Gregor F. in Gelting
Farblithographie auf Velin. 1982.
48,5 x 58,5 cm (64 x 76 cm).
Signiert "Fußmann" und datiert. Auflage 100 num. Ex.
Fußmann 110.
Prachtvoller Druck mit dem wohl vollen Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand.
Waldstimme
5 Radierungen, teils mit Aquatinta bzw. Vernis mou, auf dickem Velin. 1983/84.
Bis 49 x 50 cm (Blattgröße).
Alle signiert "Fußmann" und datiert sowie gewidmet.
Fußmann 112.
Die komplette Folge von Radierungen, erschienen in einer Auflage von 40 numerierten Exemplaren, hier als Künstlerdrucke ohne Nummern. Im Papier unterhalb der Darstellung mit den laufenden Nummern im Blindstempel. Ganz prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. Beigegeben: Zwei weitere Radierungen von Klaus Fußmann, "Wald", 1988, und "Schnee", 1990 (Fußmann 164 und 244).
Ohne Titel
Mischtechnik auf Karton. 1986.
86 x 58,5 cm.
Unten mittig mit breitem Graphitstift signiert "Jakob Gasteiger" und datiert, verso nochmals signiert und datiert.
Konstant begleiten Gasteigers Papierarbeiten sein malerisches Werk, das aus zumeist monochromen Bildern mit reliefartigen Strukturen besteht und für deren Farbauftrag er einen Kammspachtel verwendet. In unserer Arbeit auf Papier bricht er die Massivität und Schwere der dunklen, pastosen und durch erhabene Einschlüsse in die Farbe haptisch gestalteten Fläche, im spitzen Dreieck zur Mitte hin auf und deutet mit schwarzem Pinsel eine vage Form an. Erst mit Lichteinfall kommen der metallische Glanz und der leichte Rosa-Goldschimmer der Farbe richtig zur Geltung.
Geiger, Rupprecht
Grüner Kreis mit leuchtrotem Kranz auf weiß; Blauer Kreis mit hellem Kranz auf silber
Los 7263
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,432)
Grüner Kreis mit leuchtrotem Kranz auf weiß; Blauer Kreis mit hellem Kranz auf silber
2 Farbsiebdrucke auf Velin. 1971.
18,1 x 19,7 cm (24 x 21 cm).
Beide signiert "Geiger", verso nochmals signiert. Auflage 100 num. Ex.
Geiger WVG 136-2 bzw. 136-3.
Erschienen anlässlich der Ausstellung "Rupprecht Geiger, Farbe ist Licht", Galerie Heseler, München 1971. Prachtvolle Drucke mit Rand.
Diverse Titel
6 Mischtechniken (4 mit Collagen) und 3 (2 farbige) Radierungen auf verschiedenen Papieren. 1973-2020.
Bis 65 x 51,1 cm (Blattgröße).
Jeweils signiert "Martin Gietz" bzw. "M. Gietz", datiert sowie teils betitelt.
Kraftvolle Collagen und prachtvolle Drucke, meist in schön abgestimmter Farbigkeit.
Glöckner, Hermann
Schwarz und Gelb, ineinander, auf Blau
Los 7266
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 495)
Schwarz und Gelb, ineinander, auf Blau
Farbserigraphie auf dünnem Velin. 1980.
25,6 x 35,6 cm.
Verso signiert "Glöckner" und datiert.
Ausgezeichneter, satter und kontrastreicher Druck der formatfüllenden Darstellung.
Glöckner, Hermann
Schwarz und Rosa, ineinander, auf Blau
Los 7267
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Schwarz und Rosa, ineinander, auf Blau
Farbserigraphie auf dünnem Velin. 1980.
25,6 x 35,7 cm.
Verso signiert "Glöckner" und datiert.
Ausgezeichneter, satter und kontrastreicher Druck der formatfüllenden Darstellung.
Glöckner, Hermann
Rot und Weiß, ineinander, auf Blau
Los 7268
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 547)
Rot und Weiß, ineinander, auf Blau
Farbserigraphie auf dünnem Velin. 1983.
25,6 x 35,7 cm.
Verso signiert "Glöckner" und datiert.
Ausgezeichneter, satter und kontrastreicher Druck der formatfüllenden Darstellung.
Glöckner, Hermann
Rot und Schwarz, ineinander, auf Blau
Los 7269
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
Rot und Schwarz, ineinander, auf Blau
Farbserigraphie auf dünnem Velin. 1989.
25,6 x 35,7 cm.
Verso signiert "Glöckner" und datiert.
Ausgezeichneter, satter und kontrastreicher Druck der formatfüllenden Darstellung.
Graphik & Handzeichnungen
Ca. 55 Blatt Druckgraphik
Los 7272
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
575€ (US$ 599)
Ca. 55 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken. Um 1963-93.
Bis 91 x 73 cm (Blattgröße).
Meist signiert, teils datiert.
Dabei Arbeiten von und nach u.a. Wolff Buchholz, Antonio Calderara, Eduardo Chillida, Fabrizio Clerici, Avraham Eilat, Norman Foster, Werner Graeff, Günther Grass, Tinka von Hasselbach, Franz Maria Jansen, Horst Janssen, Risaburo Kimura, Ramón Llovet, Pit Morell, Silvia Quandt, Fabio Vacchi.
Graphik & Handzeichnungen
Ca. 12 Blatt Druckgraphik
Los 7274
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)
Ca. 12 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken. Um 1955-75.
Bis 62,2 x 47,6 cm (Blattgröße).
Alle signiert, teils datiert.
Dabei u.a. Arbeiten von Günther Anlauf, Martin Dittberner, Gerhard Marcks und Gustav Seitz.
Graphik & Handzeichnungen
Ca. 16 Blatt Druckgraphik
Los 7276
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
Ca. 16 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren. Um 1960-94.
Bis 90 x 66,1 cm (Blattgröße).
Meist signiert und datiert.
Dabei Arbeiten von Bob Bonies (3), Piero Dorazio (6), Bruno Gambone (1), Winfred Gaul, Tess Jaray, Werner Knaupp und Rolf Rose (3).
Graphik & Handzeichnungen
Konstruktive Kunst
Los 7278
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
325€ (US$ 339)
Konstruktive Kunst
5 Blatt Druckgraphik. Ca. 1964-71.
Bis 65 x 50 cm (Blattgröße).
Jeweils signiert, meist datiert.
Enthalten sind Arbeiten von Hartmut Böhm, Cunibert Fritz (2), Norbert Kricke und Klaus Staudt.
Graphik & Handzeichnungen
6 Blatt Druckgraphik und 2 Zeichnungen
Los 7281
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
6 Blatt Druckgraphik und 2 Zeichnungen
Verschiedene Techniken. Um 1974-96.
Bis 50 x 65 cm (Blattgröße).
Meist signiert und datiert.
Dabei Blätter u.a. von Joseph Beuys, Erika Hegewisch, Horst Janssen, Maurilio Minuzzi, Viktor Müllerstädt und Arno Mohr (2).
Grützke, Johannes
Die Schüler der Neuen Prächtigkeit als Schmiede
Los 7283
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)
Die Schüler der Neuen Prächtigkeit als Schmiede
Offset auf Velin. 1974.
50,5 x 66,5 cm (78 x 107 cm).
Signiert "Johannes Grützke" und datiert. Auflage 100 num. Ex.
Holeczek 83.
Herausgegeben von Philarte, Hamburg. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Ein weiterer signierter Offsetdruck von Johannes Grützke, "Erinnerung an die Fertigstellung des Frieses für die Paulskirche in Frankfurt am Main, März 1991" (Holeczek 267).
Ein Weißbrot
Offset auf glattem Maschinenpapier. 1982.
60,6 x 50,5 cm.
Signiert "Johannes Grützke" und bezeichnet "E.(preuve d') A.(rtiste)".
Holeczek 124.
Herausgegeben von der Galerie Werner Kunze, Berlin, Druck Hans Andersch, Berlin. Neben der Auflage von 100 Exemplaren wurden weitere 100 Exemplare beschnitten als Plakat für die Galerie Werner Kunze gedruckt. Ausgezeichneter Druck der blattfüllenden Darstellung. Beigegeben: Zwei weitere signierte Offsetdrucke, "Ein Weißbrot", 1982 (Holeczek 124), "Du auch?", 1970 (Holeczek 50), und eine signierte Radierung von Grützke, "Hedwig", 1979 (Holeczek 111).
Frau auf Felsen
Roter Zement. 1973.
13,5 x 29,5 x 10 cm.
Hinten auf dem Felsen rechts und links zweifach monogrammiert "WG".
Roters 325.
Der Kopf ruht leicht zur Seite geneigt auf den verschränkten Armen, während der restliche Körper, sich den Formen des Felsen anpassend, auf dem Stein liegt. Ob Liegende, Kniende, Tanzende, Schwebende oder Kriechende - es geht um Bewegung, aber nicht als Motiv, sondern um die Verteilung von Volumen im Raum. Als einem der wichtigsten figurativen Bildhauer der Nachkriegszeit geht es Waldemar Grzimek um die Komplexität des Körpers und dessen eigenartige Logik, welche er in den sinnlichen Frauengestalten zum Ausdruck bringt. Prachtvoller Guss.
Figura Leu
Bronze mit schwarzgrüner Patina. 2001.
20,2 x 9,2 x 15,5 cm.
Seitlich an der Rückseite des Sockels monogrammiert "SH" und mit dem (undeutlichen) Gießerstempel "Flierl".
Aus rauen, spröden und wie aus Einzelplatten zusammengefügten Oberflächen erwächst die Plastik der sitzenden Frau, die mit ihren Unebenheiten und Buckeln ein reiches Licht- und Schattenspiel zulässt. Ab 1971 studierte Hagen bei Fritz Dähn, Karl Lemke, Karl-Heinz Schamal und Werner Stötzer an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei.
Hansen-Bahia, Karl-Heinz
Mappe mit sechs Original-Graphiken
Los 7289
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
169€ (US$ 176)
Mappe mit sechs Original-Graphiken
6 Farbholzschnitte auf 5 Blättern Arches-Velin. Lose in Orig.-Halbleinenmappe mit mont. Deckeltitel. 1975.
50 x 64,5 cm.
Die Holzschnitte jeweils signiert "Hansen-Bahia". Auflage 120 num. Ex.
Die vollständige Folge nach Motiven aus Rudolf Hagelstanges "Der große Filou (Die Abenteuer des Ithakers Odysseus)". Erschienen im Christians Verlag, Hamburg 1975. Ausgezeichnete Drucke mit dem vollen Rand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge