Artist Index: Novalis


Es wurden 12 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1678Novalis
Schriften. Berlin, Buchhandlung der Realschule, 1802. - Erste Ausgabe eines der wichtigsten Bücher der deutschen Romantik

Auktion 125

Zuschlag
1.500€ (US$ 1,563)

Details Los merken

Novalis. Schriften. Herausgegeben von Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck. 2 Bände. 1 Bl., 338 S.; 1 Bl., 552 S. 18 x 11 (bzw. 12) cm. Blaugraue Interimsbroschur d. Z. (gering fleckig). Berlin, Buchhandlung der Realschule, 1802.
Goedeke VI, 51, 4. Borst 925. Brieger 1872. – Erste Ausgabe eines der wichtigsten Bücher der deutschen Romantik, dessen bekannte Seltenheit sich dadurch erklären lässt, dass zu der Zeit weder der Dichter selbst, der bereits verstorben war, noch die beiden Herausgeber bekannt genug waren, um eine große Auflage des Buches zu rechtfertigen. Enthält den Heinrich von Ofterdingen, in dem sein vollständiges Programm der romantischen Schule hervortritt. Einige der anmutigsten weltlichen Lieder von Novalis sind in diesem Romanfragment enthalten, so das Bergmannslied (S.151) und Lob des Weines (S. 222). Ein abschließender dritter Teil erschien mit einigem Verzug erst 1846. – Es fehlen die XII Seiten Vorrede von Tieck. Band II vereinzelt leicht stockfleckig, Band I frisch und nahezu fleckenfrei. Unbeschnittenes und daher sehr breitrandiges, schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 1679Novalis
Schriften. 5. Auflage. Berlin, Georg Reimer, 1837–1846

Auktion 125

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details Los merken

Novalis. Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Friedrich Schlegel. Fünfte Auflage. 3 Teile in 1 Band. Mit lithographischem Portrait. 16 x 10,5 cm. Halblederband d. Z. (Ecken und Kapitale etwas bestoßen) mit Romantiker RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Berlin, Georg Reimer, 1837-1846.
Goedeke VI, 51, 4 und 5. Deneke 979. Borst 925. – Fünfte Auflage. Der Band III mit dem Portrait erschien erst 44 Jahre nach dem Erstdruck der Werke 1802 und schließt die Ausgabe ab. – Gering stockfleckig, sonst wohlerhalten. Innenspiegel mit montiertem Exlibris.

weiterlesen

Los 3440Novalis
Hymnen an die Nacht

Auktion 116

Zuschlag
480€ (US$ 500)

Details

Novalis (d. i. G. Friedrich Ph. von Hardenberg). Hymnen an die Nacht. 66 S. 32 x 24 cm. Handgebundener Ganzpergamentband (minimal angestaubt, kaum geworfen) mit goldgeprägtem RTitel, ornamentaler RVergoldung, dezenter Filetenvergoldung und goldgeprägter Vignette auf dem VDeckel sowie KGoldschnitt. (München, Hans von Weber, 1910).
Hundertdrucke IV. Rodenberg 410. – Eines von 100 römisch numerierten Exemplaren des vierten Drucks für "Die Hundert". Druck in Blau und Schwarz von Poeschel und Trepte, Leipzig, auf Strathmore Japan. Druckvermerk und Signet in Rot gedruckt. – Vorsätze unwesentlich fleckig, kaum gebräunt oder Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar aus der Bibliothek von Walter-Metzenberg mit dessen Exlibris in Farbradierung.

weiterlesen

Los 2124Novalis
Schriften

Auktion 115

Zuschlag
800€ (US$ 833)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). Schriften. Herausgegeben von Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck. 2 Teile in 1 Band. 1 Bl., XII, 338 S.; 1 Bl., 552 S. 16 x 10,5 cm. HLeder d. Z. (etwas stärker berieben, Ecken bestoßen) mit 2 goldgeprägtem RSchildern (kleine Fehlstellen). Berlin. Buchhandlung der Realschule, 1802.
Goedeke VI, 51, 4. Borst 925. Brieger 1872. – Erste Ausgabe eines der wichtigsten Bücher der deutschen Romantik, dessen bekannte Seltenheit sich dadurch erklären lässt, dass zu der Zeit weder der Dichter selbst, der bereits verstorben war, noch die beiden Herausgeber bekannt genug waren, um eine große Auflage des Buches zu rechtfertigen. Enthält den Heinrich von Ofterdingen, in dem sein vollständiges Programm der romantischen Schule hervortritt. Einige der anmutigsten weltlichen Lieder von Novalis sind in diesem Romanfragment enthalten, so das Bergmannslied (S.151) und Lob des Weines (S. 222). Ein abschließender dritter Teil erschien mit einigem Verzug erst 1846. – Schwach braunfleckig, anfangs und am Schluss etwas leimschattig, ohne die fl. Vorsätze. Hinterer Innenspiegel mit montiertem Exlibris. Wohlerhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 3328Novalis
Die Gedichte

Auktion 115

Zuschlag
180€ (US$ 188)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). Die Gedichte. 127 S. 19,5 x 14,5 cm. Flexibler OPergamentband mit goldgeprägtem Silberdistel-Verlagssignet auf dem Vorderdeckel und goldgeprägtem RTitel. (Den Haag, De Zilverdistel, 1915).
Eines von 200 Exemplaren, auf den Handpressen von Johan Enschedé en Zonen in Schwarz, Rot und Blau gedruckt. – Vord. Innendeckel mit Wappen-Papierschild. Sehr schönes, breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar.

weiterlesen

Los 1889Novalis
Heinrich von Ofterdingen

Auktion 111

Zuschlag
600€ (US$ 625)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). (Heinrich von Ofterdingen. Ein nachgelassener Roman. Herausgegeben von Ludwig Tieck). 2 Teile in 1 Band. 338 S.; 78 S. 15 x 10 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (leicht berieben, Gelenke und Kapitale gering beschabt) mit späterem goldgeprägtem RSchild. Berlin, Buchhandlung der Realschule, 1802.
Brieger 1871. Vgl. Goedeke VI, 51, 4. – Erste Einzelausgabe, eine der seltensten Erstausgaben der deutschen romantischen Literatur. Von demselben Satz abgezogener Separatdruck der gleichzeitig erschienenen ersten Gesamtausgabe, der lediglich mit einem neuen Titelblatt versehen wurde. Unserem Exemplar ist irrig das Titelblatt der Schriften vorgebunden. Ohne die Vorrede von Ludwig Tieck, die bei der Auslieferung der Einzelausgabe noch nicht vorlag und erst mit dem Druck der Schriften erschien. Der zweite Teil bzw. Schluss des unvollendet gebliebenen Werks stammt aus der Feder von Ludwig Tieck. – Etwas braun- und finger- bzw. stockfleckig, Seitenschnitt schwach feuchtrandig.

weiterlesen

Los 2514Novalis
Briefgedicht an G. A. Bürger

Auktion 109

Zuschlag
38.000€ (US$ 39,583)

Details

"frey und deutsch"
Novalis (d. i. Friedrich Frhr von Hardenberg), Dichter, einer der Hauptvertreter der deutschen Romantik (1772-1801). Gedicht-Brief m. U. "Fridrich von Hardenberg". 3 S. Mit zerteiltem Siegel und Adresse. 8vo. Weißenfels 18.V.1789.
Zum größten Teil in Gedichtform geschriebener Brief an Gottfried August Bürger, der Novalis' Brief von Anfang Mai desselben Jahres freundlich beantwortet hatte. "An den Herrn Professor Bürger. Ein Brief ward mir, von jener Hand geschrieben, / Die einst Lenoren schrieb und mit Homeren rang, / Und sauren Ehrenkranz um Deine Stirne schlang, / Die frey und deutsch stets unbewölkt geblieben ...". 27 Zeilen. Am Schluß heißt es: "... Und zwischen Klippen, wo der gröste Haufen bebt, / Die Kunst die Flakkus über alles schätzet / Und über sie nicht Gold, nicht Fürstenliebe setzet, / Hat ja die Parze Dir auch Güte eingewebt. - Sie sehen meine Unbescheidenheit, daß ich es wage, Sie sogar mit schlechten Reimen zu belästgen, doch schieben Sie die Schuld auf meinen Enthusiasmus, der gewiß so groß ist als die Hochachtung mit der ich verharre Dero gehorsamster Diener Fridrich von Hardenberg". - In der Ausgabe der "Briefe und Werke", hersg. von E. Wasmuth (1943), Bd I, Nr. 6, mit Abweichungen gedruckt. - Sehr selten.

weiterlesen

Los 3485Novalis
Hymnen an die Nacht.

Auktion 105

Zuschlag
1.100€ (US$ 1,146)

Details

Reiner, Imre. - Novalis (d.i. Friedr.v. Hardenberg). Hymnen an die Nacht. 31 S., 1, 1, 2 Bl. Mit 4 Orig.-Holzstichen von Imre Reiner. 39 x 29 cm. OPpbd in OSchuber. Stuttgart Rosenhammer Presse, 1942.
Eines von 11 Exemplaren auf Zanders-Bütten. – Druckvermerk mit eigenh. Widmung Reiners "Dem lieben Freunden K. u. MK Farner Imre Reiner I. 1944."

weiterlesen

Los 2001 [*]Novalis
Schriften (3. Auflage)

Auktion 104

Zuschlag
110€ (US$ 115)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Friedrich Schlegel. Dritte Auflage. 2 Bände. XXXVIII S., 1 Bl., 264 S.; 2 Bl., 291 S. 16,5 x 10 cm. Pappband d. Z. (berieben, Ecken bestoßen) mit RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Berlin, Realschulbuchhandlung, 1815.
Goedeke VI, 51, 4. – Mit einer neuen Vorrede Tiecks zu dieser Auflage, die erstmals Novalis' Biographie enthält. – Vorsätze gebräunt und mit neuerem Besitzeintrag, teils etwas gebräunt und leicht fleckig. Wie meistens ohne das Anzeigenblatt. Insgesamt gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 1995Novalis
Schriften (3. Auflage)

Auktion 102

Zuschlag
160€ (US$ 167)

Details

Mit dem häufig fehlenden Anzeigenblatt
Novalis (d. i. Fr. von Hardenberg). Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Friedrich Schlegel. Dritte Auflage. 2 Teile in 1 Band. XXXVIII S., 1 Bl., 264 S.; 2 Bl., 291 S. 17,5 x 11 cm. HLeder d. Z. (berieben, Ecken bestoßen) mit RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Berlin, Realschulbuchhandlung, 1815.
Goedeke VI, 51, 4. – Mit einer neuen Vorrede Tiecks zu dieser Auflage, die erstmals Novalis' Biographie enthält. Der Verleger hielt es für zweckmäßig, zwischen dieser Biographie, die mit dem frühen Tod des Dichters endet, und dem folgenden Heinrich von Ofterdingen ein Anzeigenblatt zur Ostermesse mit der Ankündigung von Hufelands Praktischer Uebersicht der vorzüglichsten Heilquellen Teutschlands einzufügen. – Sauberes, nur vereinzelt etwas braunfleckiges Exemplar. Vorsätze leimschattig sowie mit altem und modernem Besitzeintrag.

weiterlesen

Los 2121Novalis
Schriften. Dritte Auflage

Auktion 101

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Friedrich Schlegel. Dritte Auflage. 2 Bände. XXXVIII, 264 S.; 2 Bl., 291 S. 16,5 x 11 cm. Pappbände d. Z. (berieben und etwas bestoßen, Rückenbezüge mit Fehlstelle) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Berlin, Realschulbuchhandlung, 1815.
Goed. VI, 51, 4. – Mit der neuen umfangreichen Vorrede von Ludwig Tieck. – Etwas braunfleckig, Band II mit schwacher Stauchspur. Vorsatz von Band I mit zeitgenössischer Widmung: "Seinem lieben Freund W. Goetze am 11ten Januar 1817 von F. v. Bülow". Mit modernem Exlibris.

weiterlesen

Los 2123Novalis
Schriften. Fünfte Auflage

Auktion 101

Zuschlag
160€ (US$ 167)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck und Friedrich Schlegel. Fünfte Auflage. 3 Teile in 1 Band. Mit lithographischem Portrait. 17,5 x 11,5 cm. Halblederband d. Z. (Ecken leicht bestoßen, Rücken ausgeblichen) mit ornamentaler RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Berlin, G. Reimer, 1837-1846.
Goedeke VI, 51, 4 und 5. Deneke 979. Borst 925. – Bände I und II in fünfter, Band III in erster Auflage (dieser mit dem Portrait). Der Band III erschien erst 44 Jahre nach dem Erstdruck der Werke 1802 und schließt die Ausgabe ab. – Titel mit hs. Besitzeintrag. Wohlerhaltenes und sauberes Exemplar, dekorativ gebunden.

weiterlesen

Los 3499Novalis
Werke - Briefe - Dokumente (Ganzleder)

Auktion 100

Zuschlag
150€ (US$ 156)

Details

Novalis (d. i. Fr. v. Hardenberg). Werke - Briefe - Dokumente. Herausgegeben von E. Wasmuth. 17 x 10 cm. Flexible hellbraune OKalblederbände mit goldgepr. RSchild. Heidelberg, L. Schneider, 1952-1957.
Umfangreiche Werkausgabe (Bd. I: Die Dichtungen. - Bd. II und III: Fragmente I und II. - Bd. IV: Briefe und Dokumente) in Ganzleder. – Schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 3500 [*]Novalis
Hymnen an die Nacht

Auktion 100

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg). Hymnen an die Nacht. 13 Bl. Mit 10 Original-Radierungen (davon 1 signiert) von Felix Meseck. 28 x 37,5 cm. OPpbd (etwas fleckig) mit Deckelillustration in Orig.-Radierung von Meseck sowie typogr. RTitel. Berlin, Gurlitt, 1919.
Rodenberg 392. Lang 239. Die Neuen Bilderbücher, Folge II, Band 3. Eines von 125 numerierten Exemplaren einer Vorzugsausgabe auf Bütten, Druckvermerk vom Künstler signiert (Gesamtauflage: 175). - Kaum fleckiges, unbeschnittenes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge