Loriot (Vicco von Bülow) und Kruse, Ingrid von
2 Masch. Briefe und ein eigenh. Schriftstück m. U. und
Los 2780
Zuschlag
900€ (US$ 938)
Loriot, Schauspieler, Regisseur, Humorist (1923-2011). 2 Masch. Briefe m. U. 2 S. Fol. sowie ein eigenh. Schriftstück m. U. Und: 3 Porträts in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzüge auf Barytpapier. 55,5 x 52 cm, ca. 40,5 x 38 cm, 24 x 25,5 cm. 1986-1987.
Loriots Statement für den im DuMont erschienenen Band: "Zeit und Augenblick" lautet: "Also, ich persönlich würde sagen, dass des Lebens ... Also des ernstes Lebens ... auch heiter ist wie die Kunst... Also des ernstes Kunst auch heiter ist wie des ernstes Leben ... Lebens ... Also das ist jedenfalls meine persönliche Meinung. Loriot". - Zeit und Augenblick 53. – Die Fotografien sind verso mit Bleistift bezeichnet: "Vicco von Bülow 'Loriot' Ammerland, 1987 Ingrid v. Kruse, printed 1986", mit Copyright-Stempel. Ränder teils abgeklebt.
Menuhin, Yehudi und Kruse, Ingrid von
Eigenh. Brief und 1 Originalfotografie
Los 2782
Zuschlag
850€ (US$ 885)
Menuhin, Yehudi, einer der berühmtesten und virtuosesten Violinisten des 20 Jahrhunderts. Eigenh. Brief m. U. 1 S. Fol. Und: Porträt in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier. 60 x 51 cm, verso von der Fotografin bezeichnet, signiert, datiert und gestempelt. 1986.
Der in Amerika aufgewachsene Violinist Yehudi Menuhin (1916-1999) spielte in zahlreichen Orchestern und als Solist. Ab 1946 war er auch als Dirigent tätig. Für "Zeit und Augenblicke" saß er für die Fotografin Ingrid von Kruse Modell (S. 21) und verfasste ein Statement zu seinem Porträt: "LaoTse: 'Man kann nicht zugleich trinken und kosten' diese Philosophie sollte praktisch angewendet werden in all unseren Bemühungen um Analyse und Beurteilung von existierenden Zuständen, damit auch fast zugleich die zwingende und komplexere Realität berücksichtigt werden kann. Gleichermaßen kann man diesen Ausspruch auch auf das Wissen und Wollen übertragen! - man kann nicht zugleich meditieren und handeln. Yehudi Menuhin 21. Juli 1987". - Zeit und Augenblick 21.Teils mit Retuschierfehler. Die Fotografie ist verso mit Bleistift bezeichnet: "Yehudi Menuhin München 1986 Ingrid v. Kruse, printed 1986", mit Copyright-Stempel. Ränder teils abgeklebt. – Dabei: I. Derselbe. Unvollendete Reise. Lebenserinnerungen. 461 S. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur des Autors sowie zahlreichen Fotoabbildungen. 22 x 14 cm. OLeinen mit illustriertem OSchutzumschlag. München und Zürich, Reinhard Piper & Co., 1979. - Mit 10zeiliger Widmung und Signatur von Yehudi Menuhin auf dem Titel. - II. Derselbe. Variationen. 256 S. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur des Autors. 19 x 12 cm. Illustrierte OBroschur. - Mit 7zeiliger Widmung und Signatur von Yehudi Menuhin. - III. Diana Menuhin. Durch Dur und Moll. Mein Leben mit Yehudi Menuhin. 339 S., 2 Bl. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur der Autorin und mit Signatur von Yehudi Menuhin sowie zahlreichen Fotoabbildungen. 21 x 13 cm. OLeinen mit goldgeprägtem RTitel und illustriertem OSchutzumschlag. München und Zürich, Reinhard Piper, 1984. - Mit 4zeiliger Widmung und Signatur von Diana Menuhin und einer Signatur von Yehudi Menuhin auf dem Vorsatz.
Neumeier, John und Kruse, Ingrid von
Eigenh. Brief und Originalfotografie
Los 2783
Zuschlag
350€ (US$ 365)
Neumeier, John, US-amerikanischer Tänzer, Choreograf und Ballettdirektor (geb. 1939). Eigenh. Brief m. U. 1 S. 4°. Und: Porträt in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier. 29 x 25 cm. 1987.
Der großartige Balletttänzer John Neumeier (geb. 1939) tanzte mit Ballettgrößen wie Marcia Haydée. Nach seiner Ballettkarriere fing er als Choreograf an und ist seit 1973 der Ballettdirektor und Chefchoreograf des Hamburger Balletts. Für "Zeit und Augenblick" saß er der Fotografin Ingrid von Kruse Modell (S. 43) und verfasste einen Brief: "Durch meine Arbeit, durch Kreieren, beginne ich die Welt, die Menschen, ja mich selber zu verstehen. Aber nicht sofort! Manchmal entdecke ich erst später - überraschend - nach erneutem Sehen das Geheimnis meines eigenen Balletts ... John Neumeier". - Zeit und Augenblick 43. – Die Fotografie ist verso mit Bleistift bezeichnet: "John Neumeier 1986 Ingrid v. Kruse, printed 1987", mit Copyright-Stempel. Ränder unsauber geschnitten.
Rühmann, Heinz
Eigenh. Brief m. U. 1 S. Quer-4°. O. O. 30.5.1985.
Los 2791
Zuschlag
170€ (US$ 177)
"... zu einem Portrait kam es nicht mehr!"
Rühmann, Heinz, Bühnen- und Filmschauspieler, Regisseur und Sänger (1902-1994). Eigenh. Brief m. U. 1 S. Quer-4°. O. O. 30.5.1985.
An die Fotografin Ingrid von Kruse, die ihn gebeten hatte, Porträts von ihm anfertigen zu dürfen und ihm eine Mappe mit Beispielfotografien und Publikationen geschickt hatte: "Sehr geehrte Ingrid von Kruse, ich muss mich kurz fassen, da ich vor der Abreise stehe. Ihre Unterlagen gefallen mir sehr, fotografieren können Sie. Aber ich kann nicht und zwar das ganze Jahr: ich muss viel arbeiten, bitte schreiben Sie später noch einmal ..." Auf dem Umschlag schreibt Ingrid von Kruse mit Bleistift: "Heinz Rühmann ein kleiner Brief zu einem Portrait kam es nicht mehr!" – In blauer Tinte, leichte Knick- und Knitterspuren.
Wilson, Robert und Kruse, Ingrid von
Eigenh. Skizzenblatt m. U. mit 6 Zeichnungen in Graphit. 1/2 S. Fol. 23.3.1988.
Los 2799
Zuschlag
400€ (US$ 417)
Wilson, Robert, amerikanischer Künstler, Regisseur, Theaterautor, Maler und Architekt (geb. 1941). Eigenh. Skizzenblatt m. U. mit 6 Zeichnungen in Graphit. 1/2 S. Fol. 23.3.1988. Und: Porträt in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier. 60 x 48 cm. 1987.
Robert Wilson dediziert sechs erste Entwürfe zum Bühnenbild des Ballets 'Das Martyrium des heiligen Sebastian' für die Pariser Oper, das am 23. März 1988 Premiere hatte, seinem Porträt für den Band "Zeit und Augenblick" der Fotografin Ingrid von Kruse: "Preliminary Sketches for ballet 'The Martyrdom of St. Sebastian' for Paris Opera. Drawings Oct. 18 ´87, Premiere March 23rd, 1988". In seinen Zeichnungen skizziert Wilson in groben Zügen die sechs Bühnenbilder für "Prologue" und "Act One" bis "Act Five". - Zeit und Augenblick 78. – Die Fotografie ist verso mit Bleistift bezeichnet: "Robert Wilson Hamburg 1987 Ingrid v. Kruse. 2/3, printed 1987 ", mit Copyright-Stempel.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge