Artist Index: Stolterfoth, Adelheid von


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1730Stolterfoth, Adelheid von
Rheinische Lieder und Sagen. Frankfurt, J. D. Sauerländer, 1859. - Widmungsexemplar

Auktion 125

Zuschlag
280€ (US$ 292)

Details Los merken

Stolterfoth, Adelheid von. Rheinische Lieder und Sagen. Vierte vermehrte Auflage. XII S., 2 Bl., 368 S. Mit gestochenem Frontispiz. 13,5 x 9 cm. Blindgeprägter OLeinenband (vorderes Gelenk geplatzt) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Goldschnitt. Frankfurt, J. D. Sauerländer, 1859.
Letzte Auflage der zuerst 1839 erschienenen Sammlung, im Innenspiegel mit Widmung der Verfasserin: "Meiner theuren Schwester Amalie", datiert Eltville, den 22. Dezember 1858. Adelheid von Stolterfoth (1800-1875) "ist nach Goedeke’s Urtheil 'die echte Dichterin des Rheines, voll Frische und Gesundheit in der matten Zeit und voll heiterer Freude, als sich die Lyrik später zur Verkünderin aller wirklichen und eingebildeten Schmerzen der Welt aufwarf. Sie sieht mit klarem Blick und weiß das Geschaute mit poetischer Lebenswahrheit darzustellen; weiblich zart zeichnet sie mit kräftiger Hand und läßt in ihrer poetischen Welt nur Mißtöne laut werden, um sie wohlthuend aufzulösen'" (ADB XXXVI, 415). – Gebräunt und stockfleckig, Innengelenke angeplatzt.

weiterlesen

Los 2400Stolterfoth, Adelheid von
Brief 1835

Auktion 102

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Stolterfoth, Adelheid von, rheinische Dichterin (1800-1875). Eigh. Brief m. U. "A Freyin von Stolterfoth", Adresse und Siegel. 1 S. Gr. 8vo. Stift Birken bei Bayreuth 17.XI.1835.
An den Schriftsteller und Publizisten Carl Herloßsohn in Leipzig, Herausgeber der Zeitschrift "Der Comet". Bedankt sich - verspätet - für seine "überaus gütigen Rezensionen" ihrer Gedichte. "... Ein sehr bewegtes Leben wollte mir bisher nur selten gestatten mich am Schreibtisch zu fixiren, und daher bitte ich die anscheinende Nachläßigkeit freundlichst entschuldigen zu wollen. - Ich erlaubte mir schon früherhin (vom Rheingau aus) Sie um die Blätter des Cometen zu bitten, worin Sie meine Arbeiten so gütig besprochen haben ... Sollten Sie einige Hefte des Damen-Conversations-Lexicons beyzufügen haben, so würde mir die baldgefällige Sendung um so willkommener seyn ... Wollen Sie der Einlage ein Plätzchen im Cometen vergönnen?" - Herloßsohn war der Herausgeber des "Damen-Conversations-Lexikons", das 1834-1838 in 10 Bänden zu je 4 Heften erschien.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge