Artist Index: Krenek, Ernst


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 2628Krenek, Ernst
3 Briefe an Peter Gradenwitz. 1945-1949

Auktion 126

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details Los merken

Krenek, Ernst, österr.-amerikan. Komponist, emigrierte 1938 in die USA (1900-1991). 3 Briefe m. U. "Ernst Krenek", davon 2 hand-, 1 maschinenschriftlich. In engl. Sprache. Zus. 21/2 S. Gr. 4to. Hamline University, St. Paul (Minnesota) bzw. Los Angeles (California) 1945-1949.
An den Musikwissenschaftler Peter Gradenwitz (1910-2001) in Tel Aviv. Ausführlich und größtenteils handschriftlich über die Übersetzung seines Buches Music Here and Now ins Hebräische sowie die entstehenden Kosten. Ferner Informationen über seine Hamline Studies und über seine neuen Kammermusik-Kompositionen für Piano und Streicher. "... I had a correspondence with W. W. Norton regarding your project of translating my book 'Music Here and Now' into Hebrew. He advises me that he agrees with your suggestions and wishes you to make a definite proposal as to the token payment that you have mentioned, saying that 'anything which is possible for [you] would probably be acceptable to us'. May I, then, ask you to send me a statement as to what the publishers are willing to pay for the right of publishing my book ... Personally I would appreciate if they agree to reimburse me especially for the expenses of this correspondence, or else it might early happen that my share of the 'token payment' will be absorbed by these not inconsiderable expenses ...". - Auf dünnem Papier, etwas geknittert.

weiterlesen

Los 2366Krenek, Ernst
Brief 1931 + Beigabe

Auktion 111

Zuschlag
120€ (US$ 133)

Details

Krenek, Ernst, österr.-amerik. Komponist (1900-1991). Eigh. Brief m. U. "Ernst Krenek". 1 S. Gr. 4to. Gmunden 12.IX.1931.
An den Schriftsteller Alfons Paquet. "... Leider wird es mir nicht möglich sein, zu Ihrer dramatischen Arbeit 'Stein' durch Musik beizutragen, da ich einerseits nach meiner Rückkehr nach Wien sehr in Anspruch genommen sein werde und andererseits eine solche Arbeit nur im Kontakt mit dem Regisseur der Aufführung wirklich zweckmäßig gefördert werden kann ... Das geht aber wieder auf Distanz nicht ...". - Paquets Chor-Dichtung "Freiherr vom Stein" erschien 1933 im Druck. - Beiliegend ein mit Bleistift auf einen Zettel geschriebenes Billet von Paul Hindemith: "Wir wollten nach Ihnen gucken, natürlich sind Sie nicht vorhanden. Schönste Grüße Ihr Hindemith Paul u. Frau. 15.IX.28".

weiterlesen

Los 2384Krenek, Ernst
Signiertes Musikmanuskript

Auktion 106

Zuschlag
260€ (US$ 289)

Details

Krenek, Ernst, österr.-amerik. Komponist (1900-1991). Eigh. Musikmanuskript m. U. "Ernst Krenek". 1 S. (Kugelschreiber). Folio. O. O. 1981.
"Was hast du, gieriger Orkus, deinen Schattenarm geworfen schon übers ganze Leben ihnen ...". Zitat von 7 Takten für Singstimme und Klavier (auf 9 Systemen) aus seiner Oper "Orpheus und Eurydice" (op. 21) von 1923, die erst 1926 aufgeführt wurde. - Knitterfalte am rechten Rand.

weiterlesen

Los 927Krenek, Ernst
Jonny spielt auf. Oper in zwei Teilen.

Auktion 101

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Krenek, Ernst. Jonny spielt auf. Oper in zwei Teilen. Op. 45. 51 S. 20 x 13 cm. OUmschlag (von der Heftung gelöst). Leipzig, Universal-Edition, 1926.
Libretto der ersten deutschen "Jazz-Oper", die zwangsläufig von den Nationalsozialisten verfemt und verboten wurde. - Krenek ging 1937 nach Amerika ins Exil (Vergl. Altmann. Tonkünstlerlexikon, 12. Aufl., S.201). Hier jedoch mit einigen montierten Textkorrekturen. - Dabei: Dasselbe. 51 S. Illustr. OUmschlag. Ebendort 1927. - Zweite Ausgabe, bereits mit einem Bild A. Jergers in der Rolle des Jonny auf dem Umschlag.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge