Artist Index: Trökes, Heinz


Es wurden 21 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3374Trökes, Heinz
Augenreise. Berlin, Rembrandt-Verlag, 1968. - Mit 12 Serigraphien. 75 Exemplare

Auktion 125

Nachverkaufspreis
250€(US$ 260)

Details Los merken

Trökes, Heinz. Augenreise. 2 Bl. Titel, 1 Bl. Impressum und 12 Bl. signierte Original-Serigraphien. Kassettenausgabe. 42 x 33 cm. Lose Blatt unter Passepartouts in schwarzer OLeinen-Kassette (etwas berieben). Berlin, Rembrandt-Verlag, 1968.
Erschien in der Reihe der Graphik-Edition des Rembrandt-Verlages. Eines von 75 römisch nummerierten Exemplaren, bei der alle Blätter vom Künstler signiert unter Passepartouts gelegt wurden. – Titelblatt mit Einträgen in Bleistift, knickspurig, Passepartouts leicht gebräunt, sonst meist frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 8528Trökes, Heinz
Nach dem Karneval

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.250€ (US$ 6,510)

Details

"Nach dem Karneval"
Öl auf Leinwand. 1954.
66 x 74 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Hellblau signiert "Trökes" und datiert, verso erneut signiert "Heinz Trökes", betitelt, datiert "5.III.54" und bezeichnet "SAN ANTONIO iBiZA BALEARES".

Kurze Zeit nach Trökes' Aufenthalt in Paris siedelte der Maler im Jahr 1952 zusammen mit seiner Frau Renée nach Ibiza über. Während seiner Zeit auf der Baleareninsel entstanden zahlreiche, zunehmend abstrakter werdende Gemälde, darunter auch diese Arbeit von 1954. Im Vergleich zu Trökes surrealistischen Anfängen und den durchaus noch Bezüge zum Gegenständlichen aufweisenden Arbeiten seiner Pariser Zeit, dominiert in der dunkelrot eingerahmten Karnevalsszenerie des gebürtigen Rheinländers nun ganz deutlich die abstrakte Farbfläche und Linie die Komposition - Trökes Stilvielfalt tritt hier sehr schön zu Tage.

weiterlesen

Los 7447Trökes, Heinz
Klippen

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,172)

Details

"Klippen"
Farbkreide, Aquarell und Gouache auf Canson-Bütten. 1963.
49,5 x 64,3 cm.
Unten links mit Bleistift signiert "Trökes" und datiert, verso nochmals datiert und betitelt.
Trökes P 25/1963.


Berstende Wellen, weiße Gischt, kantige Felsformationen - sein lebendig abstrahiertes Bild von Klippen im Wasser zeichnet Trökes, einer der bedeutenden Mitbegründer des deutschen Informel, in lasierten dunklen Blau-, Rot- und Brauntönen mit zeichenhaften hellen, übermalten Akzenten. Um 1960 lösen in seinem Werk versunkene Städte, Schriftzeichen, Gärten und Landschaften in erdigen Tönen die farbintensive Schaffensphase der Pariser und Ibiza-Jahre ab. Die Jahre bis 1965 verbringt Trökes - neben ausgedehnten Reisen - abwechselnd auf Ibiza und in Stuttgart, wo er an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste die Professur für Malerei innehat. Wir danken Herrn Manuel Trökes für die Bestätigung der Authentizität der Arbeit, am 9.3.2021 und für die hilfreichen Hinweise.

weiterlesen

Los 8337Trökes, Heinz
Unruhige Mitte

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.250€ (US$ 6,510)

Details

"Unruhige Mitte"
Öl auf Leinwand. 1951.
58 x 72 cm.
Unten links mit Pinsel in Hellbraun signiert "Trökes" und datiert, verso erneut signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Paris".
Krause 281.

Heinz Trökes zählt zu den Künstlern, die sich in der Nachkriegszeit und in den 1950er Jahren, dem Zeitgeist folgend, in ihrem Werk vom Gegenstand zu lösen begannen und damit die sich dem Weltkrieg anschließende neue Ära der Kunst, das Informel, begründeten: Wie bei vielen seiner Mitstreiter entwickelte sich sein Werk auf der realen Schilderung der Welt, die er dann Schritt für Schritt verließ, um in bisher unbekannte Dimensionen der Abstraktion einzudringen. Hier ein hervorragendes Beispiel seines früheren Schaffens, entstanden während Trökes' Aufenthalt in Paris 1950/51. In schlichter Symbolsprache zeichnet er abstrahierte, zu geometrischen Formen stilisierte Figuren. Der stilistische Einfluss von Joan Miró und Wassily Kandinsky wird hier deutlich, und die mosaikartigen Farbflächen, die bei vielen Ibiza-Bildern wichtig werden, sind hier bereits vorhanden.
"Trökes zählt zu den wandlungsfähigsten, unabhängigsten und weltläufigsten Künstlern der deutschen Nachkriegsmoderne. (...) Trökes hat seinen Stil, seine Formensprache über Jahrzehnte hinweg so oft verändert wie kaum ein anderer Maler seiner Generation - vom surrealen Frühwerk der 40er Jahre hin zu den Farbabstraktionen der Pariser Zeit, von den unbeschwerten, strahlenden Inselbildern und den mitunter nahezu informellen Kompositionen der 50er Jahre zu den fast erdhaft-monochromen, skriptural geprägten Farbräumen der frühen 60er" (Markus Krause, Einheit in Vielfalt. Zum Stilpluralismus im Werk von Heinz Trökes, in: Heinz Trökes. Werkverzeichnis, München 2003, S. 9).

Ausstellung: Maison de France, Berlin 1951, Nr. 60
DKB, Köln 1952, Nr. 238

weiterlesen

Los 7378Trökes, Heinz
Komposition 22

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Komposition 22
Farblithographie auf Velin. 1957.
Ca. 51 x 39 cm (79 x 53,2 cm).
Signiert "Trökes" und datiert sowie bezeichnet "22". Auflage 20 num. Ex.

Großformatiger, filigraner und herrlich differenzierter, prachtvoller Druck in Grün, Gelb und Violett, die Steinkante sehr schön sichtbar, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7374Trökes, Heinz
Komposition 5

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Komposition 5
Farblithographie auf Velin. 1956.
37,5 x 49 cm (54 x 75,7 cm).
Signiert "Trökes" und datiert sowie bezeichnet "5". Auflage 10 num. Ex.

Großformatiger, prachtvoller Druck in Blau, Grün und Orange, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7377Trökes, Heinz
Komposition 11

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Komposition 11
Farblithographie auf Velin. 1957.
Ca. 40 x 51 cm (54,3 x 76 cm).
Signiert "Trökes" und datiert sowie bezeichnet "11". Auflage 20 num. Ex.

Großformatiger, prachtvoller und herrlich kontrastreicher Druck in Blau, Schwarz und Rot, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7375Trökes, Heinz
Komposition 9

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Komposition 9
Farblithographie auf Velin. 1957.
39 x 48,5 cm (54 x 75,7 cm).
Signiert "Trökes" und datiert sowie bezeichnet "9". Auflage 20 num. Ex.

Großformatiger, prachtvoller Druck, die Steinkante herrlich sichtbar, in lebendigen Nuancen von Rosa, Orange und Blau, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7376Trökes, Heinz
Komposition 10

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Komposition 10
Farblithographie auf Velin. 1957.
39,5 x 49 cm (54 x 76 cm).
Signiert "Trökes" und datiert sowie bezeichnet "10". Auflage 20 num. Ex.

Großformatiger, prachtvoller Druck, die Steinkante schön mitdruckend, in Kolorit und Komposition von intensiver Kontrastwirkung, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7373Trökes, Heinz
Komposition 2

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Komposition 2
Farblithographie auf Velin. 1956.
37 x 48,5 cm (54 x 75,7 cm).
Signiert "Trökes" und datiert sowie bezeichnet "2". Auflage 20 num. Ex.

Großformatiger, prachtvoller Druck in leuchtendem Grün, Rot und Gelb, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 2981Trökes, Heinz
Augenreise

Auktion 110

Zuschlag
250€ (US$ 260)

Details

Trökes, Heinz. Augenreise. 2 Bl. Titel, 1 Bl. Impressum und 12 Bl. signierte Orig.-Serigraphien. Kassettenausgabe. 42 x 33 cm. Lose Blatt unter Passepartouts in schwarzer OLeinen-Kassette (etwas berieben). Berlin, Rembrandt-Verlag, 1968.
Erschien in der Reihe der Graphik-Edition des Rembrandt-Verlages. Eines von 75 röm. nummer. Exemplaren, bei der alle Blätter vom Künstler signiert unter Passepartouts gelegt wurden. – Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 7427Trökes, Heinz
Bild mit Windflügel; Fernseher

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 573)

Details

"Bild mit Windflügel"; "Fernseher"
2 Aquarelle auf leichtem Aquarellkarton. 1981.
Je 32,5 x 47,5 cm.
Beide unten rechts mit Kugelschreiber in Schwarz signiert "Trökes" und datiert, jeweils verso auf der Rahmenrückwand betitelt (eigenhändig?) und datiert.

Beide Blätter mit einer Mittelfalte. Vermutlich waren die Arbeiten, die farblich sehr schön nuanciert sind, für ein Buchprojekt vorgesehen.

weiterlesen

Los 7556Trökes, Heinz
Mann mit dem Eiffelturm auf dem Kopf (Phantasiefigur)

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 417)

Details

Mann mit dem Eiffelturm auf dem Kopf (Phantasiefigur)
Feder in Schwarz auf dünnem Pergamentpapier. 1942.
20,7 x 12,6 cm.
Unten links mit Feder in Schwarz monogrammiert und datiert.

Hübsche kleine Tuschfederzeichnung mehrerer ineinander verschachtelter Portraitköpfe, das oberste Profil trägt den Eiffelturm auf dem Kopf. Die Arbeit entstand wohl während Trökes Soldatenzeit in Paris. Beigegeben: Ein Blatt Kaltnadel von Heinz Trökes (1962) und eine signierte Bleistiftzeichnung (verso ein Umdruck) von Lilli Gräf, 1959.

weiterlesen

Los 7557Trökes, Heinz
Minorai

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

"Minorai"
Farbkreiden und Graphit auf Velin. 1959.
35 x 39 cm.
Unten links mit Bleistift signiert und datiert, verso mit Kugelschreiber in Schwarz betitelt, signiert und bezeichnet "Aigina".

Unsere kleine, abstrakte, zeichenhaft stilisierte Komposition entstand wohl unter dem Eindruck von Trökes zweijährigem Aufenthalt auf der griechischen Insel Ägina von 1959 bis 1960.

Provenienz: Galerie Brusberg
Privatbesitz Norddeutschland

weiterlesen

Los 7558Trökes, Heinz
Ohne Titel

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Ohne Titel
Farbsiebdruck auf dünnem Karton. 1967.
41 x 59,5 cm (49,8 x 65 cm).
Signiert "Trökes" und datiert. Auflage 100 num. Ex.

Prachtvoller Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Eine signierte Bleistiftzeichnung von Robert Rehfeldt, "Verstrickung", 1983, sowie eine signierte Farblithographie von Manfred Butzmann, "Parkplatz im Wald", 1974.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge