153050

Lose pro Seite


Lot 3504, Auction  118, Hofmannsthal, Hugo von und Studer, Hanns - Illustr., Reisebilder

Hofmannsthal, Hugo von und Studer, Hanns - Illustr.
Reisebilder
Los 3504

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Hofmannsthal, Hugo von. Reisebilder. 59 S. Mit 14 Orig.-Farbholzschnitten von Hanns Studer. 27,5 x 18,5 cm. OHalbpergament mit goldgeprägtem RTitel in marmoriertem OPappschuber. Bayreuth, The Bear Press, 1995.
18. Druck der Bear Press. Eines von 113 arabisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 150), das Impressum vom Künstler signiert. Gedruckt in Romanée-Schriften und auf VL-Bütten abgezogen, handgebunden von Werner G. Kießig. – Nahezu verlagsfrisch.

Homer und Hofmann, Ludwig von - Illustr.
Ilias - Odyssee
Los 3508

Zuschlag
450€ (US$ 469)

Details

Homer. Ilias [und] Odyssee. Übersetzt von J(ohann) H(einrich) Voss. 2 Bände. Mit Titelholzschnitten und 101 Original-Holzschnitten von Ludwig von Hofmann. 29,5 x 22,5 cm. OPergamentbände (minimal bestoßen und berieben) mit gelbgeprägten RTitel, reicher RVergoldung, vergoldeter Deckelvignette und Kopfgoldschnitt. Berlin, Askanischer Verlag, 1923-1924.
Fünfter und sechster Behmer-Druck. Schauer II, 43. Rodenberg 244. – Eines von 1000 römisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 1100). Druck bei Otto von Holten, Berlin. Schrift- und Buchgestaltung von Marcus Behmer. In den Jahren 1920-1924 wurden bei Otto von Holten sechs Bücher unter Verwendung der von Marcus Behmer gezeichneten und bei Klingspor geschnittenen Antiqua gedruckt. Die Vignette auf dem Hinterdeckel mit einer für Behmer typischen "Anagramm-Vignette" der Initialen "LvH", "AV", "MB" und "OvH". – Sehr wohlerhaltene, annähernd fleckenfreie Bände auf starkem Bütten.

Lot 3509, Auction  118, Homer und Latenay, Gaston de - Illustr., Nausikaa

Homer und Latenay, Gaston de - Illustr.
Nausikaa
Los 3509

Zuschlag
1.500€ (US$ 1,563)

Details

Hauptwerk des französischen Jugendstils
(Homer). Nausikaa. Traduit de Lecomte de Lisle, forme la sixième rhapsodie de l'Odyssée. 1 Bl., 45 S., 2 Bl. Illustr. Titel, illustr. Untertitel, doppelseitiges Frontispiz, 19 doppelseitige Illustrationen und 4 große Vignetten. Alle in zartem Blau, Grün, Braun und Grau illustriert von Gaston de Latenay. 32,5 x 27,5 cm. OKart. mit illustr. OUmschlag. In OPapp-Flügelmappe (etwas berieben). Paris, Piazza, 1899.
Carteret IV 235. – "Importante publication". Carteret V 106: "Décoration importante". Eines von 330 Exemplaren auf schwerem Vélin-Karton. Gesamtauflage 400 Exemplare. "The Nausikaa episod ... is De Latenay's only major illustrated book, certainly his, and probably his publisher, Piazza's masterpiece ..." (Houghton Library No 70). De Latenay "sieht das Phäakenland ... als ein unendlich zartes, sehr zerbrechliches, porzellanern künstliches Traumland ..." (Von Odysseus bis Felix Krull; SPK 1982, S. 20 und Nr 1/14). Die Illustrationen sind japanischen Farbholzschnitten nachempfunden. Eines in allen Ausgaben seltenes Hauptwerk des französischen Jugendstil. – Bindung etwas gelockert; Buchblock angebrochen, insgesamt jedoch schönes Exemplar.

Lot 3511, Auction  118, Horodisch, Abraham, Legende von Rabbi Elia dem Einfaeltigen

Horodisch, Abraham
Legende von Rabbi Elia dem Einfaeltigen
Los 3511

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Horodisch, Abraham. Legende von Rabbi Elia dem Einfaeltigen. 14 S., 1 Bl. Mit Holzschnitt-Initiale. 24 x 16 cm. OBroschur (minimal bestoßen) mit Vorderdeckelschild. (Berlin), Officina Serpentis, 1934.
Vgl. Backe 181. – Eines von 100 Exemplaren (Gesamtauflage). Der Druck erfolgte im Rahmen der Bibliophile Novellen, zum ersten Mal unter Verwendung der Elisabeth-Antiqua. Die Initiale und Einbandzeichnung stammen von Else Marcks. – Leicht gebräunt, sonst wohlerhalten.

Lot 3513, Auction  118, Hülsenbeck, Richard, Die Newyorker Kantaten

Hülsenbeck, Richard
Die Newyorker Kantaten
Los 3513

Zuschlag
180€ (US$ 188)

Details

Hülsenbeck, Richard. Die Newyorker Kantaten. Vorwort von Michel Seuphor. 51 S. Mit sechs Zeichnungen von Hans Arp. 22 x 13 cm. OUmschlag (leicht gebräunt und mit kleinen Randeinrissen). Paris und New York, Berggruen & Cie, European Art Documentation, (1952).
Eines von 500 Exemplaren auf Werkdruckpapier (Gesamtauflage 520). - Die sechs "collages aux dessin" von Hans Arp, hier leicht verkleinert, sind 1950 in New York entstanden. – Wohlerhalten.

Lot 3514, Auction  118, Hultén, Pontus, The machine

Hultén, Pontus
The machine
Los 3514

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Hultén, K. G. Pontus. The machine as seen at the end of the mechanical age. 216 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb. 24,5 x 21,5 cm. Farbiger Reliefeinband aus Blech. New York, Museum of Modern Art, (1968).
Maschinen und Maschinendarstellungen von Leonardo bis in unser Jahrhundert. Der farbig geprägte Blecheinband nach einem Foto von Alicia Legg. – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3515, Auction  118, Hussel, Horst, Zwölf Landschaften

Hussel, Horst
Zwölf Landschaften
Los 3515

Zuschlag
320€ (US$ 333)

Details

Hussel, Horst. Zwölf Landschaften in Kaltnadel. Titel mit radierter Vignette und 12 (11 signiert, 1 koloriert) Orig.-Radierungen von Horst Hussel. 27 x 41,5 cm. Lose Blatt in OHalbleinen-Mappe mit montiertem Deckelschild. (Berlin), Dronte-Press, (2004).
34. Druck der Dronte-Presse. Eines von 18 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage). Die Radierungen auf Rives-Bütten. – Nahezu tadellos.

Lot 3518, Auction  118, Illustration 63, Zeitschrift für die Buchillustration unserer Zeit

Illustration 63
Zeitschrift für die Buchillustration unserer Zeit
Los 3518

Zuschlag
400€ (US$ 417)

Details

Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. Hrsg. von Curt Visel. 16.-40. Jahrgang in 78 Heften sowie Gesamtregister 1984-1993. Mit zahlreichen teils ganzseitigen Abb. und Hunderten von signierten separaten, teils mehrfach gefalteten Originalgraphiken. 30 x 21 cm. Illustrierte OBroschuren. Memmingen, Edition C. Visel, 1979-2003.
Vgl. Spindler 46. – Umfangreiche Reihe der 1963 gegründeten Zeitschrift. Es erschienen jeweils drei Hefte pro Jahr in Auflagen zwischen 400 und 700 nummerierten Exemplaren. Vorhanden sind die kompletten Jahrgänge 1979-2003, mit den 1983, 1993 und 2003 erschienenen "Festschriften" zum Jubiläum der Zeitschrift (jeweils als Heft 4 des entsprechenden Jahrgangs). Mit dem Gesamtregister für die Jahre 1984-1993. Die wohl bekannteste Zeitschrift zur Buchillustration enthält hunderte signierte Originalgrafiken in verschiedenen Techniken (Holzschnitte, Linolschnitte, Lithographien etc.). – Tadellos erhalten.

Lot 3519, Auction  118, Indiana, Robert, Druckgraphik und Plakate 1961-1971

Indiana, Robert
Druckgraphik und Plakate 1961-1971
Los 3519

Zuschlag
50€ (US$ 52)

Details

Indiana, Robert. Robert Indiana. Druckgraphik und Plakate 1961-1971. Einführung William Katz. Kommentar Robert Indiana. 101 S. Mit zahlr. meist farbigen Abbildungen, teils in Siebdrucken. 21 x 21 cm. OKart. mit Silberprägung. Stuttgart und New York, Domberger, 1971. - Sehr gut erhalten.

Lot 3520, Auction  118, Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag, Die Weise von Liebe

Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Die Weise von Liebe
Los 3520

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 33 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OPappband (ob. und unt. Kapital lädiert) mit Buntpapierbezug. Leipzig, Insel, o. J. (1912).
Insel-Bücherei Nr. 1. Sarkowski IB 1. Kästner 1. Jenne 1,1. – Seltene erste Ausgabe des ersten Bandes der Insel-Bücherei noch ohne Rückenschild und mit dem dunkelgrünen, blumengemusterten Bezugspapier und mit allen weiteren bei Jenne genannten Merkmalen: erstes, von Behrens entworfenes Verlagssignet (19 mm im Durchmesser), 2 Seiten Anzeigen, in Fraktur. "Im Mai 1912 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen. Die Erstauflage ist heute selten geworden" (Jenne S. 9). "Die ersten 12 Nummern wurden im Handsatz gesetzt" (Kästner S. VII). – Fl. Vorsatz mit Wieland-Zitat und Datierung ("März 37"); sauberes Exemplar.

Lot 3522, Auction  118, Jahnn, Hans Henny, Perrudja. Roman

Jahnn, Hans Henny
Perrudja. Roman
Los 3522

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details

Jahnn, Hans Henny. Perrudja. Roman. 2 Bände. 431 S., 436 S., 1 Bl. 22,5 x 15,5 cm. Rote OHlederbände mit goldgeprägtem RTitel und RVergoldung in Halbleinenschuber d. Z. (leicht berieben). Berlin, Kiepenheuer, 1929.
Erste Ausgabe. Gedruckt im Auftrag der Lichtwark-Stiftung in Hamburg in einer Auflage von 1020 Exemplaren. "Mit Perrudja gelang Jahnn der endgültige Durchbruch in die Kunst der Moderne. Naturwissenschaft und Tiefenpsychologie, Sprachkrise und musikalisch-analoge Verfahrensweise des Erzählens haben das Werk entscheidend geprägt. Zwar behauptete Jahnn rückblickend, er habe den Roman in einem Zuge niedergeschrieben, nach T. Freeman führte die Lektüre des Ulysses' von Joyce jedoch zwischen 1927 und 1929 zu einer gravierenden Umarbeitung des ersten Textentwurfs" (KNLL). – Sehr schönes und wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 3524, Auction  118, Janssen, Horst, Ergo (mit Originalzeichnung)

Janssen, Horst
Ergo (mit Originalzeichnung)
Los 3524

Zuschlag
190€ (US$ 198)

Details

Janssen, Horst. Ergo. (Selbstbildnisse. 1. Auswahl. 1947-79). 223 S. Mit 154 meist ganzs. Abb. und 28 Vignetten. 23,5 x 23 cm. OHleinen mit illustr. OUmschlag. Stuttgart und Hamburg 1980.
Vord. fl. Vorsatz mit eigenhändiger Bleistiftzeichnung und Widmung von Horst Janssen ("for you Joya Ihr ganz + gar Janssen"). – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3525, Auction  118, Johannes vom Kreuz und Manessier, Alfred - Illustr., Les Cantiques Spirituels

Johannes vom Kreuz und Manessier, Alfred - Illustr.
Les Cantiques Spirituels
Los 3525

Zuschlag
800€ (US$ 833)

Details

Johannes vom Kreuz. Les Cantiques Spirituels. 57 S., 3 Bl. Mit 12 Original-Farblithographien von Alfred Manessier. 50 x 38,5 cm. Lose Bogen in OUmschlag und OLeinenkassette (etwas fleckig und mit Gebrauchsspuren). Paris 1958.
Nicht bei Monod. – Eines von 32 nummerierten Exemplaren, allerdings ohne die Extrasuiten (Gesamtauflage 125 Ex.). Druckvermerk von Manessier signiert, das Blatt nach dem Titel mit eigenhändiger Widmung Manessiers an den Verleger Nesto Jacometti (datiert 31. Mai 1959). Die Lithographien druckte Mourlot. – Es fehlen die S. 25/26. Wohlerhalten.

Lot 3528, Auction  118, Johns, Jasper, Technics and Creativity II

Johns, Jasper
Technics and Creativity II
Los 3528

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Johns, Jasper. - Technics and Creativity II. Gemini GEL. With an Essay by Riva Castleman. 108 S. Mit 364 (20 farbigen) Abbildungen. 27 x 22 cm. Farbig illustr. OKart. in OKunststoff-Kassette (etwas unfrisch) mit mont. Objekt von Jasper Johns auf dem Innendeckel. New York (1971).
Erschien zu der gleichnamigen Ausstellung im Museum of Modern Art in New York, auf der J. Albers, J. Johns, E. Kelly, R. Lichtenstein, C. Oldenburg, R. Rauschenberg und F. Stella vertreten waren. Mit einem Werkverzeichnis Geminis und dem Objekt "Target" (1970) von Jasper Johns, das aus einer zweifarbigen Offsetlithographie, drei Farbsteinen in Rot, Gelb und Blau sowie einem kleinen Pinsel und der faksimilierten Signatur des Künstlers besteht. – Pinsel abgelöst; insgesamt sehr gutes Exemplar.

Lot 3529, Auction  118, Jüdischer Almanach, Jüdischer Almanach

Jüdischer Almanach
Jüdischer Almanach
Los 3529

Zuschlag
60€ (US$ 63)

Details

Jüdischer Almanach auf das Jahr 5690 (1929/1930). Hrsg. von Friedrich Thieberger und Felix Weltsch. 296 S. Mit vereinzelten Abbildungen. 21 x 14,5 cm. OBroschur (Rücken verblasst, Vorderumschlag mit hs. Besitzvermerk, kleinste Randläsuren, gering braunfleckig) mit einer Vorderdeckelillustration von Ludwig Hermann. Prag, Keren Kajemeth, (1929).
Mit Veröffentlichungen im Erstdruck von Martin Buber, Albert Einstein, Max Brod und anderen. – Papierbedingt gering gebräunt.

Lot 3531, Auction  118, Kästner, Erich, Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (SU)

Kästner, Erich
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (SU)
Los 3531

Zuschlag
420€ (US$ 438)

Details

Kästner, Erich. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. 26.-30. Tausend. 332 S., 4 Bl. OLeinen mit illustriertem OSchutzumschlag (Entwurf: Georg Salter; dieser schwach berieben). Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt, 1931.
– Noch im Jahr der Erstausgabe erschienene Auflage der brillanten Satire auf deutsche, hauptsächlich Berliner Zustände am Ende der zwanziger Jahre. "Dieses Buch entspringt dem Verlangen nach jenen Charakteren, die berufen sind, der Menschheit die Menschlichkeit wiederzugeben" (Klappentext). – Sehr schönes und wohlerhaltenes Exemplar mit dem seltenen und ebenfalls wohlerhaltenen Schutzumschlag.

Lot 3532, Auction  118, Kästner, Erich, Drei signierte und nummerierte Werke

Kästner, Erich
Drei signierte und nummerierte Werke
Los 3532

Zuschlag
360€ (US$ 375)

Details

Kästner, Erich. Konvolut von drei signierten und nummerierten Werken. Mit Textillustrationen von Erich Ohser. 18 x 10,5 cm. OSeidenbatistbände, 2 mit OSchutzumschlag. Berlin, C. Dressler,
Jeweils eines von 400 nummerierten Exemplaren und von Erich Kästner signiert. I. Ein Mann gibt Auskunft. Mit OSchutzumschlag. (1960). - Nahezu verlagsfrisch. - II. Gesang zwischen den Stühlen. Mit OSchutzumschlag. (1960). - Nahezu verlagsfrisch. - III. Lärm im Spiegel. (1963). - Vorderes Innengelenk etwas geöffnet, sonst sehr gut erhalten.

Kafka, Franz
Das Schloss
Los 3533

Zuschlag
170€ (US$ 177)

Details

Kafka, Franz. Das Schloss. Roman. 4 Bl., 503 S. 20 x 14 cm. Blauer OLeinenband (Rücken ausgeblichen; Gelenke teils angeplatzt; etwas fleckig und lichtrandig). München, Kurt Wolff, (1926).
Wilpert-Gühring2 9. Hemmerle 30. Göbel 663. Raabe 146.9. – Erste Ausgabe. Mit einem Nachwort von Max Brod. – Fl. Vorsatz und Titel mit gelöschtem Stempel; Titel mit kleinem Papierdurchbruch und fleckig; etwas gebräunt; mehrere Bl. und Schnitt mit Braunfleck.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge