Artist Index: Montherlant, Henry de


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3315Montherlant, Henry de
Un voyageur solitaire est un diable. Mit 20 Orig.-Lithographien von Mariano Andreu. Paris 1945. - 400 Exemplare

Auktion 126

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details Los merken

Montherlant, Henry de. Un voyageur solitaire est un diable. 216 S., 3 Bl. Mit 20 Orig.-Lithographien von Mariano Andreu. 33 x 25 cm. Lose Bögen in OUmschlag, OPappdecke und OPappschuber. Paris, H. Lefèbvre, 1945.
Monod 8419. – Erste Ausgabe. Eines von 400 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 500 Ex.). Der spanische Maler, Emaille-Künstler, Bildhauer und Bühnenbildner Mariano Andreu (1888-1976) wurde 1888 in Mataró geboren, war schon früh Anhänger der "Noucentistes"-Bewegung angegliedert, die sein Freund Eugenio d'Ors initiierte. Andreu studierte in London bei Alexander Fisher und schuf nach seiner Rückkehr nach Barcelona eines der größten Emaille-Werke der Welt, das Triptychon "L'Orb". In den späten zwanziger Jahren ging Andreu nach Paris und arbeitete für die Bühne, z. B. die Opéra Comique. Er entwarf für das Ballet Russe de Monte Carlo Kostüme sowie Sets für das "Capriccio Espagnol", das 1939 in Monte Carlo uraufgeführt wurde. Auch in London war er als Bühnenbildner und Filmausstatter tätig. Noch zu Lebzeiten erwarb sich Andreu den Ruf als hervorragender Lithograph und glänzender Illustrator. Seine Arbeiten befinden sich in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen in Frankreich, den USA, Großbritannien und Spanien. – Sauberes Exemplar.

weiterlesen

Los 3800Montherlant, Henry de
Mors et Vita

Auktion 107

Zuschlag
130€ (US$ 144)

Details

Montherlant, Henry de. Mors et Vita. 286 S., 1 Bl. 19,5 x 13,5 cm. Neuerer priv. HLederband mit goldgepr. RTitel; OVorderumschlag eingebunden. Paris, B. Grasset, 1932.
Römisch nummeriertes Exemplar auf "vélin pur chiffon". Vortitel mit 6-zeiliger eigenhändiger Widmung des Autors für Louis Bertrand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge