Es wurden 8 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3473Konvolut
von 5 Fotobüchern verschiedener Genres. Verschiedene Verlage 1991-2008
Auktion 125
Nachverkaufspreis
350€(US$ 365)
Konvolut von 6 Fotobänden verschiedener Genres. 4to. Verschiedene illustr. OEinbände (teils mit leichten Gebrauchsspuren, gering berieben), 2 mit OSchutzumschlag. Verschiedene Verlage 1991-2008.
Enthält: I. Val Williams. Who's Looking at the Family? London, Barbarican Art Gallery, 1994. - II. André Magnin. Malick Sidibé. Scalo, Zürich, 1998. - III. Arno Rafael Minkkinen. Waterline. New York, Aperture, 1994. - IV. Peter Galassi. Pleasures and Terrors of Domestic Comfort. New York, Museum of Modern Art, 1991. - V. Rachel Rosenfield Lafo. Presumed Innocence. Massachusetts, DeCordova Museum & Sculpture Park, 2008. – Innen wohlerhalten.
Konvolut von 4 Werken über Berlin. Verschiedene Einbände. Verschiedene Orte und Verlage. 1831-1838.
Enthält: I. A(dolf) Asher (Hrsg.). Tableau de Berlin et de ses environs. Contenant une description détaillée de tout ce qui est remarquable dans la capitale de la Prusse, dans Charlottenburg et Potsdam. Nouvelle édition. 81 S., 19 S. Mit 5 Stahlstichtafeln und einem mehrfach gefalteten gestochenen Stadtplan. 19,5 x 13 cm. Berlin, Asher, 1837. - Gelegentlich braun- und wasserfleckig. - II. (C. v. Kertbeny). Berlin wie es ist. Ein Gemälde des Lebens dieser Residenzstadt und ihrer Bewohner, dargestellt in genauer Verbindung mit Geschichte und Topographie. Mit mehreren Kupfern und dem neuesten Grundrisse von Berlin. Berlin, W. Natorff, 1831. - III. E(rnst) Fidicin. Berlin, historisch und topographisch dargestellt. VI, 202 S. Mit gefaltetem Plan. 20,5 x 12,5 cm. Pappband d. Z. (minimal berieben und fleckig) mit montiertem DSchild. Berlin, C.H. Jonas,1843. - Einzige Ausgabe. IV. Neuester Fremdenführer für Berlin und die umliegende Gegend; enthaltend: eine kurze Nachricht von allen daselbst befindlichen Merkwürdigkeiten. Mit Berücksichtigung alles Neuen, aus den besten vorhandenen Duellen zusammengetragen. 202 S. Mit 9 Original-Stahlstichen und 1 gestochenen, mehrfach gefaltetem Plan. 13,5 x 9,5 cm. Pappband mit montiertem RSchild. Berlin, George Gropius, (1838). – Gelegentlich finger- und stockfleckig und papierbedingt gebräunt.
Los 449Konvolut
20 Bände, darunter chinesische Kalender. 1926-1987
Auktion 110
Zuschlag
150€ (US$ 156)
Konvolut. 20 Bände, darunter chinesische Kalender von 1926, japanische Blockbücher, ein großes Werk in 12 Bänden etc. Formate: Zwischen 15 x 9,8 und 23,8 x 13,8 cm. Meist Blockbuchbindung bzw. OBroschuren. 1926-1987.
Vielfältiges Konvolut verschiedener Blockbücher und Einzelblätter mit japanischen und chinesischen Texten, teils reich illustriert. Vorhanden u. a. : Chinesischer Kalender. Zum Aufhängen am Draht. Weitgehend unbenutzt und unabgerissen. China 1926. -
Lao-Tsu. Chiao-shih. Ca. 200 S. Taipeh 1968 (teils mit Klebefilm). -
Sung-Zeit. Ursprünglicher Holzdruck, Textfassung des Lao-tzu. 1 Heft. Ca. 120 S. Taipeh, Kunang-wen, 1987. - Hei zhàn bào. (Göttlicher Schwarzbericht?).12 Blockbücher mit jeweils 90-100 Doppelblättern mit Text und Illustrationen wohl zum chinesischen Leben des 20. Jahrhunderts. 23,5 x 13,8 cm. Dunkelblaue OUmschläge mit TSchild in blauer Leinenmappe mit 2 beinernen Schließen. - Les contes du vieux Japon, No. 14: Le prince feu-brillant et prince feu-luisant [und:] Japanese Fairy Tales No. 7. 2 Blockbücher auf Shirimen-e Papier. Mit farbigen Illustrationen. Um 1930. - Ukiyo-e Blockbuchfragment mit teils farbigen Holzschnitte. - Und 3 weitere Hefte. – Teils stärkere, meist aber nur geringe Gebrauchsspuren.
Konvolut von 10 verschiedenen Almanachen. 12°-16°. Verschiedene Einbände. Verschiedene Orte und Verlage. (1787-1827).
Vorhanden sind: I. Goettinger Taschen Calender vom Jahr 1788. Mit 12 Modekupfern von Riepenhausen, 12 Kupfern von Chodowiecki und 12 Kupfern nach Hogarth. OPergament mit golgeprägter VDeckelvignette. O. O, Dieterich, (1787). - II. Gothaischer Hof Kalender zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1791. Mit zahlreichen Kupfern. Leder d. Z. Gotha, Ettinger, (1790). - III. Almanac. Historique & Généalogique pour l'année 1793. Mit 17 Kupfertafeln und gefalteter Kupferstichkarte. Illustrierter OPappband. Berlin, Unger, (1792). - IV. Historisch-genealogischer Kalender auf das Gemein-Jahr 1798. Mit zahlreichen Kupfern. Pappband d. Z. mit Pappschuber. Berlin, Unger, (1797). - V. Historisch-genealogischer Kalender auf das Gemein-Jahr 1800. Mit 13 Kupfern. Pappband d. Z. Berlin, Unger, (1797). - VI. Grosbrittannischer historisch-genealogischer Kalender auf das Jahr 1799. Mit 19 Kupfern. OPappband mit golgeprägter VDeckelvignette und Eckfleurons. Frankfurt, Jäger, (1798). - VII. Kalender auf das Jahr 1802. Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie von Schiller. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband d. Z. Berlin, Unger, (1801). - VIII. Gothaischer Hof Kalender zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1805. Mit zahlreichen Kupfern. Leder d. Z. Gotha, Ettinger, (1804). - IX. Minerva. Taschenbuch für das Jahr 1815. Siebenter Jahrgang. Mit 10 Kupfern. Illustrierter OPappband. Leipzig, Gerhard Fleischer, (1814). - X. Almanach des Dames pour l'An 1828. Illustrierter OPappband. Mit gestochener TVignette und 8 Kupfertafeln. Paris, Treuttel & Würtz, (1827). – Vereinzelt mit hs. Annotationen und kleinen Braunflecken. Insgesamt gute Exemplare.
Los 7303Konvolut
Figürliche Darstellungen (Konvolut von 4 Kleinplastiken)
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.750€ (US$ 9,115)
Figürliche Darstellungen (Konvolut von 4 Kleinplastiken)
3 Bronzen und 1 Eissenguss.
Bis 37 x 10 x 9 cm.
Teilweise monogrammiert.
Vorhanden sind eine kleine Figurengruppe von Carel Kneulmann, eine leicht abstrahierte Figur von Jörg Kicherer sowie zwei monogrammierte Figuren "T.St" und "P G".
Provenienz: Sammlung Ostertag, Wilhelmshaven
Los 6522Konvolut
4 Zeichnungen des 17.-19. Jh
Auktion 104
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 286)
4 Blatt des 17.-19. Jh.
U.a. mit Zuschreibungen an Adriaen van der Cabel, Hans Heinrich Plötz und Carl Friedrich Rumohr.
Los 5659Konvolut
Ca. 7 Blatt des 17.-19. Jh.
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.625€ (US$ 5,859)
Ca. 7 Blatt des 17.-19. Jh.
Darunter von oder nach: Carracci, Bernard te Gemp, Andrea Meldolla, Maria Katharina Prestel, Christoffel van Sichem.
Los 5644Konvolut
Graphik und Handzeichnungen
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Ca. 28 Blatt überwiegend des 17. und 18. Jh.
U.a. von oder nach: H. Aldegrever, J. Cats, J.C. Dietsch, L. Ebner, F. de Goya, F. Kobell, A. Mitelli, J. Le Pautre, R. Sadeler, J. van de Velde, C. Visscher, M. Wening, G.A. Wolfgang (nach Schönfeld). Beigegeben: Vier Zeichnungen von Martha Neumann (schweizer Illustratorin, tätig um 1890).
Ca. 120 Blatt niederländische Graphik des 16. - 17. Jh.
Darunter von oder nach: Cornelis Cort, Marten van Heemskerck, Johann Sadeler, Jan Straet, Marten de Vos, Adrian de Werdt und Antonius Wierix.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge