr. 8vo. (Augsburg) 13.X. (wohl um 1860).
An Friedrich Röth wegen Gewährung eines Vorschusses. "Dr. Andree bittet, auf Grund seiner Arbeiten für die Zeitung, um einen Vorschuß von 100 fl., da ihm auf seiner langen Reise das Geld zusammen gegangen. Wie mir scheint, können Sie es ihm mit vollster Sicherheit ausbezahlen, da er nicht nur einer unserer fleißigsten Arbeiter, sondern auch ein ganz wohlhabender Mann ist ...". - Der Publizist Carl Theodor Andree (1808-1875) war nicht nur nacheinander Redakteur von drei Zeitungen, sondern zusätzlich Mitarbeiter diverser weiterer Journale, bis er, seit jeher an Reisen und geographischen Studien interessiert, 1862 die langlebige Zeitschrift "Globus" gründete.

weiterlesen

Los 3440Kolb, Gustav
Von der Pflanze zum Ornament

Auktion 106

Zuschlag
170€ (US$ 189)

Details

Kolb, Gustav und Gmelich, Karl (Hrsg.) Von der Pflanze zum Ornament. 2 Bl. (Titel und Text). Mit 30 Farbdrucken. 51,5 x 36,5 cm. OPapp-Mappe (berieben und etwas fleckig, Kapitale bestoßen, Kanten etwas beschabt, Rücken überklebt, Innenklappen erneuert). Göppingen, Jllig und Müller, (1902).
Bridson-White C782A. – Erste Ausgabe. Von Pflanzen wie Geißblatt, Glockenblume, Hopfen, Hagebutte, Wicke und Winde hergeleitete ornamentale Entwürfe im Jugendstil. – Im Rand schwach gebräunt, sonst wohlerhalten. Die Tafeln von frischer Farbigkeit.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge