Artist Index: March, Werner Julius und March, Walter


Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung

153050

Lose pro Seite


Los 3415March, Werner Julius und March, Walter
XI. Olympiade. August 1936 Reichssportfeld Berlin

Auktion 126

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details Los merken

March, Werner Julius und Walter March. XI. Olympiade. August 1936 Reichssportfeld Berlin. Modell aus Bakelit. 21 x 29 x 3 cm (Modell). OPappkassette (berieben, etwas fleckig und feuchtrandig) mit Messingverschluss und Innen mit 2 Seidenhebebändern und montiertem Legendenschild "Situation". Berlin, Siemens-Schuckert, 1936.
Anlässlich der Olympiade von 1936 in Berlin stellte die Firma Siemens-Schuckert eine kleine, begrenzte Anzahl von plastischen Modellen aus Bakelit-Kunststoff her, die das Areal des Reichssportfelds wiedergibt. In der Mitte das ovale, riesengroße "1. Olympia-Stadion", ferner, der Legende folgend: "2. Schwimmstadion", "3. Hockeystadion", "4. Tennisstadion", "5. Reiterplatz", "6. Haus des Deutschen Sports", "7. Turnhaus", "8. Schwimmhaus", "9. Studentenheim", "10. Frauenheim", "11. Aufmarschgelände", "12. Freilichtbühne" (die heutige "Waldbühne"), "13. Gaststätte", "14. Olympisches Tor", "15. Südtor", "16. Marchhof-Tunnel", "17. Erholungsgelände mit Badeteich", "18. Reitschule und Wirtschaftshof", "19. Schießstand".
Die Legende mit der "Situation" in deutscher, englischer und französischer Sprache", daneben ein Plan mit den entsprechenden Nummern. Die meisten Gebäude des ab 1934 errichteten Sportfelds stammen von dem Berliner Architekten Werner Julius March (1894-1976), der mit seiner reproduzierten Signatur neben dem Maßstab genannt wird. – Zwei der Plastiksäulen sind abgebrochen, sonst gutes Exemplar. – Dabei: XI. Olympiade 1936 Berlin. 50 (1 wdhl.) kolorierte Flaggen auf einem Stück Leinen. 11,5 x 19,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 20,5 cm (Stoffstück). Berlin 1936.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge