Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 164Venedig
8 Ansichten. Kupferstiche und Radierungen.
Auktion 126
Schätzung
800€ (US$ 889)
Venedig. 8 Ansichten. Kupferstiche und Radierungen. 30 x 42,5 bis 44 x 58 cm. Venedig um 1735-1751.
I. Canaletto und Giambattista Brustolon. Magni armamentarij Venetiarum porte du, artificibus altera. Um 1746. - Einrisse hinterlegt. - II. Derselbe und Canaletto. Ex aede salutis, usque ad caput canalis. Um 1751. - III. Dieselben. Magnificum ducale impluvium longe elegantißimum in cuius extrema parte D. Marci Basilicae testudines supereminent. Um 1746. - IV. Michele Marieschi. Forum minus divi marci ab aestuariis conspectum. aus der Folge "Magnificentiores Selectioresque Urbis Venetiarum Prospectus". Nach 1741. - Knapp beschnitten. - V. Derselbe. Prospectus plateae divi marci Venetiarum, et ejusdem basilicae cum redibus D. Marci Procuratorum. Nach 1741. - Zweifach vorhanden in verschiedenen Nachdrucken. - Knapp beschnitten. - VI. Antonio Visentini. Caput canalis et ingressus in urbem. Um 1735. - Hinterlegte Ausrisse. - VII. Derselbe. Hinc ex F. F. discalceatorum templo, illinc ex S. Simeone minore usque ad fullonium. Um 1751. – Einige der Blätter mit hinterlegten Aus- und Einrissen (auch in die Darstellung). Kaum fleckig, gut erhalten.
Los 112Venedig
Ansicht einer kleinen an einem Kanal gelegenen Piazza
Auktion 119
Zuschlag
100€ (US$ 111)
Venedig. Ansicht einer kleinen an einem Kanal gelegenen Piazza. Aquarellzeichnung mit Bleistiftvorzeichnung auf Papier. 25 x 36 cm. Unter Glas in Holzleiste mit 2 Goldbordüren gerahmt. 38 x 48 cm. Um 1930.
Die anonyme Zeichnung zeigt eine Szenerie auf einer der zahlreichen Piazze der Lagunenstadt. Unter einem textilen Marktdach sitzt auf einem Schemel ein Mann, der offensichtlich handwerklich beschäftigt ist, eine Frau schaut ihm dabei zu. Ein weiterer Mann genießt den Ausblick auf die am Kanal gelegenen Palazzi. – Nicht ausgerahmt. In der rechten oberen Ecke mit dem Blindstempel von Spitta & Leutz, einem 1846 in Berlin gegründetem Künstlerbedarfsladen. In den Rändern mit Montierungsresten. Leicht gebräunt und stockfleckig.
Los 130Venedig
Cathedrale S. Marci / Prospectus ab aedibus bemborum
Auktion 100
Zuschlag
220€ (US$ 244)
Venedig. Prospectus versus Templ Cathedrale S. Marci. Anonymer Kupferstich (Guckkastenblatt) mit zeitgenöss. Kolorit. 31,8 x 42,7 cm. Um 1770.
Ausgezeichneter Druck mit Rand. Etwas faltig, im Rand kleine, z.T. hinterlegte Risse. – Eine weitere Ansicht von Venedig: Prospectus ab Aedibus Bemborum usque ad Grimanos Calergios nunc Vendramenos. Radierung mit altem Kolorit. 27 x 41,6 cm. Um 1750. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Die Darstellung frisch in den Farben und in der Erhaltung. Der Rand hinter dem Passepartout vergilbt und stockfleckig, unten zwei kl. hinterlegte Einrisse.
- Partie du grand Canal plus outre du Pont de Juif a Venise; Venezianischer Kanal. 2 anonyme Kupferstiche (Guckkastenblätter) mit kräftigem zeitgenöss. Kolorit. 31,5 x 42,2; 28 x 41,9 cm. Um 1770.
Ausgezeichnete, farbfrische Drucke, der erste mit Rand. Der zweite mit den Einfassungslinien, die links knapp angeschnitten sind; neu angerändert.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge