Es wurden 532 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 898Piranesi, Giovanni Battista
Konvolut von 7 Veduten über Rom. Radierungen. London um 1760-1860
Auktion 125
Zuschlag
800€ (US$ 833)
Piranesi, Giovanni Battista. Konvolut von 5 Veduten von Rom. Radierungen nach G. B. Piranesi. 30 x 43 cm (Plattenrand) bzw. 50 x 64,5 cm (Blatt). London, Wichnyther und Paris, Chereau, um 1760-1860.
Spätere Drucke nach Giovanni B. Piranesi (1720-1778) mit Ansichten der Stadt Rom. Vorhanden sind: - I. Veduta della Dogana di Terra a Piazza di Pietra. No. 87. - Hind 32 IV (von VI). - II. Veduta interna della Basilica di S Pietro in Vaticano.- Hind IV (von IV). - III. Veduta della Basilica di S. Giovanni Laterano. No. 80. - Vgl. Hind 117, I/IV. - Spiegelverkehrt. - IV. Veduta del Romano Campidoglio con Sealinata che va alla Chiefa d'Araceli. No. 83. - Vgl. Hind 38, II/V. - V. Veduta della Piaza del Popolo in Romana. - Hind. 14 III/VII. - Spiegelverkehrt. – Alle mit Mittelfalz. Mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst sehr saubere Exemplare. – Beigegeben: I. Vue du Palais Quirinal à Rome. No. 82. Guckkastenblatt. - II. Vue de l'Académie Royale de peinture &c. à Rome. No. 10. Guckkastenblatt.
Los 5304Piranesi, Giovanni Battista
Sepolcro de' tre fratelli Curazj in Albano
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 456)
Sepolcro de' tre fratelli Curazj in Albano. Radierung. 39,6 x 59,7 cm. (1756). Focillon 295, Wilton-Ely 430. Wz. Fleurs-de-lis im Doppelkreis.
Blatt X des dritten Bandes. Prachtvoller, kräftiger Druck mit breitem Rand. Vertikale Mittelfalte mit teils deutlicher Falz, minimal angestaubt und fleckig, entlang der äußeren Ränder minimal gebräunt, sonst in sehr guter Erhaltung.
Los 5622Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Ponte Salario
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 977)
Veduta del Ponte Salario. Radierung. 40,1 x 61,1 cm. (1754). Hind 31 II (von V). Wz. Kartusche mit Querbalken, Lilie und Dolch (Robison 61).
Mit der Adresse und dem Preis. Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck mit schmalem Rand, dieser oben rechts mit kleiner, unregelmäßiger Beschneidung. Vertikale Mittelfalte, insgesamt leicht gebräunt, stockfleckig und schwach lichtrandig, das Papier an einigen Stellen ausgedünnt und dort sorgsam hinterfasert, Randeinrisschen unten, ebenda zwei kleine Stauchungen, eine davon hinterlegt, punktuelle Löchlein in den äußersten Kanten, weitere Gebrauchsspuren, sonst in guter Erhaltung.
Los 5302Piranesi, Giovanni Battista
Veduta dell'Arco di Costantino, e dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Veduta dell'Arco di Costantino, e dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo. Radierung. 40,8 x 54,8 cm. (1760). Hind 56 I (von VI). Wz. Fleur-de-lis im Kreis.
Vor der Adresse. Ausgezeichneter, klarer Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Leicht stockfleckig, im Passepartoutausschnitt geringfügig lichtrandig, schwache vertikale Mittelfalte, unten rechts winzige Läsuren, weitere winzige Nadellöchlein im weißen Rand, verso alte Klebe- und Montierungsreste entlang der Ränder, sonst gut.
Los 5623Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Tempio di Antonino e Faustina in Campo Vaccino
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
Veduta del Tempio di Antonino e Faustina in Campo Vaccino. Radierung. 40,5 x 54,5 cm. (1748). Hind 49 III (von VI). Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis mit angehängten Buchstaben.
Vor Tilgung des Preises. Prachtvoller, klarer Druck mit schmalem Rand um die deutlich sichtbare Plattenkante. Die Außenränder leicht gebräunt und stockfleckig, geglättete vertikale Mittelfalte, vereinzelte Wurmlöchlein und -gänge, geringfügig angestaubt vor allem verso, sonst insbesondere die Darstellung in sehr guter Erhaltung.
Los 5624Piranesi, Giovanni Battista
Altra veduta del Tempio della Sibilla in Tivoli
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Altra veduta del Tempio della Sibilla in Tivoli. Radierung. 45,5 x 67 cm. (1761). Hind 62 vor I (von III).
Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit schmalem Rand in einem Hind unbekannten Frühzustand vor der vollständigen Überarbeitung des Himmels. Etwas angestaubt und fleckig, partiell leicht gebräunt, geglättete Mittelfalte, die weiße Ecke unten rechts fehlend, vereinzelte Randeinrisschen, aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. Rarissimum, wir konnten kein weiteres Exemplar dieses Zustandes nachweisen.
Los 5303Piranesi, Giovanni Battista
Veduta degli Avanzi de' Mausolei e delle Fabriche sepolcrali ...
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Veduta degli Avanzi de' Mausolei e delle Fabriche sepolcrali sparse per la via Appia, cinque miglia in circa, da Porta S. Sebastiano distante. Radierung, aus der Folge der Antichità Romane, wie auch die folgende Losnummer. 36,3 x 59,6 cm. (1756). Focillon 293.
Blatt VIII des dritten Bandes. Prachtvoller, nuancierter Druck auf dem vollen Bogen. Vereinzelt leicht stockfleckig, vertikale Mittelfalte mit Spuren alter Montierung verso, dort oben mit hinterlegtem Randeinriss, entlang der äußeren Kanten mit Spuren von Grünschnitt, sonst in sehr guter Erhaltung. Beigeben von demselben ebenfalls aus den Antichità Romane "Une delli due Dadi fatti ..." (Focillon 324).
Los 5625Piranesi, Giovanni Battista
Veduta dell' Arco di Costantino
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 716)
Veduta dell' Arco di Costantino. Radierung. 47,8 x 70,5 cm. (1771). Hind 97 I (von III).
Vor den Nummern. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassung. Das Papier insgesamt etwas gebräunt, kleine Stelle in der oberen rechten Ecke wieder angefügt, gelegentliche Bereibungen, aufgezogen, sonst gut.
Los 5299Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Mausoleo d'Elio Adriano
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)
Veduta del Mausoleo d'Elio Adriano (ora chiamato Castello S. Angelo). Radierung. 43,7 x 55,6 cm. (1754). Hind 30 I (von IV). Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis.
Vor Tilgung des Preises. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit Rand. Vertikale Mittelfalz, diese oben partiell hinterfasert, isolierte und blasse Stockflecken, schwache Knickspur in der Ecke oben rechts, weitere unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst in schöner Erhaltung.
Los 5297Piranesi, Giovanni Battista
Veduta della Piazza di Monte Cavallo
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)
Veduta della Piazza di Monte Cavallo. Radierung aus der Folge der Vedute di Roma, wie auch die folgenden sechs Losnummern. 38,8 x 54,1 cm. (1750). Hind 15 I (von VI). Wz. Fleur-de-lis im Kreis.
Vor der Adresse und der Schrift auf den Sockeln der Statuen. Prachtvoller, harmonischer Druck mit Spuren der Hilfslinien und mit dem wohl vollen Rand. Dieser geringfügig fleckig, insgesamt mit leichten Gebrauchsspuren recto und verso, vertikale Mittelfalte mit Spuren alter Montierung verso, entlang des oberen äußeren Randes leicht wellig, sonst sehr gut erhalten.
Los 5295 [*]Piranesi, Giovanni Battista
Catalogo delle opere
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,432)
Catalogo delle opere date finora alla luce da Gio. Battista Piranesi. Radierung, separat gedruckte Textplatte. 40 x 29,8 cm. Um 1761. Focillon 1, Hind S. 6, Robison (2022) XXIV (von XXXVI). Wz. Fleur-de-lis im Kreis mit angehängtem B.
Dieses Verzeichnis der eigenen Werke gibt Aufschluss über die ursprüngliche Reihenfolge der von Piranesi radierten Veduten. Aufgrund der im Laufe der Zeit notwendigen Ergänzungen existieren von dieser in der Art eines Trompe l'œil gestalteten Radierung zahlreiche Druckzustände (Robison zählte zuletzt 36 Zustände). Vorliegender Abzug liegt in einem Zustand mit 118 aufgeführten Veduten vor: Die letztgenannte Ansicht ist die "Degl'Archi Neroniani" (Hind 118), die 1775 datiert wird und damit auch den Entstehungszeitpunkt für dieses Blatt vorgibt. - Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Kleine Mängel und Ausbesserungen vor allem in den Rändern, geglättete Mittelfalte, leicht knick- und knitterspurig, weitere Gebrauchsspuren, sonst in guter Erhaltung. Beigegeben von demselben die Titelblätter zu den Serien "Antichità romane fuori di Roma" (Focillon 57) und "Le Magnificenze di Roma" (Focillon 120) sowie die ersten 4 Blatt aus der Serie "Antichità Romane de Tempi della Repubblica" (Focillon 41, 42, 43, 44).
Los 5628Piranesi, Giovanni Battista
Veduta dell' insigne Basilica Vaticana coll' ampio Portico, e Piazza adjacente
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)
Veduta dell' insigne Basilica Vaticana coll' ampio Portico, e Piazza adjacente. Radierung auf Velin. 47,5 x 71,1 cm. (1775). Hind 120 III. Wz. Fragment.
Die prominente Ansicht des Petersplatzes in einem ganz ausgezeichneten, gleichmäßigen und klaren Druck mit Rand. Vereinzelt etwas stockfleckig, etwas altersspurig, links geschlossener Randeinriss, oben kleine Papierunebenheiten nahe des Randes verso, sonst gut. Beigegeben von demselben die Radierung "Veduta del Campidoglio di fianco" (Hind 39 VI). Jeweils mit dem Stempel der Calcografia di Roma (Lugt 2144).
Los 5626Piranesi, Giovanni Battista
Veduta di Campo Vaccino
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Veduta di Campo Vaccino. Radierung. 47,2 x 70,6 cm. (1772). Hind 100 I (von IV).
Vor allen Nummern. Prachtvoller Druck mit schmalem Rändchen. Insgesamt etwas gebrauchsspurig, geglättete Mittelfalte, leicht stockfleckig, mehrere Randeinrisse sowie im unteren Rand einige Wurmgänge mit weißer Deckfarbe abgemindert, ein Riss im Oberrand bis zum Gebälk der Tempelsäulen, die untere linke Ecke ausgebessert und mit partiell ergänzter Darstellung, weitere unauffällige Retusche im Wurmgang unterhalb des Brunnens, aufgezogen, sonst gleichwohl ordentliches Exemplar.
Los 5301Piranesi, Giovanni Battista
Veduta di Campo Vaccino
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Veduta di Campo Vaccino. Radierung. 41,2 x 54,9 cm. (1775). Hind 40 III-IV (von VI).
Nach Tilgung des Preises, aber vor den Nummern. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem, rechts und links sehr breitem Rand. Rechts am Rand mit Feder in Braun die Nummer "16." von Hand hinzugefügt. Mit der üblichen Mittelfalte, kleine Quetschspuren und Papierunebenheiten im weißen Rand, ganz minimale Altersspuren, kleine Bleistiftannotationen im weißen Rand, sonst noch vorzüglich erhalten.
Los 465Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Tempio di Cibele a Piazza della Bocca della Verità
Auktion 124
Zuschlag
400€ (US$ 417)
Piranesi, Giovanni Battista. Veduta del Tempio di Cibele a Piazza della Bocca della Verità. Radierung. 40 x 60 cm (Plattenrand) bzw. 47 x 67 cm (Blattgröße). Rom 1758 (Nachdruck: um 1760).
Hind 47 II (von V). Wilton-Ely I, 183. – Ansicht des Cybele-Tempels an der Piazza della Bocca della Verità aus dem Werk "Vedute di Roma". Die Erstausgabe des Werkes erfolgte in Einzelblättern zwischen den Jahren 1747 - 1778. Zunächst wurde sie von Giovanni Bouchard herausgegeben und erst ab 1760 vom eigenen Verlag von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778). – Leicht stockfleckig, teils mit hinterlegten Einrissen (Darstellung nicht betroffen) sowie mit wenigen kleinen Randläsuren. Gratiger und dekorativer Druck. – Dabei: I. Derselbe. Anfiteatro Flavio detto il Colosseo in Roma. Radierung. 13 x 27 cm (Plattenrand) bzw. 34 x 50 cm (Blattgröße). Rome, 1748. - Mit sehr breitem Rand. - II. Luigi Rossini. Veduta Degli Avanzi della Casa Aurea di Nerone, sul Monte Palatino, dell aparte riguardante il Circo Massimo. Radierung. 39 x 54 cm (Plattenrand) bzw. 51,5 x 67 cm (Blattgröße). Rom 1823.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge