Artist Index: Weishaupt, Adam


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 2120Weishaupt, Adam
Ueber die Schrecken des Todes [und:] Ueber Materialismus und Idealismus

Auktion 126

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details Los merken

Weishaupt, Adam. Ueber die Schrecken des Todes eine philosophische Rede. 86 S., 1 w. Bl. 16 x 9,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker fleckig, berieben und bestoßen) mit ornamentaler RVergoldung und 2 goldgeprägten RSchildern sowie kleiner goldgeprägter Deckelvignette in Vogelform. Nürnberg, Ernst Christoph Grattenauer, 1786.
Goedeke IV/1, 1, 522, 1, 4. – Erste Ausgabe. Adam Weishaupt (1748-1830) war der Gründer des Geheimbundes der Illuminaten in Ingolstadt. Die vorliegende Schrift entstand vor dem Hintergrund der Unterdrückung und Verfolgung der Mitglieder dieses Ordens, die 1784 in Bayern eingeleitet wurde. – Stellenweise mit schmalem verblasstem Feuchtigkeitsrand. – Beigebunden: Derselbe. . Zweyte ganz umgearbeitete Auflage. 216 S. Ebenda 1787. - Vgl. Goedeke IV/1, 522, 22, 5. Ziegenfuss II, 849. - Erstmals im Vorjahr erschienen. - Vereinzelte schwache Braunflecken.

weiterlesen

Los 707Weishaupt, Adam
Apologie des Misvergnügens und Uebels

Auktion 108

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Weishaupt, Adam. Apologie des Misvergnügens und Uebels. Zweyte vermehrte ganz umgearbeitete Auflage. 2 Bände. XVI, 448 S.; 366. Moderne Pergamentbände (Deckel schwach geworfen) mit montiertem altem RSchild und KGoldschnitt. Frankfurt und Leipzig, (d. i. Nürnberg, Grattenauer), 1790.
Goedeke IV/1, 522, 6. Wolfstieg 42776. – Erstmals 1787 erschienen, hier in der wesentlich erweiterten Fassung. Neun Gespräche zwischen dem "Ich" u. dem "Leidenden" über die Ansprüche der Sinnlichkeit gegen die Vernunft. Ab Seite 299 das Kapitel "Ueber die Schrecken des Todes". "Weishaupt is, perhaps, the subtlest and most thorough defender of English Empiricism of his time; he, therefore, opposes Kants proposition that intuitions and notions are altogether independent of experience, and precede the latter... his writings are in many respects excellent" (Adickes 307). "Sein System des Idealismus', wie Weishaupt seine intellektuellen Bemühungen selbst bezeichnet, war keineswegs originell. Doch sein Bekenntnis zu der radikalatheistisch-materialistischen Lehre der Aufklärer Helvetius und Holbach ... dürften in seiner Zeit in Deutschland eine Seltenheit bilden" (Van Dülmen 26). Weishaupt (1748-1830) war der Stifter des stark umstrittenen Illuminaten-Ordens. Nach seinem Streit mit Knigge, der weiter als Freimaurer wirkte, und nach dem Fund kompromittierender Schriftstücke, musste Weishaupt nach Regensburg fliehen. – Wohlerhalten.

weiterlesen

Los 1068Weishaupt, Adam
Nachtrag von weitern Originalschriften

Auktion 100

Zuschlag
260€ (US$ 289)

Details

(Weishaupt, Adam). Nachtrag von weitern Originalschriften, welche die Illuminatensekte überhaupt, sonderbar aber den Stifter derselben Adam Weishaupt, gewesenen Professor zu Ingolstadt betreffen, und bey der auf dem Baron Bassusischen Schloß zu Sandersdorf, einem bekannten Illuminaten-Neste, vorgenommenen Visitation entdeckt, sofort auf Churfürstlich höchsten Befehl gedruckt, und zum geheimen Archiv genommen worden sind, um solche jedermann auf Verlangen zur Einsicht vorlegen zu lassen : Zwo Abtheilungen. Titel, 251 S., 1 Bl.; 159 S., 1 Bl. Mit 5 gefalt. Tabellen. 17,5 x 11 cm. Leder d. Z. (etwas beschabt, Kapitale wurmstichig) mit hübscher ornamentaler RVergold. und RSchild. München, Lentner, 1787.
Wolfstieg 42773. Pfister I,504. Einer von drei Drucken im Jahr der ersten Ausgabe. Antifreimaurerische Veröffentlichung der bayerischen Regierung, beinhaltet die Schriften und Dokumente, die auf dem Gute des Barons Bassus entdeckt wurden. Weisshaupt hatte den Illuminatenorden 1776 mit dem Ziel einer "Erziehung der Menschheit zu reiner Sittlichkeit" gegründet und ihm die Statuten nach dem Vorbild der ihm so verhassten Jesuiten gegeben. Blinder Gehorsam der Untergebenen gegen die unbekannten Oberen galt als höchstes Gebot. - Bis auf die kleinen Einbanddefekte gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 1069Weishaupt, Adam
Das verbesserte System

Auktion 100

Zuschlag
460€ (US$ 511)

Details

Weishaupt, Adam. Das verbesserte System der Illuminaten mit allen seinen Einrichtungen und Graden.1 Bl., 362 S. 18,5 x 13 cm. Unbeschnittene Interimskartonage d. Z. Frankfurt und Leipzig, Grattenauer 1787.
Wolfstieg 42953. Erste Ausgabe. "Nach Aufhebung des Illuminatenbundes erschienen. Enth. Weishaupts Gedanken über Plan u. Einrichtung des Bundes, wie er sich ihn nunmehr dachte" (Wolfstieg) - Meist leicht gebräunt und teils stockfleckig.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge