153050

Lose pro Seite


Beuys, Joseph
1 a gebratene Fischgräte
Los 3033

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Beuys, Joseph. 1 a gebratene Fischgräte. 58 S. Mit 24 ganzseitigen Fotoabbildungen. 18 x 23 cm. OBroschur mit illustriertem OUmschlag. Berlin, Edition Hundertmark, 1972.
Erste Ausgabe. Eines von 700 Exemplaren (Gesamtauflage). – Klebebindung minimal gelockert. – Dabei: Dasselbe. Zeige deine Wunde. Raum mit Doppelobjekten. 15 Bl. Mit zahlreichen Fotoabbildungen. 30 x 29,5 cm. Illustrierte OBroschur (etwas berieben und mit kleinen Kratzern) mit DTitel. München, Schellmann & Klüster, 1976.

Murken, Axel Hinrich und Beuys, Joseph
Joseph Beuys und die Medizin
Los 3034

Zuschlag
130€ (US$ 135)

Details

Beuys, J. - Murken, Axel Hinrich. Joseph Beuys und die Medizin. 160 S. Mit 57 teils farbigen Abbildungen. 24 x 21,5 cm. Brauner OFilzband mit Deckelschild (rotes Kreuz) und schmalem Leder-Trageband als RSchild. Münster, F. Coppenrath, 1979.
An der Einbandgestaltung wirkte Joseph Beuys mit. Die Vorsätze mit photographischen Abbildungen. – Frisches Exemplar.

Lot 3037, Auction  121, Bifur, Rédacteur en chef: G. Ribemont Dessaignes, No. 1 (und 2 Beigaben)

Bifur
Rédacteur en chef: G. Ribemont Dessaignes, No. 1 (und 2 Beigaben)
Los 3037

Zuschlag
70€ (US$ 73)

Details

Bifur. Rédacteur en chef: G. Ribemont Dessaignes. Directeur: Pierre G. Lévy. No. 1 (von insges. 8) Mit mehreren photogr. Tafeln von G. Krull, A. Kertesz u.a. 23,5 x 19 cm. OBroschur. Paris, Editions du Carrefour, 1929.
Gershman S. 47. Admussen 25. Reynolds S. 107. – Die Eröffnungsnummer einer der anspruchvollsten Produktionszeitschriften der Zeit mit Schwerpunkt dem Photographie und Film. Enthält einen Beitrag von Gottfried Benn (ins Französische übersetzt von I. Goll) sowie Essays und Texte von B. Cendrars, H. Michaux, I. Babel, Ph. Soupault, T. Tzara, I. Ehrenburg u. a. - Mit beiliegender Ankündigung der Zeitschrift und einer programmatischen Werbeschrift für das Magazin (2 Bl.). – Wohlerhalten. – Dabei: L'oeil de boeuf. Paris Juillet 1920. - Einzelnummer der Zeitschrift mit Beiträgen von P. Morand, J. Pellerin u.a. - La revue blanche. tom. XII, No. 91. Paris 1897. - Themenheft "Enquête sur La Commune". Unter den Autoren Antonin Proust und Léon Blum.

Lot 3038, Auction  121, Bilbo, Jack, Drei Werke in ersten Ausgaben

Bilbo, Jack
Drei Werke in ersten Ausgaben
Los 3038

Zuschlag
160€ (US$ 167)

Details

Mit Umschlag von Georg Salter
Bilbo, Jack (d. i. Hugo Baruch). Drei Werke in ersten Ausgaben. 8vo. Verschiedene Einbände und Verlage, 1932-1965.
I. Ein Mensch wird Verbrecher. Die Aufzeichnungen des Leibgardisten von Al Capone. 229 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OLeinen (etwas fleckig). Berlin, Universitas, 1932. - II. Chicago - Schanghai. Gangster in besonderer Verwendung. 221 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag (Entwurf: G. Salter; etwas gebräunt, mit winzigen Randläsuren). Berlin, Universitas, 1932. - III. Das geheime Kabinett der sonderbaren und grausenvollen Geschichten.202 S., 1 Bl. 22,5 x 15 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. München, Bechtle, 1965. – Wohlerhaltene Exemplare.

Bodman, Emmanuel von
Erde. Ein Gedichtbuch.
Los 3040

Zuschlag
250€ (US$ 260)

Details

Widmungsexemplar
Bodman, Emmanuel von. Erde. Ein Gedichtbuch. 108 S., 1 Bl. 19 x 12 cm. Illustrierte OBroschur (nur schwach berieben; Entwurf: Ludwig Raders). Paris, Leipzig und München, Albert Langen, 1896.
Erste Ausgabe, nach seinem Erstling Stufen die zweite Veröffentlichung des erst 22jährigen Lyrikers, Erzählers und Dramatikers Emanuel von Bodman (1874-1946). Vortitel mit eigenhändiger Verfasserwidmung: "Herrn Rudolf Klein in Hochachtung!", datiert "Konstanz im Juni 1901". Von Bodmans Wohnhaus im schweizerischen Gottlieben nahe Kreuzlingen war von 1920 bis zu seinem Tod Treffpunkt für Künstler und Literaten, darunter Richard Dehmel, René Schickele, Rainer Maria Rilke, Ludwig Klages und Hermann Hesse. – Schönes und wohlerhaltenes Exemplar in der nahezu tadellos erhaltenen Verlagsbroschur mit der Einbandgestaltung des mit nur 31 Jahren gestorbenen Jugendstilkünstlers Ludwig Raders (1868-1899). Mit einigen hs. Textkorrekturen in Bleistift, möglicherweise von Bodmans Hand.

Lot 3042, Auction  121, Bonaventura und Diller, Michael - Illustr., Die Nachtwachen

Bonaventura und Diller, Michael - Illustr.
Die Nachtwachen
Los 3042

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Bonaventura (d. i. A. Klingemann). Die Nachtwachen. Herausgegeben von Steffen Dietzsch. 165 S., 1 Bl. Mit 16 ganzseitigen Illustrationen und einer separaten signierten und nummerierten Originalradierung (Aquatinta) von Michael Diller. 30 x 21 cm. OPappband in OPappschuber. Leipzig, Reclam, 1991.
Eines von 15 römisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der Originalgraphik (Motiv der siebenten Nachtwache). – Sehr schönes Exemplar.

Lot 3045, Auction  121, Werth, Léon und Bonnard, Pierre - Illustr., Éloge de Pierre Bonnard

Werth, Léon und Bonnard, Pierre - Illustr.
Éloge de Pierre Bonnard
Los 3045

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Bonnard, Pierre. - Werth, Léon. Éloge de Pierre Bonnard. 20 Bl. Mit 10 Orig.-Lithographien teils im Text und auf Tafeln sowie einer Extrasuite der 10 Orig.-Lithographien von Pierre Bonnard. 33 x 25,5 cm. OBroschur (etwas lichtrandig). (Paris), Manuel Bruker, 1946.
Mornand 292. Nicht bei Carteret und Monod. – Eines von 20 Exemplaren auf Vélin d'Arches mit der Extrasuite der Lithographien auf Japan (Gesamtauflage: 200 Ex.). Druck der Lithographien von A. Clot. – Im Schnitt leicht stockfleckig, sonst sauber und wohlerhalten.

Lot 3047, Auction  121, Braque, Georges, Oiseaux + Beilage Picasso. 2 Großplakate

Braque, Georges
Oiseaux + Beilage Picasso. 2 Großplakate
Los 3047

Zuschlag
300€ (US$ 313)

Details

Braque, Georges. Oiseaux - un oiseau blanc et l'aurte doré. Großplakat in farbiger Original-Lithographie, im Stein monogrammiert "G.B." auf Velinkarton mit Wasserzeiche "Arches France". 61 x 86 cm. Paris, Henri Deschamps für Mourlot, (1983).
Der Luxusdruck auf Arches mit dem Motiv, das als Plakat für die Ausstellung von 1983 im Paris Museum Moderner Kunst erschienen war: "Affiche pour le Musée d' Art Moderne". Der Lithograph im berühmten Verlag von Mourlot war Henri Dechamps (1898-1990). – Leicht fleckig, braunrandig und mit wenigen geringen Randläsuren. Mit virtuoser Widmung in Bleistift von dem Lithographen und Graveur Henri Dechamps. – Beiliegt: Pablo Picasso. Corrida de toros. Großplakat in farbiger Original-Lithographie, im Stein monogrammiert und datiert "Picasso 23.11.57", auf Velinkarton mit Wasserzeiche "Arches France". 61 x 86 cm. Paris, Henri Deschamps für Mourlot, (1983). - Das bedeutende Picasso-Platat derselben Publikationsserie. - Ähnlicher Zustand und ebenfalls gewidmet von Henri Dechamps.

Lot 3049, Auction  121, Mourlot, Fernand und Braque, Georges - Illustr., Braque Lithographe

Mourlot, Fernand und Braque, Georges - Illustr.
Braque Lithographe
Los 3049

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Braque, Georges. - Mourlot, Fernand. Braque Lithographe. Préface de Francis Ponge. Notices et catalogue établis par F. Mourlot. 183 S., 3 Bl. Mit 3 (inkl. Umschlag) Orig.-Farblithographien von Georges Braque und 146 farbigen Abbildungen. 31 x 24,5 cm. Farbig illustrierte OBroschur in Papp-Schuber (etwas berieben und bestoßen). Monte Carlo, A. Sauret, (1963).
In nummerierter Auflage erschienen. Enthält das lithographische Werk von 1921-1963. – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3055, Auction  121, Schiller, Friedrich von und Bremer Presse, Demetrius

Schiller, Friedrich von und Bremer Presse
Demetrius
Los 3055

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Bremer Presse. - Schiller, Friedrich von. Demetrius. (Ein unvollendetes Trauerspiel). Hrsg. von Max Hecker. 62 S., 1 Bl. Flexibles OPergament mit goldgeprägtem RTitel (signiert: "Bremer Binderei"; minimal abgegriffen). (München, Bremer Presse, 1922).
Lehnacker 43. Rodenberg 59. Schauer II, 69. – Eines von 500 nummerierten Exemplaren, "auf der Handpresse im November 1922" auf Bütten gedruckt. Titel und Initialen von Anna Simons. – Frisches Exemplar.

Brendel, Aura
Gedichte von Aura Brendel
Los 3056

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Brendel, Aura. Gedichte. 56 S., 3 S. Mit Frontispiz in Original-Lithographien sowie 6 Tafeln in Original-Lithographie. 19 x 13 cm. OPappband (bestoßen, etwas lichtrandig). Frankfurt/Oder, Vogel & Neuber, 1931.
Nicht bei Kosch. – Einzige Ausgabe. Die deutsche Fotografin Aura Hertwig-Brendel (1861-1944) lebte und arbeitete in Berlin und Wien. Ihr Schwarpunkt war die Porträtfotografie, unter anderem porträtierte sie Arthur Schnitzler, Gerhart Hauptmann und Lovis Corinth. – Vorderes Innengelenk angeplatzt.

Broch, Hermann
Die Schlafwandler
Los 3058

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Broch, Hermann. Die Schlafwandler (Romantrilogie). 3 Bände. 18,5 x 12,5 cm. OLeinenbände (Kapitale schwach bestoßen) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. München und Zürich, Rhein-Verlag, 1931-1932.
Wilpert-Gühring 3. – Erste Ausgabe von Brochs erstem großen literarischen Werk. Die Trilogie umfasst die Romane "Pasenow oder die Romantik 1888", "Esch oder die Anarchie 1903" und "Huguenau oder die Sachlichkeit 1918". – Schönes und wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 3060, Auction  121, Brod, Max, Der Hügel ruft (und 2 Beigaben)

Brod, Max
Der Hügel ruft (und 2 Beigaben)
Los 3060

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Brod, Max. Der Hügel ruft. Ein kleiner Roman. 1 Bl., 102 S., 1 Bl. 20,5 x 16,5 cm. OBroschur (lichtrandig, fleckig und lädiert). Tel Aviv, Joachim Goldstein, 1942.
Raabe 45, 54. – Erste Ausgabe, nach dem Typoskript vervielfältigt. Am Abend vor der deutschen Besetzung Prags am 15. März 1939 emigrierte Max Brod zusammen mit Felix Weltsch im letzten freien Flüchtlingszug nach Palästina. – Titelblatt stärker gebräunt; etwas wasserrandig. Vorderumschlag mit dem Besitzvermerk "Agnes Freudenthal". - Selten. – Dabei: Ernst F. Taussig (Hrsg.). Ein Kampf um Wahrheit. Max Brod zum 65. Geburtstag. 49 S., 1 Bl. Mit 2 Illustrationen. 24 x 16,5 cm. Illustr. OHalbleinenband (fleckig und berieben). Tel-Aviv, ABC-Verlag, (1949). - Heinz Flügel. Hiobs Prozess mit Gott. In: Max Brod. Ein Gedenkbuch 1884-1968. Hrsg. v. H. Gold. (Tel-Aviv), Olamenu, (1968). - Separatdruck.

Lot 3061, Auction  121, Brod, Max, Konvolut von vier signierten Werken

Brod, Max
Konvolut von vier signierten Werken
Los 3061

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Brod, Max. Konvolut von vier signierten Werken. 8vo. Verschiedene Einbände und Verlage, 1952-1962.
Enthält: I. Beinahe ein Vorzugsschüler oder Pièce touchée. Roman eines unauffälligen Menschen. OLeinen . Zürich, Manesse, 1952. - Wilpert-G.2 100. - II. Der Meister. Roman. OLeinen mit OSchutzumschlag. Gütersloh, Bertelsmann, 1952. - Wilpert-G.2 98. - III. Die verkaufte Braut. Der abenteuerliche Lebensroman des Textdichters Karel Sabina. OLeinen mit OSchutzumschlag. München, Bechtle, 1962. - Wilpert-G.2 114. - IV. Heinrich Heine. OKart. (Vorderdeckel lose). Berlin, Non Stop, (um 1955). - Alle Bände von Max Brod signiert und datiert, teils auch mit kurzer Widmung. – Teils mit Gebrauchsspuren.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge