153050

Lots per Page


Goethe, Johann Wolfgang von und Edition Tiessen
Klassische Walpurgisnacht
Lot 3123

Hammer Price
240€ (US$ 267)

Details

Edition Tiessen. - Goethe, Johann Wolfgang von. Klassische Walpurgisnacht. Aus dem zweiten Teil des "Faust". 70 S., 2 Bl. Mit 15 teils ganzseitigen Original-Farbholzschnitten und eine signierte Original-Zeichnung von Wilhelm Neufeld. 32 x 23,5 cm. Illustrierter OPappband mit RSchild im OPappschuber. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1990.
61. Druck der Edition Tiessen, Neu-Isenburg. Vgl. Spindler 41. – Eines von 25 arabisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 125) der Vorzugsausgabe mit einer Original-Zeichnung von Wilhelm Neufeld (1908-1995). Druckvermerk vom Künstler signiert. – Nahezu verlagsfrisch.

Lot 3124, Auction  121, Hölderlin, Friedrich und Edition Tiessen, Der Rhein (Vorzugsausgabe)

Hölderlin, Friedrich und Edition Tiessen
Der Rhein (Vorzugsausgabe)
Lot 3124

Hammer Price
1.800€ (US$ 2,000)

Details

Edition Tiessen. - Hölderlin, Friedrich. Der Rhein. 8 Bl. Mit einer Linolschnittfolge von Julije Knifer. 30 x 22,5 cm. Illustrierte OBroschur in OPapp-Schuber mit RSchild. (Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1984).
32. Druck der Edition Tiessen. Spindler 41, 32. – Eines von 75 nummerierten und signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, denen "eine zu einem Leporello verbundene Folge der Linolschnitte" beigegeben ist (Gesamtauflage: 266). Der Text ist auf die Linolschnittfolge gedruckt. Druckvermerk vom Künstler signiert. – Verlagfrisches Exemplar.

Horaz und Edition Tiessen
Aus den Briefen. Hrsg. von Bernhard Kytzler
Lot 3125

Hammer Price
220€ (US$ 244)

Details

Edition-Tiessen. - Horaz. Aus den Briefen. Übersetzt von Bernhard Kytzler. 12 Blätter. Mit gestochenem Frontispiz sowie 10 (davon 8 losen, nummerierten und signierten) Original-Radierungen von Gottfried Honegger. 30 x 20 cm. OBroschur mit DTitel und Original-Radierung. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1994.
78. Druck der Edition Thiessen. 78. Druck der Edition Tiessen. Lang-Tiessen C 13. – Eines von 15 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 161) der Vorzugsausgabe mit "vier weitere(n) Radierungen" (DV). Druckvermerk vom Künstler signiert. Hier mehr zusätzliche Radierungen als im Druckvermerk angegeben. – Tadelloses Exemplar.

Lot 3126, Auction  121, Lessing, Gotthold Ephraim und Edition Tiessen, Ausgewählte Fabeln

Lessing, Gotthold Ephraim und Edition Tiessen
Ausgewählte Fabeln
Lot 3126

Hammer Price
700€ (US$ 778)

Details

Edition Tiessen. - Lessing, Gotthold Ephraim. Ausgewählte Fabeln. 21 S., 1 Bl. Mit 5 (davon 4 signiert) Orig.-Radierungen sowie einer Extrasuite der Radierungen (alle signiert) von Simon Dittrich. 33 x 22,5 cm. OSeidenband, als Blockbuch gebunden, mit montierter Originalradierung als Deckelillustration und OKart.-Mappe. In OPappschuber. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1977.
4. Druck der Edition Tiessen. Spindler 41, 4. – Eines von 25 nummer. Exemplaren (Gesamtauflage: 240) der Vorzugsausgabe mit einer zweiten Folge der Radierungen. Fliegender Vorsatz mit großer signierter Originalzeichnung (Eule; 20 x 13 cm, schwarzer Kugelschreiber und Farbstift). – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3128, Auction  121, Lessing, Gotthold Ephraim und Edition Tiessen, Die Ringparabel

Lessing, Gotthold Ephraim und Edition Tiessen
Die Ringparabel
Lot 3128

Hammer Price
320€ (US$ 356)

Details

Edition Tiessen. - Lessing, Gotthold Ephraim. Die Ringparabel. Das Gespräch zwischen Saladin und Nathan aus dem dritten Akt von Lessings "Nathan der Weise". 22 nn. S. Mit 8 (4 losen, nummerierten und sigierten) Original-Radierungen von Jan Kubicek. 30 x 20 cm. OBroschur mit DTitel und Original-Radierung. (Neu-Isenburg, Tiessen, 1992).
69. Druck der Edition Tiessen Eines von 50 nummerierten und signierten Exemplaren (Gesamtauflage: 176) der Vorzugsausgabe mit einer zusätzlichen Folge der vier Radierungen. Druckvermerk vom Künstler signiert. – Sehr schönes und frisches Exemplar.

Lot 3129, Auction  121, Nietzsche, Friedrich und Edition Tiessen, Heraklit

Nietzsche, Friedrich und Edition Tiessen
Heraklit
Lot 3129

Hammer Price
200€ (US$ 222)

Details

Edition Tiessen. - Nietzsche, Friedrich. Heraklit. 18 S., 1 Bl. Mit gestochener Titelvignette und 4 (3 lose, nummerierte und signierte) Original-Radierungen von Gottfried Honegger. 30 x 20,5 cm. OBroschur mit DTitel und Original-Radierung. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1986.
44. Druck der Edition Tiessen. Spindler 41, 44. – Eines von 35 römisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 161) der Vorzugsausgabe "mit einer zusätzlichen Folge der Radierungen" (Druckvermerk). Druckvermerk vom Künstler signiert. – Frisches Exemplar.

Lot 3130, Auction  121, Parmenides und Edition Tiessen, Das Herz der Wahrheit

Parmenides und Edition Tiessen
Das Herz der Wahrheit
Lot 3130

Hammer Price
180€ (US$ 200)

Details

Edition Tiessen. - Parmenides. Das Herz der Wahrheit. Fragmente. Übersetzt von Uvo Hölscher. Mit Äußerungen über den Text von Hegel, Nietzsche, Jaspers, Hölscher. 19 S., 1 Bl. Mit 7 (4 lose und signiert) Original-Radierungen von Gottfried Honegger. 30 x 20,5 cm. OBroschur mit gestochenem Titel auf Deckel. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1990.
60. Druck der Edition Tiessen. Eines von 45 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 161) der Vorzugsausgabe mit "eine(r) zusätzlichen Folge der drei Radierungen sowie eine vierte" (DV). Im Druckvermerk vom Künstler signiert. – Tadellos.

Lot 3132, Auction  121, Von den Monaden und Edition Tiessen, Band I ("Goethe") und II ("Leibniz")

Von den Monaden und Edition Tiessen
Band I ("Goethe") und II ("Leibniz")
Lot 3132

Hammer Price
600€ (US$ 667)

Details

Mit Originalzeichnung
Edition Tiessen. - Von den Monaden. Band I ("Goethe") und II ("Leibniz"). 15 S., 1 Bl.; 17 S., 1 Bl. Mit zus. 4 (jeweils eine auf dem Vorderumschlag) Orig.-Kaltnadel-Radierungen sowie 4 zusätzlichen lose beiliegenden signierten Orig.-Kaltnadel-Radierungen von Alan Frederik Sundberg. 30 x 20,5 cm. OKarton in OPapp-Schuber. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1983.
Druck 27/1 und 2 der Edition Tiessen. Spindler 41/27. – Eines von 8 römisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 135) der Vorzugsausgabe A mit der Extra-Suite der Radierungen auf Japanpapier. Mit beiliegender kolorierter Original-Federzeichnung unter Passepartout von Alan Frederik Sundberg. Enthält: I. Aufzeichnungen von Johann Daniel Falk über ein Gespräch mit Johann Wolfgang von Goethe am 25. Januar 1813. - II. Gottfried Wilhelm Leibniz. In der Vernunft begründete Prinzipien der Natur und Gnade. - Druckvermerk jeweils vom Künstler signiert, Band I auch mit kleiner Original-Zeichnung neben der Signatur. – Tadellose Exemplare.

Eichendorff, Joseph von
Die Glücksritter. Eine Novelle
Lot 3136

Hammer Price
380€ (US$ 422)

Details

Eichendorff, Joseph von. Die Glücksritter. Eine Novelle. 77 S., 1 Bl. Mit 12 ganzseitigen Original-Radierungen von Fritz Janowski und Druckermarke. OPergament (signiert: Bruno Scheer, Berlin; leicht geworfen) mit goldgeprägtem RTitel, Rücken- sowie Deckelfileten, VDeckelvignette und Goldschnitt. (Berlin, Alfred Hoennicke, 1919).
Backe/Köppen 24. Rodenberg I, 323. – Eines von 100 nummerierten Exemplaren auf Holländischem Bütten in Typen aus der Schriftgießerei Christian Egenolffs (1502-1555). Druck von Alfred Hoennicke bei Joh. Enschede en Zonen in Haarlem. – Innendeckel mit Exlibris. Sehr schönes Exemplar.

Lot 3137, Auction  121, Einstein, Carl, Die schlimme Botschaft

Einstein, Carl
Die schlimme Botschaft
Lot 3137

Hammer Price
180€ (US$ 200)

Details

Einstein, Carl. Die schlimme Botschaft. Zwanzig Szenen. 65 S., 1 Bl. 22 x 14,5 cm. Priv. HLeinenband d. Z. mit mont. Original-Vorderumschlag. Berlin, E. Rowohlt, 1921.
Wilpert-G.2 8. Raabe 64, 5. Houben, Verbotene Lit. I, 137. – Erste Ausgabe des anarchistischen Dramas über die Kreuzigung Christi, das einen Skandal auslöste. Das Buch wurde beschlagnahmt. Einstein und der Verleger Ernst Rowohlt wurden im Oktober 1922 wegen Blasphemie zu einer Geldstrafe verurteilt. – Etwas gebräunt.

Lot 3138, Auction  121, Eisold, Norbert und Kerbach, Ralf - Illustr., Holunder

Eisold, Norbert und Kerbach, Ralf - Illustr.
Holunder
Lot 3138

Hammer Price
150€ (US$ 167)

Details

Eisold, Norbert. Holunder. Gedichtfolge. 12 Doppelblatt. Mit 9 signierten Orig.-Kaltnadelradierungen von Ralf Kerbach. 37 x 32,5 cm. Lose Bögen in illustr. OLeinenkassette. Gotha, Atelier Buchkunst Henry Günther, 2004.
Eines von 22 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage). Druckvermerk von Eisold und Kerbach signiert. Die Gedichte entstammen dem Zyklus "Kindheit" von Norbert Eisold (geb. 1955 in Neustadt/Sachsen, lebt in Blankenburg/Harz). – Tadellos.

Elf Scharfrichter, Die
Mit 17 Karikaturen
Lot 3139

Hammer Price
300€ (US$ 333)

Details

Die Elf Scharfrichter. 21 Bl. Mit 17 ganzseitigen chromolithographischen Tafeln von Ernst Neumann. 15 x 10 cm. Farbig illustrierte OBroschur (schwach berieben). München, Elf Scharfrichter, (1902).
Einzige Ausgabe des seltenen "Musenalmanachs" mit 17 Karikaturen von Ernst Neumann "nebst Allerlei boshaften Bemerkungen von Heinrich Lautensack". Mit Karikaturen von Frank Wedekind, Otto Falckenberg, Heinrich Lautensack u. a. – Anfangs mit schwacher Knickfalte in der oberen rechten Ecke, sonst nahezu tadellos. Frisches Exemplar.

Entartete Kunst
Ausstellungsführer 1937
Lot 3140

Hammer Price
280€ (US$ 311)

Details

Entartete "Kunst". Führer durch die Ausstellung Entartete Kunst. 30 S., 1 Bl. Mit 54 Abb. 21 x 14,5 cm. Illustrierter OUmschlag (lädiert, mehrere Randeinrisse und -knicke). Berlin 1937.
Berüchtigtes Dokument der nationalsozialistischen Kulturpolitik. Außer den 54 Abbildungen aus dem Schaffen moderner Künstler wie Beckmann, Chagall, Dix, Grosz, Heckel, Kirchner, Klee, Kokoschka, Nolde u. a. enthält der Katalog Zitate aus der Zeit tiefster Erniedrigung der Kunst in Deutschland. – Das Heft vom Umschlag gelöst, unten mit durchgehender Knickspur. – Dabei: Werbeblatt für die Ausstellung in München (auf rotem Papier): "Seht Euch das an! Urteilt selbst! Besuchet die Ausstellung 'Entartete Kunst' Hofgarten-Arkaden, Galeriestraße 4 Eintritt frei Für Jugendliche verboten".

EOS
Eine Dreimonatsschrift für Dichtung und Kunst. Ausgabe A mit Grafik Mappen
Lot 3143

Hammer Price
1.600€ (US$ 1,778)

Details

EOS. Eine Dreimonatsschrift für Dichtung und Kunst. Begründet und herausgegeben von Emil Pirchan. Ausgabe A und Grafik-Mappen. Jahrgang I, Heft II sowie III. und IV. Buch in 3 Bänden. Mit insgesamt 38 teils signierten Orig.-Graphiken, einer radierten Textvignette und 36 teils signierten Extra-Suiten in 3 Mappen. 38 x 27,5 cm. OPappbände (teils etwas berieben, mit Einrissen am Rücken, minimal fleckig und IV. Buch mit Fehlstelle am RDeckel sowie III. Buch mit aufgeplatztem Rücken) und 3 OPappmappen. Berlin und München 1918-1920.
Söhn II. 57-67. Diesch 2936. Raabe 46: "Luxuriös gedruckte exklusive Zeitschrift, mehr für phantastische als für expressionistische Literatur". Vgl. auch Rodenberg 384. – Enthält alle originalgraphischen Beiträge der Zeitschrift, im Einzelnen:
I. Jahrgang I, Heft 2. Mystik. Ausgabe A. Eines von 40 römisch nummer. Exemplaren (Gesamtauflage: 250). Druckvermerk vom Herausgeber signiert. Enthält 3 Radierungen von C. A. Reichel, 3 Radierungen von J. Eberz, Kupferstich von C. Hoelloff, 3 Lithographien von M. Schwarzer. - Wohlerhalten. - II. Jahrgang I., Heft 2. Mystik. Grafik-Mappe. Enthält 3 signierte Radierungen von C. A. Reichel, 3 signierte Radierungen von J. Eberz, signierter Kupferstich von C. Hoelloff, 1 (von 3) M. Schwarzer. 1918/1919. - Wohlerhalten. - III. (Jahrgang II), Drittes Buch. Phantastik. Ausgabe A. Eines von 40 römisch num. Exemplaren. Druckvermerk von Paul Baumann signiert. Enthält 3 Radierungen von E. Betzler, 3 sign. Radierungen von F. Schwimbeck, 5 (2 signiert) Graphiken (2 Lithographien, 3 Holzschnitte) von W. Schnarrenberger, Lithographie von A. Seidel, 3 Radierungen von H. A. Heimann ("Umbra"). (1919). - Wohlerhalten. - IV. (Jahrgang II), Drittes Buch. Phantastik. Grafik Mappe. Enthält 3 signierte Radierungen von E. Betzler, 3 signierte Radierungen von F. Schwimbeck, 5 signierte Graphiken (2 Lithographien, 3 Holzschnitte) von W. Schnarrenberger, Lithographie von A. Seidel, 3 signierte Radierungen von H. A. Heimann ("Umbra"). (1919). - V. (Jahrgang III), Viertes Buch. Symbolik. Ausgabe A. Eines von 40 römisch numer. Exemplaren (Gesamtauflage: 250). Enthält 3 Radierungen von C. Rabus, 3 Radierungen von K. Ritter, 2 Steinätzungen von W. Wanzer, 5 Kupferstiche von C. Hölloff, Linoleumschnitt von O. Strohmeyer. 1920. Letzten sechs Blätter mit kleiner Fehlstelle. - VI. (Jahrgang III), Viertes Buch. Symbolik. Grafik Mappe. Eines von 40 römisch numer. Exemplaren (Gesamtauflage: 250). Enthält 3 signierte Radierungen von C. Rabus, 2 (von 3) signierte Radierungen von K. Ritter, 2 signierte Steinätzungen von W. Wanzer, 5 signierte Kupferstiche von C. Hölloff, signierter Linoleumschnitt von O. Strohmeyer. 1920. – Vollständige Reihe bis auf Jahrgang I, Heft I. Es fehlen außerdem in den Extra-Suiten die Radierung "Sophus Söneland" von Karl Ritter und zwei Lithographien "Zyklus Großstadt" von Max Schwarzer.

Lot 3144, Auction  121, EOS, Eine Dreimonatsschrift für Dichtung und Kunst. Ausgabe B

EOS
Eine Dreimonatsschrift für Dichtung und Kunst. Ausgabe B
Lot 3144

Hammer Price
950€ (US$ 1,056)

Details

EOS. Eine Dreimonatsschrift für Dichtung und Kunst. Begründet und herausgegeben von Emil Pirchan. Jahrgang I, Heft I-II, III. Buch und IV. Buch (Ausgabe B) in 4 Bänden. Mit teils handkolorierten Initialen und insgesamt 52 teils signierten Orig.-Graphiken sowie einer radierten Textvignette. 38 x 27,5 cm. OPappbände (teils etwas berieben, minimal fleckig und I. Jahr II. Heft mit kleinem Einriss am Rücken). Berlin und München 1918-1920.
Söhn II. 54-67. Diesch 2936. Raabe 46: "Luxuriös gedruckte exklusive Zeitschrift, mehr für phantastische als für expressionistische Literatur". Vgl. auch Rodenberg 384. – Enthält alle originalgraphischen Beiträge der Zeitschrift, im Einzelnen: 1. Jahrgang I, Heft 1 "Ekstatik". Ausgabe B. Eines von 210 numer. Exemplaren (Gesamtauflage: 250 Ex.). Druckvermerk signiert. Enthält 3 (davon 1 signiert) Radierungen von E. M. Engert , 2 Illustrationen nach Federzeichnngen von E. Schertel, 1 radierte Vignette und 4 Radierungen (davon 1 signiert) von E. Plaichinger-Coltelli, 2 Lithographien von A. Thom, signierte Lithographie von J. Eberz, 2 kolorierte Initialen und. 1918. - Leicht gebräunt; wohlerhalten. - 2. Jahrgang I, Heft 2 "Mystik". Ausgabe B. Eines von 210 numer. Exemplaren (Gesamtauflage: 250). Druckvermerk von E. Pirchan signiert. Enthält 3 (2 signiert) Radierungen von C. A. Reichel, 3 (2 signiert) Radierungen von J. Eberz, signierter Kupferstich von C. Hoelloff, 3 sign. Lithographien von M. Schwarzer, 1 kolorierte Initialie. 1918/1919. - Wohlerhalten. - 3. (Jahrgang II), Drittes Buch. Nun unter dem Titel: EOS. Ein Ausdruckswerk ringender Kunst. Druckvermerk von Paul Baumann signiert. Enthält 3 (2 signiert) Radierungen von E. Betzler, 3 sign. Radierungen von F. Schwimbeck, 5 (2 signiert) Graphiken (2 Lithographien, 3 Holzschnitte) von W. Schnarrenberger, Lithographie von A. Seidel, 3 (2 signiert) Radierungen von H. A. Heimann ("Umbra"). (1919). - Wohlerhalten. - 4. (Jahrgang III), Viertes Buch "Symbolik". Ausgabe B. Eines von 210 numer. Exemplaren (Gesamtauflage: 250 Ex.). Druckvermerk von Paul Baumann signiert. Enthält 3 (2 signiert) Radierungen von C. Rabus , 3 (2 signiert) Radierungen von K. Ritter, 2 Steinätzungen von W. Wanzer, 5 signierte Kupferstiche von C. Hölloff, Linoleumschnitt von O. Strohmeyer. 1920. – Vollständige Reihe der Ausgabe B. Wohlerhalten.

Goethe, Johann Wolfgang von und Ernst Ludwig-Presse
Hermann und Dorothea
Lot 3145

Hammer Price
650€ (US$ 722)

Details

Ernst Ludwig-Presse. - Goethe, J. W. v. Hermann und Dorothea. 2 Bl, 57 S., 1 Bl. Mit prachtvollem illustrierten Titel in Schwarz und Gold, zahlreichen goldgehöhten Initialen sowie Druckermarke in Golddruck von Friedrich Wilhelm Kleukens. Himbeerfarbener OWildlederband (lichtrandig, etwas berieben; Einbandentwurf: F. W. Kleukens) mit goldgeprägtem RTitel, goldgeprägter Deckelvignette und KGoldschnitt. Im OPappschuber mit Deckelvignette. Darmstadt (1908).
Zweiter Druck der Ernst Ludwig Presse. Stürz 2. Sarkowski 587 (mit Abb.). Rodenberg S. 74. – Eines von 180 Exemplaren (Gesamtauflage 200) auf unbeschnittenem chamoisfarbenen Bütten. Abweichend von Sarkowski ist das Titelblatt in Schwarz und Gold, der Text in Schwarz und Grün sowie die Initialen in goldgehöhtem Schwarz auf Bütten gedruckt. – Vorsätze minimal stockfleckig; vorderer Innendeckel mit Abriebstelle eines abgelösten Exlibris, Vortitel mit Besitzvermerk von alter Hand sonst nahezu fleckenfreies Exemplar dieses hervorragenden Dokuments des Darmstädter Jugendstils.

Lot 3149, Auction  121, Fahrner, Barbara, Das Lied der Spinnengöttin

Fahrner, Barbara
Das Lied der Spinnengöttin
Lot 3149

Hammer Price
200€ (US$ 222)

Details

Fahrner, Barbara. Das Lied der Spinnengöttin. 20 Bl. Mit handschriftlichen Kommentaren und Graphiken sowie einer Aquarellmalerei auf dem Titelblatt von Barbara Fahrner. 45 x 24,5 cm. Illustr. OHalbleinenband. Gotha, Atelier Buchkunst Henry Günther, 1996.
Eines von 25 "Unikatexemplaren" (Gesamtauflage). Buchgestaltung: Henry Günther. Satz und Druck: Harald Weller, Maschinensetzerei Peter von Maikowski, Berlin-Kreuzberg. Die Texte stammen aus den Götterliedern der Ainu, Japan. Druckvermerk von Barbara Fahrner signiert. – Frisches Exemplar.

FALK 9 und Gerhardt, Rainer M.
Rainer M. Gerhardt und die Zeitschrift Fragmente
Lot 3150

Hammer Price
90€ (US$ 100)

Details

Gerhardt, Rainer M. - FALK 9. Loose Blätter für alles Mögliche. Ausgabe 9. Redaktion: Peer Schröder und Helmut Salzinger. 18 Bl. 25,5 x 18 cm. OBroschur (etwas wasserfleckig). Hamburg, M. Kellner und Odisheim, Head Farm, Oktober 1984.
Eines von nur wenigen existierenden Exemplaren der Monatsschrift. Eine einstweilige Verfügung der Söhne Rainer M. Gerhardts stoppte den Vertrieb des vorliegenden Heftes, das sich dem Karlsruher Lyriker, Übersetzer und Verleger auf einer "kleinen archäologischen Expedition" anzunähern versuchte. Gerhardt, der 1954 mit 27 Jahren starb, veröffentlichte in seiner Zeitschrift "Fragmente - Internationale Revue für moderne Dichtung" zum ersten Mal nach 1945 deutsche Übersetzungen von W. C. Williams, Ch. Olson, R. Creeley und E. Pound. Er gilt daher heute als legendärer Vermittler der literarischen Moderne in Nachkriegsdeutschland. Lange Zeit vergessen, wurde er durch die Edition seines Gesamtwerkes 2007 durch Uwe Pörksen spät gewürdigt. "Der ebenso begabte wie gefährdete junge Mann hat sich für die Idee, die Dichtung, und zwar die anspruchsvollste und schwierigste Dichtung der Moderne aller Länder, ins Zentrum des geistigen Lebens zu rücken, buchstäblich aufgeopfert", schrieb Alfred Andersch anlässlich des Freitodes Gerhardts, der durch seinen ambitionierten Fragmente-Verlag in den finanziellen Ruin getrieben worden war. – Sehr gut erhalten.

[*]: Subject to the regular tax scheme. [^]: Subject to import duty.

* Including buyer’s premium of 25 %. Without VAT. No liability for errors or omissions.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Business hours:
Monday – Thursday, 10 am – 6 pm,
Friday, 10 am – 4 pm

Phone: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info@bassenge.com

Imprint
Privacy Statement
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Business hours:
Monday – Thursday, 10 am – 6 pm,
Friday, 10 am – 4 pm

Phone: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info@bassenge.com

Imprint
Privacy Statement
© 2022 Galerie Gerda Bassenge