Es wurden 7 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3318Sachs, Nelly
In den Wohnungen des Todes. Berlin, Aufbau, 1947. - Widmungsexemplar
Auktion 125
Zuschlag
460€ (US$ 479)
Sachs, Nelly. In den Wohnungen des Todes. 75 S., 1 Bl. Mit ganzseitigen Illustrationen nach Zeichnungen von Rudi Stern. 18,5 x 11,5 cm. OBroschur (etwas bestoßen, kleinere Fehlstellen). Berlin, Aufbau-Verlag, 1947.
Wilpert-Gühring 3. Kersten 3. Schlütter 7232. – Erste Ausgabe des ersten Gedichtbandes nach dem Krieg. Fliegender Vorsatz mit eigenhändiger Widmung der Dichterin an den deutsch-schwedischen Publizisten und Regisseur Erwin Leiser (1923-1996), einer der ersten Förderer von Nelly Sachs (1891-1970). – Obere Ecke mit Eselsohr, Vorsätze teils gebräunt. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).
Los 3319Sachs, Nelly
Sternverdunkelung. Gedicht. Amsterdam, Bermann-Fischer, 1949. - Widmungsexemplar
Auktion 125
Zuschlag
340€ (US$ 354)
Sachs, Nelly. Sternverdunkelung. Gedichte. 82 S. 22,5 x 14,5 cm. OPappband (Rücken etwas gebräunt). (Amsterdam), Bermann-Fischer, 1949.
Sternfeld-Tiedemann 433. Wilpert-Gühring 4. – Erste Ausgabe. Buchausstattung: Fritz Neugebauer. – Lediglich im Vorsatz leicht gebräuntes, schönes Exemplar. Mit eigenhändiger Widmung der Autorin an Anna und Daniel Brick, datiert 2.6.1949. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).
Los 3320Sachs, Nelly
Sternverdunkelung (und:) In den Wohnungen des Todes. Amsterdam, Bermann-Fischer, 1949. - Erste Ausgabe. Beigabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
120€(US$ 125)
Sachs, Nelly. Sternverdunkelung. Gedichte. 82 S. 22,5 x 14,5 cm. OPappband (Rücken etwas gebräunt). (Amsterdam), Bermann-Fischer, 1949.
Sternfeld-T. 433. Wilpert-G. 4. – Erste Ausgabe. Buchausstattung: Fritz Neugebauer. – Schönes Exemplar. – Dabei: Nelly Sachs. In den Wohnungen des Todes. 75 S., 1 Bl. Mit 11 ganzseitigen Illustrationen von Rudi Stern. 18 x 11,5 cm. OBroschur. Berlin, Aufbau, 1947. - Wilpert-G. 3. - Erste Ausgabe. - Sauberes Exemplar.
Los 3464Sachs, Nelly
In den Wohnungen des Todes (Widmungsexemplar)
Auktion 124
Zuschlag
550€ (US$ 573)
Sachs, Nelly. In den Wohnungen des Todes. 75 S., 1 Bl. Mit ganzseitigen Illustrationen nach Zeichnungen von Rudi Stern. 18,5 x 11,5 cm. OBroschur (VDeckel und Rücken mit größeren Fehlstellen, innen fleckig). Berlin, Aufbau-Verlag, 1947.
Wilpert-Gühring 3. Kersten 3. Schlütter 7232. – Erste Ausgabe des ersten Gedichtbandes nach dem Krieg. Fliegender Vorsatz mit eigenhändiger Widmung der Dichterin an Max Brod, "dem tiefen Lauscher am ewigen Quell! Mögen Sie und Israel geschirmt sein! Stockholm, d. 2.7.48 Nelly Sachs". – Im Schnitt leicht wasserfleckig, daurch etwas lädiert. Vorsätze gebräunt, ordentliches Exemplar. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).
Los 3650Sachs, Nelly
Flucht und Verwandlung (Widmungsexemplar)
Auktion 123
Zuschlag
260€ (US$ 271)
Sachs, Nelly. Flucht und Verwandlung. Gedichte. 69 S., 1 Bl.
18,5 x 11,5 cm. OLeinen mit goldgepr. Deckel- und RTitel. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1959.
Wilpert-G.2 9. – Erste Ausgabe. Fl. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung der 1966 mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Dichterin: "Für Hilde Rubinstein mit tiefem Gedenken an eine schöne Stunde - Nelly Sachs - d. 10.8.59". Die 1904 in Augsburg geborene Malerin und Dramatikerin Hilde Rubinstein wurde 1933 wegen ihrer KPD-Mitgliedschaft inhaftiert und emigrierte schließlich 1935 nach Schweden. Sie starb 1997 in Göteborg. – Titelblatt verso gestempelt.
Sachs, Nelly. Sternverdunkelung. Gedichte. 82 S. 22,5 x 14,5 cm. OPappband (Rücken etwas gebräunt). (Amsterdam), Bermann-Fischer, 1949.
Sternfeld-T. 433. Wilpert-G. 4. – Erste Ausgabe. Buchausstattung: Fritz Neugebauer. – Schönes Exemplar.
Sachs, Nelly. Legenden und Erzählungen. 124 S., 2 Bl. 18,5 x 12 cm. OPappband. Berlin-Wilmersdorf, F. W. Mayer, (1921).
Wilpert-Gühring 1. – Erste Ausgabe der seltenen ersten Veröffentlichung, die Nelly Sachs unter anderem Selma Lagerlöf zuschickte und so ihre Verbindung nach Schweden knüpfte, was ihr zur Flucht ins Exil verhalf. – Sehr gutes, papierbedingt etwas gebräuntes Exemplar.
Sachs, Nelly. Sternverdunkelung. Gedichte. 82 S. 22,5 x 14,5 cm. OPappband (Rücken etwas gebräunt). (Amsterdam), Bermann-Fischer, 1949.
Sternfeld-T. 433. Wilpert-G. 4. – Erste Ausgabe. Buchausstattung: Fritz Neugebauer. – Sehr gutes, sauberes Exemplar.
Sachs, Nelly. In den Wohnungen des Todes. 75 S., 1 Bl. Mit ganzseit. Illustrationen nach Zeichnungen von Rudi Stern. 19 x 12 cm. OLeinen mit OUmschlag (dieser etwas berieben und mit kl. Randeinrissen). Berlin, Aufbau-Verlag, 1947.
W.-G. 3. Kersten 3. Schlütter 7232. – Erste Ausgabe des ersten Gedichtbandes nach dem Krieg. Fl. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung der Dichterin vom 29.4.48 an Dr. B. Bermann. – Sauberes Exemplar.
Sachs, Nelly. In den Wohnungen des Todes. 75 S., 1 Bl. Mit mehreren ganzs. Illustrationen. 18 x 11,5 cm. OBrosch. (etwas berieben, etwas stockfleckig). Berlin, Aufbau-Verlag, 1947.
W.-G.2 3. Schlütter 7232. – Erste Ausgabe des ersten Gedichtbandes der Dichterin nach dem Kriege. – Vorsatz mit kleinem Namensstempel, sonst ordentlich. – Dabei: Rudolf Leonhard. Geiseln. 70 S., 1 Bl. 15 x 10 cm.OUmschlag. Reclam 1952. - Titel mit eigenh. Widmung des Verfassers.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge