Es wurden 8 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3244Masson, André
Textes des Jean-Louis Barraul. G. Bataille u. a. Paris 1940. - 297 Exemplare
Auktion 125
Nachverkaufspreis
80€(US$ 83)
Masson, André. Textes de J.-L. Barrault, G. Bataille, A. Breton, R. Desnos, P. Eluard, A. Guerne, P.-J. Jouve, M. Landsberg, M. Leiris, G. Limbour, B. Péret. 121 S., 1 Bl. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Reproduktionen von Zeichnungen von André Masson. 29 x 22,5 cm. Illustr. OBroschur (lichtrandig). (Paris) 1940.
Nicht bei Monod. – Eines von 297 Exemplaren auf Vélin de Luxe (Gesamtauflage: 400 Ex.). Druckvermerk vom Künstler monogrammiert. – Teils minimal stockfleckig, insgesamt gutes Exemplar.
Los 7338Masson, André
Abstrakte Komposition
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)
Abstrakte Komposition
Farbaquatinta und Prägedruck auf festem Arches-Velin.
42,5 x 52,4 cm (50,5 x 66,3 cm).
Signiert "andré Masson". Auflage 50 num. Ex.
Ausgezeichneter Druck, verso mit feinem Relief, mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine signierte Farblithographie sowie eine weitere signierte Farbaquatinta von André Masson.
Los 7273Masson, André
Komposition mit vier weiblichen Figuren
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)
Komposition mit vier weiblichen Figuren
Farblithographie auf Arches-Velin.
55,8 x 43,8 cm (65,2 x 50,2 cm).
Signiert "André Masson". Auflage 99 num. Ex.
Hervorragender, kontrastreicher Druck mit Rand, an einer Seite mit dem Schöpfrand.
Los 8008Masson, André
Im Namen der Republik!
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,474)
Im Namen der Republik!
Gouache über Bleistiftvorzeichnung auf Velin. 1961.
24 x 18,5 cm.
Unten links mit Pinsel in Grau signiert "André Masson".
Entwurf zu Massons Einbandgestaltung für A. F. de Sade, Im Namen der Republik, erschienen beim Limes-Verlag, Wiesbaden 1961. Dieser Entwurf fand für den Umschlag keine Verwendung. Anfangs war Masson vom Kubismus beeinflusst. Er hatte zu Beginn der 1920er Jahre in der Rue Blomet in Paris ein Atelier; sein Nachbar, mit dem er Freundschaft schloss, war Joan Miró. 1924 schloss er sich den Surrealisten an, verließ diese jedoch bald wieder, als die Gruppe um André Breton zerstritten war. Masson ist einer der ersten Maler, die bewussten Zugang zum Irrationalen, Unbewussten suchen. In seinen Werken ist eine existenzielle Unruhe zu finden, welche die beiden Weltkriege und Krisen der Zeit widerspiegelt. Beigegeben: Handschriftlicher Begleitbrief Massons an die Verlegerin Marguerite Schlüter, mit dem der Künstler ihr zwei Entwürfe zur Auswahl schickte, der hier vorliegende auf der Vorderseite des Schreibens zusätzlich skizziert; zudem eine weitere Umschlagzeichnung (Lithographie) Massons für seine eigene Essaysammlung "Eine Kunst des Wesentlichen", hier möglicherweise die kolorierte Druckvorlage, der Band zusätzlich beigegeben, erschienen beim Limes-Verlag Wiesbaden, 1961, sowie eine signierte Lithographie von André Masson.
Los 5170Masson, André
Bildnis des Louis-Auguste, Herzogs von Maine
Auktion 107
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)
Bildnis des Louis-Auguste, Herzogs von Maine. Kupferstich. 48 x 35,7 cm. 1677. Roberet-Dumesnil 47.
Das anmutige Kinderbildnis gehört zu den schönsten Schöpfungen Massons. Louis-Auguste, Herzog von Maine, war der natürliche Sohn von Louis XIV. und Madame de Montespan. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit Rand um die Plattenkante. Minimale Erhaltungsmängel, sonst sehr gutes Exemplar. Mit dem Doublettenstempel der Kupferstichsammlung der Königlichen Museen Berlin (Lugt 1606), Sammlung Paul Davidsohn (L. 654). Selten.
Los 7362Masson, André
Abstrakte Komposition
Auktion 106
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)
Abstrakte Komposition
Farblithographie auf Arches-Velin. Um 1960.
36 x 27 cm (50 x 32,8 cm).
Signiert "André Masson". Auflage 30 num. Ex.
Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Drei weitere signierte bzw. monogrammierte Farblithographien von André Masson: "Séduction" und "Deux Figures" (beide 1972, aus: Gravures 1924-1972) sowie "Abstrakte Komposition".
Le coeur volé. Farblithographie auf cremefarbenem BFK Rives-Velin. 51,7 x 41,5 cm (Darstellung); 56,5 x 45 cm (Blattgröße). Signiert. (1960).
Schöner Druck mit Rand, unten mit dem Schöpfrand. Im Passepartoutausschnitt gebräunt, mit einigen kaum merklichen Knitterspuren und verso an den oberen Ecken Reste alter Montierung, insgesamt in ordentlichem Zustand. Beigegeben: Eine Farbaquatinta mit Prägedruck von Heinz Voß.
Komposition in Blau. Farbradierung und Aquatinta auf festem, leicht genarbtem Arches-Velin. 26,7 x 19,9 cm (Plattenrand); 50 x 33 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 99 num. Ex.
Brillanter Druck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. In tadellos schöner, nahezu verlagsfrischer Erhaltung. Beigegeben: Eine weitere signierte Farblithographie von Fernandez Arman.
Hommage à Picasso. Farbige Radierung mit Aquatinta auf leicht chamoisfarbenem Velin. 59,5 x 45,2 cm (Plattenrand); 75,5 x 56,8 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 90 num. Ex. (1974). Saphire-Cramer 98.
Blatt der Folge "Hommage à Picasso", erschienen im Propyläen Verlag, Berlin 1974. Farbfrischer Druck mit dem vollen Rand. Die äußeren Ränder etwas wellig und mit einigen kaum merklichen Knitterspuren sowie verso in den Ecken Reste alter Montierung, ansonsten in sehr gutem Zustand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge