153050

Lose pro Seite


Koeppel, Matthias
Wohnhäuser; Blick über Berlin
Los 7325

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Wohnhäuser; Blick über Berlin
2 Gemälde. Öl auf Leinwand. 1971.
Je 12,6 x 16,6 cm.
Ein Gemälde unten rechts monogrammiert "MK" (in die feuchte Farbe geritzt) und datiert.

Konvolut zweier kleiner, postkartengroßer Gemälde mit Ansichten von Wohnhäusern, die teils in einem schönen Kontrast zu dem weiten, hellrosafarbenen Himmel stehen.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

Lot 7326, Auction  121, Koeppel, Matthias, Mähdrescher

Koeppel, Matthias
Mähdrescher
Los 7326

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Mähdrescher
Aquarell über Bleistift auf Velinkarton. 1978.
13 x 18 cm.
Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "MK" und datiert.

In dieser charmanten, frühen Zeichnung erfasst Koeppel in typischer Manier unter weitem Himmel einen so alltäglichen Gegenstand wie einen Mähdrescher. Äußerst akribisch und detailliert dargestellt, schwingt hier womöglich eine gewisse ironische Auffassung mit, die sich in der Ähnlichkeit des Mähdreschers mit einem Panzer zeigt.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

Lot 7328, Auction  121, Koeppel, Youn-SookSooki, "Klinsi schafft alles"

Koeppel, Youn-SookSooki
"Klinsi schafft alles"
Los 7328

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 495)

Details

"Klinsi schafft alles"
Öl auf Holz. 2006.
Durchmesser 30 cm.
Mittig rechts mit Pinsel in Rot signiert "SOOKI", mit dem Künstlersignet und datiert, verso mit Bleistift erneut signiert, datiert und betitelt.

Im Durchmesser einem Fußball entsprechend schuf Sooki Koeppel dieses kleine humorvolle Objekt als Teil einer Folge anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.

Provenienz: Aus dem Atelier der Künstlerin

Lot 7329, Auction  121, Korch, Claus, Bildnis eines Jüngling

Korch, Claus
Bildnis eines Jüngling
Los 7329

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 495)

Details

Bildnis eines Jünglings
Bronze mit dunkelbrauner Patina. 1975.
33,5 x 22 x 15 cm.
Verso am linken Arm unten signiert "Korch" und datiert.

Das Bildnis wurde 1984 von der Kunstgießerei Marc Krepp, Weißensee, im Auftrag von Claus Korch gegossen. Schönes, fein und sensibel ausgearbeitetes Portrait eines Jungen. "Korch, der Bildhauer, hingegen seit langem darauf aus, das menschliche Antlitz wiederzugeben, bevorzugt ebenfalls die kleine Form. Vor allem Kinderporträts, hauptsächlich Köpfe von stillen, in sich versunkenen Mädchen führt er ohne eine betont eigene Gestaltungsweise zu entwickeln, in bronzenen, beinahe naturalistischen Büsten vor." (Zuneigung zum Gegenstand, in: Der Tagesspiegel, Berlin, 15.2.1979). Prachtvoller Guss mit lebendiger, differenzierter Patina.

Lot 7332, Auction  121, Krieg, Dieter, Schwarzwald

Krieg, Dieter
Schwarzwald
Los 7332

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Schwarzwald
8 Farbserigraphien auf Velinkarton, 2 Bl. Titel und Impressum. Lose in bedruckter Orig.-Hochglanz-Kartonkassette. 1969.
88 x 63 cm (Mappengröße).
Die Serigraphien jeweils verso signiert "Krieg" und datiert. Auflage 85 num. Ex.

Die vollständige Folge von acht Farbserigraphien, herausgegeben vom Verlag Galerie der Spiegel, Köln. Prachtvolle Drucke dieser meist nahezu formatfüllenden Darstellungen.

Lot 7333, Auction  121, Kubíček, Jan, "Diagonal System I"; "Vertikal System I"; "Vertikal System II"

Kubíček, Jan
"Diagonal System I"; "Vertikal System I"; "Vertikal System II"
Los 7333

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 977)

Details

"Diagonal-System I"; "Vertikal-System I"; "Vertikal-System II"
3 Blatt. Farbsiebdrucke auf Velin. 1968.
Je 49,4 x 39,4 cm (54 x 41 cm).
Signiert "Jan Kubíček" datiert und betitelt. Auflage 100 num. Ex.

Prachtvolle Drucke mit kleinem Rand.

Lot 7334, Auction  121, Kubicek, Juro, Gebirgspfad

Kubicek, Juro
Gebirgspfad
Los 7334

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

"Gebirgspfad"
Gouache auf Velin, auf Hartfaserplatte kaschiert. 1959.
50 x 50 cm.
Unten mittig mit Pinsel in Weiß monogrammiert "jk" und datiert, verso auf der Platte mit Faserschreiber in Schwarz signiert "JURO KUBICEK", datiert und betitelt.

Zu kristallin-geometrischen Formen abstrahierte Komposition in flächiger und leuchtender Farbigkeit mit landschaftlichen Ursprüngen. Nach 1945 gehörte Kubicek zu den Berliner Phantasten, die versuchten, mit einer Form des Surrealismus die Kriegsgeschehnisse zu verarbeiten; bald gehörte er zum Kreis der avantgardistischen Berliner Galerie Rosen und schuf im Anschluss vornehmlich abstrakte Collagen. Er eröffnete 1949 das Work and Art Studio im Amerikahaus am Berliner Nollendorfplatz, um dort junge Künstler ganzheitlich im Sinne des Weimarer Bauhauses zu unterrichten.

Lot 7335, Auction  121, Kügler, Martina, Langaugensteher

Kügler, Martina
Langaugensteher
Los 7335

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

"Langaugensteher"
Bleistift und Collage auf dünnem Velin. 1991.
29,5 x 20,9 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Martina Kügler", datiert und betitelt.

Poetische, feine Bleistiftzeichnung der gelernten Lithographin Kügler, die nach ihrem Studium an der Städelschule in Frankfurt am Main bei Johann Georg Geyger und Karl Bohrmann Bekanntheit durch ihre feinsinnigen Collagen und Zeichnungen erlangte. "Ihr künstlerisches Anliegen ist durch die Schau ins eigene Innere geprägt, um das Unbewusste zu erkunden. Dies, aber auch ihre Lust am Rätselhaften und Phantastischen sowie ihre Verbindung zur Sprache und Poesie stellt Martina Kügler in eine Linie mit den Surrealisten" (Galerie Heike Strelow, galerien-frankfurt.de, Zugriff 11.04.2023).

Lot 7336, Auction  121, Kügler, Rudolf, Inselbild

Kügler, Rudolf
Inselbild
Los 7336

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

"Inselbild"
Gouache auf Bütten. 1953.
48,2 x 61,9 cm
Unten links mit Bleistift signiert "R.Kügler", datiert und mit Feder in Schwarz gewidmet sowie verso mit Bleistift nochmals signiert, datiert und betitelt.

In leuchtender, intensiver Farbigkeit wird die Silhouette einer südlichen Stadt am Meer festgehalten.

Lot 7337, Auction  121, Laabs, Hans, Ostsee mit Strandsegel

Laabs, Hans
Ostsee mit Strandsegel
Los 7337

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Ostsee mit Strandsegel
Öl und Deckweiß auf Velinkarton. 1991.
20 x 31 cm.
Unten rechts mit Faserstift in Schwarz signiert "Laabs" und datiert, verso (wohl eigenhändig) signiert "HANS LAABS".

Unter einem nahezu schwarzen Himmel leuchtet die wogende Gischt der Ostsee weißblau. Einen besonderen Blickfang bildet das rosafarbene Strandsegel. Während Laabs' Aufenthalte auf Sylt und an der Ostsee entstehen zahlreiche solcher Landschaftsansichten.

Lot 7341, Auction  121, Lemcke, Dietmar, Felsenküste

Lemcke, Dietmar
Felsenküste
Los 7341

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

"Felsenküste"
Gouache und Feder in Schwarz über Bleistift auf Ingres-Bütten. 1955.
48,2 x 62,2 cm.
Oben links mit Bleistift signiert "Lemcke" und datiert, verso nochmals datiert, betitelt sowie mit der Künstleradresse und bezeichnet "Gouache".

Monumental ragen die beiden Felsen über der Küste empor, darunter ein verlassener Strand mit friedlich im Sand liegenden Fischerbooten und farbigen Fischerhäuschen.

Lot 7342, Auction  121, Lemcke, Dietmar, Sommerlandschaft

Lemcke, Dietmar
Sommerlandschaft
Los 7342

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Sommerlandschaft
Aquarell, Gouache und Feder in Schwarz auf CM Fabriano-Velin. 1958.
47,8 x 65,4 cm.
Unten links mit Bleistift signiert "Lemcke" und datiert.

In kräftigen Grüntönen fängt Lemcke die sommerliche Szenerie ein. Die dichten Baumkronen verdecken dabei fast vollständig die dahinterliegenden architektonischen Elemente der Zeichnung. Das farbige Leuchten, das die Sommerlandschaft erfüllt, ist charakteristisch für das malerische Schaffen Dietmar Lemckes.

Lot 7345, Auction  121, Lichtenstein, Roy, As I opened fire

Lichtenstein, Roy
As I opened fire
Los 7345

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

As I opened fire
Triptychon. 3 Farboffsetdrucke auf festem Velin. 1964.
Je 61 x 50 (63,5 x 52,1 cm).
Corlett Appendix 5.

Nach dem Gemälde "As I opened fire" von 1964. Prachtvolle Drucke, herausgegeben 1964 vom Stedelijk Museum Amsterdam mit dessen Druckvermerk verso. Beigegeben: Je ein weiteres Exemplar von zwei Teilen des Triptychons von Lichtenstein, "As i openend fire, I knew why tex hadn't buzzed me...if he had..." sowie "The enemy would have been warned...".

Lot 7346, Auction  121, Loewig, Roger, Ikarus sieht sich im Fiebertraum am Darß

Loewig, Roger
Ikarus sieht sich im Fiebertraum am Darß
Los 7346

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

"Ikarus sieht sich im Fiebertraum am Darß"
Feder auf festem Velin. 1973.
20,2 x 32,2 cm.
Verso mit Bleistift signiert "R. LOEWIG", datiert und betitelt.

Der Autodidakt Roger Loewig gilt als Vertreter des Phantastischen Realismus. Das männliche Portrait in unserer Zeichnung trägt selbstbildnishafte Züge. Beigegeben: Zwei weitere signierte Zeichnungen von Roger Loewig, "ein verurteilter riese", 1972, "Verfolgung eines großen Vogels", 1973, und eine Lithographie, "grenzfluß", 1971.

Lot 7347, Auction  121, Lüpertz, Markus, Vanitas

Lüpertz, Markus
Vanitas
Los 7347

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 326)

Details

Vanitas
Radierung und Aquatinta auf Velin. 1991.
47,3 x 59,7 cm (56,5 x 76,7 cm).
Monogrammiert "ML". Auflage 50 num. Ex.
Nicht mehr bei Hofmaier.

Prachtvoller Druck mit wohl vollem Rand, unten mit dem Schöpfrand.

Lot 7349, Auction  121, Mappenwerke, Künstler für Äthiopien

Mappenwerke
Künstler für Äthiopien
Los 7349

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 417)

Details

Künstler für Äthiopien
11 Blatt. 8 Farboffsetdrucke, 2 Farbsiebdrucke und 1 Linolschnitt auf verschiedenen Papieren. Lose in Kartonmappe. 1990-2002.
Bis 80 x 60 cm.
Alle signiert bzw. monogrammiert, teils datiert. Auflage 100 bzw. 70 num. Ex.

Das Mappenwerk wurde in zehn Stationen herausgegeben im Rahmen einer Versteigerungsreihe zeitgenössischer Kunst zugunsten der Initiative "Menschen für Menschen" von Karlheinz Böhm in Äthiopien, verlegt vom Politischen Club Colonia (PCC), Köln, teils mit dessen Stempel verso. Dabei u.a. Arbeiten von Felix Droese, Gustav A. Kluge, Theo Lambertin, Karl Marx, Rune Mields, C.O. Paeffgen.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge