153050

Lose pro Seite


Lot 5395, Auction  124, Russ, Carl, Marcus Curtius verschmäht die Geschenke der Samniter

Russ, Carl
Marcus Curtius verschmäht die Geschenke der Samniter
Los 5395

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)

Details

Jupiter bei der Ziege Amalthea. Radierung. 12,1 x 14,6 cm. 1809. Nagler 29.

Ganz ausgezeichneter klarer Abzug mit Rändchen um die Plattenkante, links auf diese beschnitten. An den Ecken dünne Stellen und verso Montierungsreste, rechts unten ein Fleck, geringfügige Gebrauchsspuren, sonst schön.

Lot 5396, Auction  124, Sabatelli, Luigi, Homines ratione destituti

Sabatelli, Luigi
Homines ratione destituti
Los 5396

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

nach. Homines ratione destituti - Eine Sphinx von wilden Kreaturen umgeben. Radierung von Damiano Pernati. 27,6 x 22,5 cm. 1794. Kat. Luigi Sabatelli Disegni e Incisioni, Florenz 1978, S. 33, 3058.

Die vorliegende seltene Radierung ist ein charakteristisches Beispiel für die idiosynkratische und phantasievolle Formenwelt Sabatellis. Das Sujet geht auf ein Motto des Humanisten Erasmus von Rotterdam zurück. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Leichte Altersspuren, sonst gut erhalten. - Beigegeben von Damiano Pernati die Radierung Herkules in Halbfigur (Kat. Nr. 3065).

Lot 5398, Auction  124, Schinkel, Karl Friedrich - nach, Halle mit der Aussicht auf die Stadt Rheims

Schinkel, Karl Friedrich - nach
Halle mit der Aussicht auf die Stadt Rheims
Los 5398

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

nach. "Halle mit der Aussicht auf die Stadt Rheims. in dem Trauerspiel: die Jungfrau von Orleans, Act IV Scene I". Kupferstich und farbige Aquatinta von Friedrich Jügel, teils mit zeitgenössischem Kolorit. 42 x 51,2 cm. "Berlin bei L. W. Wittich". Börsch-Supan (Ausst. Kat. Karl Friedrich Schinkel, Architektur, Malerei, Kunstgewerbe, Berlin 1981) 218 a.

Prachtvoller, herrlich farbfrischer Druck mit Rand aus der ersten, von Wittich in Berlin besorgten Ausgabe der Theaterdekorationen. Lediglich in den Außenrändern gelegentlich leicht knittrig, unten mit kleinen Bestoßungen und zwei Einrisschen, entlang der Plattenkante oben und rechts stockfleckig, weitere unbedeutende Handhabungsspuren, sonst in schöner, die Darstellung in vorzüglicher Erhaltung. Aus der Sammlung Stephan Seeliger, München.

Lot 5400, Auction  124, Wonder, Peter Christoffel, Selbstporträt

Wonder, Peter Christoffel
Selbstporträt
Los 5400

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,083)

Details

Selbstporträt. Radierung. 9,2 x 8,2 cm. Nagler 1, Heller-Andresen 1.

Ganz ausgezeichneter Druck mit leichtem Plattenschmutz entlang der deutlich sichtbaren Plattenkante, mit breitem Rand. Schwach stockfleckig, im weißen Rand unten links kleine diagonale Knickfalte, verso Annotationen und Sammlersignet, sonst in sehr schöner Erhaltung. Aus der Sammlung Johann Andreas Boerner (Lugt 269).

Lot 5401, Auction  124, Young, John, Sultan Mahmoud Khan II., der dreißigste Ottomanische Kaiser

Young, John
Sultan Mahmoud Khan II., der dreißigste Ottomanische Kaiser
Los 5401

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,172)

Details

Sultan Mahmoud Khan II., der dreißigste ottomanische Kaiser. Farbiges Schabkunstblatt, teilweise mit Aquarell überarbeitet. 39 x 25,4 cm. 1815. J. Friedman: Color printing in England 1486-1870, Yale Center for British Art, New Haven 1978, Nr. 32.

Das sehr seltene Blatt in einem prachtvollen, farbfrischen Abzug mit feinem Rändchen. Der englische Kupferstecher John Young war Schüler von John Raphael Smith. 1789 wurde er zum Hofkupferstecher des Prinzen von Wales ernannt. Etwas stockfleckig, leichte Altersspuren, sonst sehr gut erhalten.

Lot 5405, Auction  124, Greiner, Otto, Bildnis des Malers Kopfstein in München

Greiner, Otto
Bildnis des Malers Kopfstein in München
Los 5405

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,432)

Details

Bildnis des Malers Kopfstein in München, stehend mit Palette und Zigarre. Lithographie. 32,3 x 14 cm. 1890. Vogel 31.

Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rändchen. Aufgezogen, kleinere Randläsuren, etwas stockfleckig. Sehr selten, wir konnten keine weiteres Exemplar im Auktionshandel in den letzten 30 Jahren nachweisen.

Lot 5406, Auction  124, Greiner, Otto, Auf der Flucht

Greiner, Otto
Auf der Flucht
Los 5406

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 456)

Details

Auf der Flucht. Radierung auf gewalztem China. 20 x 29,6 cm. Im Unterrand von fremder Hand bezeichnet "Original Radierung" und zweifach "O. Greiner Faune auf der Flucht". (1882). Vogel 41 II (von III).

Vor der Schrift. Prachtvoller, markanter und zugleich feinzeichnender Druck auf dem vollen Bogen. Der weiße Rand geringfügig angestaubt und fleckig, vereinzelt fingerfleckig, kleine Bestoßung in der Oberkante, kurzes Einrisschen in der oberen linken Eckenspitze, sonst in sehr guter und harmonischer Erhaltung. Aus der Sammlung Erhard Kaps (Lugt 3549).

Lot 5408, Auction  124, Greiner, Otto, Bildnis Siegefrid Wagner, sitzend

Greiner, Otto
Bildnis Siegefrid Wagner, sitzend
Los 5408

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,107)

Details

Bildnis Siegfried Wagner, sitzend. Lithographie auf gewalztem China. 30,5 x 28,2 cm (Darstellung); 52,7 x 40 cm (Blattgröße). Signiert, datiert und bezeichnet "O. Greiner Dez [18]96 Rom / Siegfried Wagner". Vogel 63. Wz. Schriftzug "PM Fabriano".

Prachtvoller Druck auf dem vollen Bogen. Im weißen Rand minimal angestaubt und vereinzelt schwach fingerfleckig, Bleistiftannotationen unten, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr schönes Exemplar. Selten. Mit unbekannter Sammlermarke.

Lot 5409, Auction  124, Greiner, Otto, Doppelbildnis von Franz Langheinrich und seiner Gattin

Greiner, Otto
Doppelbildnis von Franz Langheinrich und seiner Gattin
Los 5409

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 326)

Details

Doppelbildnis von Franz Langheinrich und seiner Gattin. Lithographie auf gewalztem China. 30,8 x 40,7 cm (Darstellung); 48,4 x 62,8 cm (Blattgröße). Unterhalb der Darstellung bez. "O. Greiner". 1901. Vogel 80. Wz. Fragment.

Ausgezeichneter Druck mit breitem, an drei Seiten dem vollen Rand. Das feste Büttenpapier nur leicht vergilbt, minimale Knitterspuren im weißen Rand, ebenda mit wenigen punktuellen Fleckchen und Bleistiftbezeichnungen unten, Montierungsreste verso, sonst in sehr guter Erhaltung.

Lot 5410, Auction  124, Greiner, Otto, Die Kunstkenner

Greiner, Otto
Die Kunstkenner
Los 5410

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)

Details

Die Kunstkenner (Die Kunsthändler Klempner und Dawison). Federlithographie auf feinem Japan. 28,3 x 33,8 cm (Darstellung); 34 x 49 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert "O. Gr. Roma 1912". Vogel 95 II.

Ausgezeichneter Druck mit schmalem bis breitem Rand, an zwei Seiten mit Schöpfrand. Minimal lichtrandig, geglättete Diagonalfalte rechts, am den oberen Ecken montiert, sonst sehr schönes Exemplar. Sehr selten.

Lot 5411, Auction  124, Greiner, Otto, "Und wenn die Welt voll teufel wär"

Greiner, Otto
"Und wenn die Welt voll teufel wär"
Los 5411

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 326)

Details

"Und wenn die Welt voll Teufel wär". Lithographie auf gewalztem China. 39,8 x 40 cm (Darstellung); 75,2 x 55,5 cm (Blattgröße). Signiert, bez. und datiert "O. Greiner München 1915". Auflage 40 num. Ex. Vogel 109.

Das seltene Motiv in einem ganz ausgezeichneten Druck mit Schöpfrand. Das Papier etwas uneinheitlich gebräunt, die Außenränder mit Stockfleckchen und gelegentlichem Oberflächenschmutz, ebenda vereinzelt schwache Knickspuren, weitere Altersspuren, sonst in guter Erhaltung. Beigegeben von demselben die Lithographie "Schiessdiplom für die XI. Kompagnie des 1. bayrischen Infanterie-Regiments" (Vogel 56) und von K. Opitz eine Urkunde, entworfen für die "Allgemeine Bauartikel-Ausstellung Leipzig 1909".

Lot 5412, Auction  124, Hammer, Walter Julius, Ausbruch eines Feuers und der Schläfer

Hammer, Walter Julius
Ausbruch eines Feuers und der Schläfer
Los 5412

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Ausbruch eines Feuers und der Schläfer. Radierung auf festem Similijapan. 31,7 x 23,7 cm. Signiert und datiert "Walter Hammer 1905" sowie eigenh. bezeichnet "Druck 3. / Ausbruch des Feuers + der Schläfer Orig. Rad.".

Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Leicht angestaubt, kleiner Fleck unten links, Knitterspur in der oberen rechten Ecke, Montierungsspuren verso, ebenda minimal angeschmutzt, sonst in guter Erhaltung. Aus dem Nachlass des Künstlers.

Lot 5413, Auction  124, Hegenbart, Fritz, Daphne

Hegenbart, Fritz
Daphne
Los 5413

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,107)

Details

Daphne. Radierung. 23 x 16,4 cm. Signiert.

Prachtvoller Druck auf dem vollen Bogen mit dem Schöpfrand. Minimal angestaubt, unten Bleistiftannotation, sonst tadellos.

Lot 5414, Auction  124, Herrmann, Paul, Salome

Herrmann, Paul
Salome
Los 5414

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Salome. 5 (von 6) Kaltnadelradierungen auf Van Gelder Zonen-Bütten. Je ca. 49,5 x 36,5 cm. Jeweils in Bleistift signiert und nummeriert "86". Auflage 100 num. Ex. (auf holländ. Bütten). (1922). Nicht bei Singer, Matuszak (Katalog der zwischen 1903/04 und 1932 edierten druckgraphischen Mappenwerke) 1473-1477.

Prachtvolle, samtige und gegensatzreiche Drucke auf den vollen Bögen. Lediglich unbedeutende Gebrauchsspuren, an der Oberkante jeweils mit drei schmalen und unauffälligen Streifen Montageband hinter ein Passepartout montiert, sonst in vorzüglicher und einheitlicher Erhaltung.

Lot 5416, Auction  124, Hooge, Dagmar, Kanal in Venedig

Hooge, Dagmar
Kanal in Venedig
Los 5416

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 977)

Details

Kanal in Venedig. Farbholzschnitt auf feinem Japan. 27,7 x 40,8 cm. Signiert und eigenhändig betitelt, bezeichnet und nummeriert. Um 1910.

Die Graphikerin Dagmar Hooge studierte ab 1905 an der "Schule des Künstlerinnen-Vereins München". Die Künstlerin unterhielt enge freundschaftliche Kontakte mit George Tappert und stellte 1907 in Prag auf der "Ausstellung des Künstlervereins für Böhmen" mit namhaften Kollegen wie William Nicholson, Jean Vebert, Amadee Joyau und Tina Blau aus. Der technisch virtuose Holzschnitt dokumentiert das künstlerisch hohe Niveau der deutschen Druckgraphik des Jugendstils. Prachtvoller Druck mit Rand. In den Ecken teils Spuren alter Montage, sonst sehr gut erhalten. Selten.

Lot 5417, Auction  124, Jahn, Georg, Frauenbildnis im Profil vor einer Landschaft

Jahn, Georg
Frauenbildnis im Profil vor einer Landschaft
Los 5417

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Frauenbildnis im Profil vor einer Landschaft. Radierung auf festem, chamoisfarbenem Velin. 40,2 x 46,8 cm. 1903.

Prachtvoller, gratiger Druck mit sehr breitem Rand. Einige leichte Quetschfalten und Knitterspuren, vor allem im weißen Rand teils leicht fleckig, altersspurig und angestaubt, sonst noch sehr gut erhalten.

Lot 5418, Auction  124, Jettmar, Rudolf, Hexenbeschwörung

Jettmar, Rudolf
Hexenbeschwörung
Los 5418

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 716)

Details

Hexenbeschwörung. Algraphie auf blassblauem Papier. 20 x 36,3 cm. (1898). Hofstaetter S. 173, Sw 2.

Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung. Ganzflächig auf ein Büttenpapier aufgezogen, sonst in sehr guter Erhaltung. Beigegeben von Jettmar zwei weitere Graphiken "Felstrümmer versperren den Weg zum Paradis" (Hofstaetter RW 84) sowie "Felslandschaft", erschienen im Verlag für vervielfältigende Kunst, Wien.

Lot 5419, Auction  124, Jettmar, Rudolf, Schatzgräber; Brand

Jettmar, Rudolf
Schatzgräber; Brand
Los 5419

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Schatzgräber; Brand. 2 Radierungen mit Aquatinta auf Velin und Bütten. 25,6 x 19,4 cm; 25,8 x 19,7 cm. (1904/05). Hofstaetter RW 57, 61. Wz. Buchstaben.

Die beiden Radierungen sind Teil der 12 Blatt umfassenden Serie „Stunden der Nacht“, die nach Hofstaetter zu Jettmars populärsten Schöpfungen zählt und zweifellos einen Höhepunkt in dessen Schaffen darstellt. Den Künstlern des Symbolismus ist „das Gefühl für das nächtliche Geheimnis“ gemein. Die Nacht bedeutet „Schweigen und Trost“, aber auch „Gefahr, die von Dämonen droht, die das Tageslicht scheuen. […] In den Schutz der Nacht begeben sich nicht nur die Ruhe suchenden, sondern auch jene, die Verbotenes betreiben […]“ (Hofstätter S. 44 f.). So auch die nächtlichen Grabräuber, die einen Schatz zu finden hoffen und denen in Geistesgestalt, gleich einem rembrandtschen auferwecktem Lazarus, der Tote erscheint. In „Brand“ wiederum zeigen sich die Schrecken der Nacht in den dämonischen Flammen des brennenden Heims, dessen die Familie nackt und nun schutzlos entfliehen konnte. - Ganz ausgezeichnete, kräftige Drucke mit breitem Rand bzw. teils mit Schöpfrand. Etwas fingerfleckig und vergilbt, sonst schön erhalten. Provenienz: Nachlass des Künstlers (verso mit dessen Nachlasstempel).

Lot 5420, Auction  124, Jungnickel, Ludwig Heinrich, Frankfurt am Main: Maininsel mit Brückenmühle und Dom.

Jungnickel, Ludwig Heinrich
Frankfurt am Main: Maininsel mit Brückenmühle und Dom.
Los 5420

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,083)

Details

Frankfurt am Main: Maininsel mit Brückenmühle, "Alter Brücke" und Dom. Farbholzschnitt auf festem Japan. 43,3 x 51,3 cm (Darstellung); 45,8 x 54 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert "L.H. Jungnickel" sowie eigenhändig (?) bez. "... Salcher ge., am 3. IIII 1914". (1912). Spielvogel-Bodo OG.41.

Ludwig Heinrich Jungnickel erhielt seine Ausbildung zunächst in München und kam kurz vor der Jahrhundertwende für weitere Studien nach Wien, wo er sich Zeit seines Lebens niederließ. 1911 wurde er an die Frankfurter Kunstgewerbeschule berufen, wo er für ein Jahr eine Professur an der Fachklasse für Graphische Kunst antrat. In dieser Zeit entstanden seine Holzschnitte mit Ansichten von Frankfurt, zu der auch der vorliegende zählt.
Ganz ausgezeichneter, harmonischer Druck mit gleichmäßig schmalem Rand um die Einfassung. Insgesamt leichte Knitter- und Gebrauchsspuren, minimal fleckig, vereinzelt beriebene Stellen, im oberen Rand etwas wellig, sonst im Gesamteindruck ganz vorzüglich Exemplar.

Lot 5423, Auction  124, Klinger, Max, Amor und Psyche, Opus V a und Opus V b

Klinger, Max
Amor und Psyche, Opus V a und Opus V b
Los 5423

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Amor und Psyche, Opus V a und Opus V b. 15 Radierungen (Mappe 1) sowie 9 Blatt mit 32 Vignetten (Mappe 2) auf gewalztem China. 4to. Lose Blatt zwischen den OHLwd-Mappen mit typographischem Titel und graphischer Bordüre (Deckel mit geringen Feuchtigkeitsspuren und Bereibungen). Nürnberg, Theo. Stroefer, Kunstverlag. (1880). Singer 64-110, jeweils vollendeter Zustand.

Die illustrierte Textausgabe zu Apulejus' Märchen "Amor und Psyche" erschien 1880. Sie blieb Klingers einzige Illustration eines literarischen Textes. Noch im gleichen Jahr wurde auch eine Ausgabe ohne Text im Großformat als zweiteiliges Mappenwerk publiziert, die Abzüge erfolgten von den gleichen Druckplatten, jedoch auf größerem Papier (das Buchformat hatte eine Blattgröße von nur 36 x 26,5 cm). Ganz ausgezeichnete, teils noch kräftige Drucke auf dem vollen Bogen. Mappe 1 mit etwas gebräunten Seidenpapieren zwischen den Radierungen. Die Blätter überwiegend im äußeren, weißen Rand teils leicht fleckig sowie mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, sonst insgesamt in einheitlicher und guter Erhaltung.

Lot 5424, Auction  124, Klinger, Max, Amor und Psyche, Opus Va (Mappe I).

Klinger, Max
Amor und Psyche, Opus Va (Mappe I).
Los 5424

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)

Details

Amor und Psyche, Opus Va (Mappe I). 15 Radierungen auf gewalztem China. 4to. Lose Blatt in OHalbleinen-Mappe mit typographischem Titel (leicht fleckig, berieben und bestoßen). Theo Stroefer, Kunstverlag, Nürnberg. (1880). Singer 64, 67, 73, 75, 81, 82, 85, 91, 96, 97, 100, 102, 104, 105 und 107, je vollendet und vor dem Verschnitt für die Buchausgabe.

Ganz ausgezeichnete Drucke mit dem vollen Rand. Etwas stockfleckig und mit kleinen Fleckchen, einzelne Blätter im weißen Rand nur ganz minimal fleckig, die Ränder oben leicht gewellt und insgesamt etwas bestoßen mit winzigen Läsuren, sonst schön bis sehr schön. Aus der Sammlung Einar Hansen, mit dessen Ex Libris.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge