153050

Lose pro Seite


Lot 7062, Auction  124, Jaeckel, Willy, Die Schöpfung

Jaeckel, Willy
Die Schöpfung
Los 7062

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Die Schöpfung
59 Bl. Radierungen auf Kupferdruckpapier. 1920.
Je ca. 49,6 x 39,7 cm (Blattgröße).
1 Bl. signiert "Willy Jaeckel".
Stilijanov-Nedo 80.

Die Graphikfolge mit 59 (von 60) Radierungen, Folge 1 (von 4) der Illustrationen zur Bibel: "Menschgott - Gott - Gottmensch". Jaeckel radierte die Folge 1920 in Kupfer, 1921 wurde sie von Otto Felsing in Berlin gedruckt. Jaeckel zählte diese bedeutende Graphikfolge zu seinem Hauptwerk. Abweichend vom Werkverzeichnis nur ein Blatt signiert und auf abweichendem Papier. Sämtlich ausgezeichnete Drucke, wohl mit dem vollen Rand.


Lot 7063, Auction  124, Kanoldt, Alexander, Olevano V

Kanoldt, Alexander
Olevano V
Los 7063

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 417)

Details

Olevano V
Lithographie auf hauchfeinem Japan. 1925.
22,4 x 17,4 cm (45,5 x 34,8 cm).
Signiert "Kanoldt".
Ammann 24.

Die grobe Körnung des Lithosteins lässt jede Linie in Punkte zerfallen, so dass sich die Darstellung der menschenleeren Landschaft aus fein nuancierten Tonwerten aufbauen. Erschienen in sehr kleiner Auflage von nur ungefähr zehn Exemplaren. Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand. Selten. Beigegeben: Eine weitere Lithographie von Alexander Kanoldt, "Kirche II (Klausen in Tirol)", 1922 (Ammann 10).

Lot 7064, Auction  124, Kirchner, Ernst Ludwig, Tanz

Kirchner, Ernst Ludwig
Tanz
Los 7064

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
300€ (US$ 313)

Details

Tanz
Holzschnitt auf Japan. 1910/75.
10,5 x 16,5 cm (25,5 x 33,5 cm).
Verso mit dem Stempel "Abdruck von der Originalplatte E.L. Kircher /Nachlaß". Auflage 100 Ex.
Gercken A-56, Dube H 724.

Der Holzschnitt entstand nach dem Gemälde von Max Pechstein, "Tanz", 1909. Prachtvoller, späterer Druck der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 1975, mit dem vollen Rand.

Lot 7065, Auction  124, Kleinschmidt, Paul, Vor dem Spiegel

Kleinschmidt, Paul
Vor dem Spiegel
Los 7065

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 469)

Details

Vor dem Spiegel
Kaltnadel auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1922.
28 x 24 cm (46,8 x 32,5 cm).
Signiert "Kleinschmidt", datiert und bezeichnet "Platte verworfen Drucke 1-6. N° 4".

Prachtvoller Druck mit tief eingeprägter Plattenkante mit breitem Rand, links und rechts mit dem Schöpfrand. Selten. Beigegeben: Eine signierte Radierung von Hans Meid "Hamburg-Blankenese. Baurs Park, 1922 (Jentsch 393) sowie eine signierte und betitelte Lithographie von Karl Hofer, "Vogelgeschichte", um 1948 (Rathenau 140).

Lot 7067, Auction  124, Kobliha, František, Figur unter Sternenhimmel

Kobliha, František
Figur unter Sternenhimmel
Los 7067

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Figur unter Sternenhimmel
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. Um 1911.
31 x 23 cm (33,3 x 25 cm).
Signiert "F.Kobliha".

Kobliha machte sich vor allem einen Namen als Buchkünstler und Graphiker. Der hier abgebildete Holzschnitt gehört wohl zu einer Serie an Illustrationen, die Kobliha für eine Neuausgabe des für die tschechische Literatur bedeutenden Gedichtes "Máj" von Karel Hynek Mácha anfertigte. Prachtvoller, kräftiger Druck mit kleinem Rand.

Lot 7068, Auction  124, Kokoschka, Oskar, Der Judaskuss (Gefangennahme Christi)

Kokoschka, Oskar
Der Judaskuss (Gefangennahme Christi)
Los 7068

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Der Judaskuss (Gefangennahme Christi)
Lithographie auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1916.
24,2 x 28,5 cm (50 x 38 cm).
Signiert "OKokoschka". Auflage 50 Ex.
Wingler/Welz 82.

Blatt 5 (von 6) der Folge "Die Passion", erschienen in "Der Bildermann" im Verlag Paul Cassirer, Berlin 1916, hier einer der 50 signierten Separatdrucke auf breitrandigem Bütten. Ganz prachtvoller, tiefdunkler und samtiger Druck mit dem vollen, sehr breiten Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

Lot 7069, Auction  124, Kokoschka, Oskar, Käthe Richter (Halbfigur, im Profil)

Kokoschka, Oskar
Käthe Richter (Halbfigur, im Profil)
Los 7069

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 365)

Details

Käthe Richter (Halbfigur, im Profil)
Lithographie auf bräunlichem Similijapan. 1917.
30,5 x 21,1 cm (34,5 x 25,2 cm).
Signiert "OKokoschka".
Wingler/Welz 113.

Einer von wenigen Probedrucken außerhalb der Auflage von 100 Exemplaren auf festem Papier, diese erschienen (beschnitten) in: Das Kunstblatt, Heft 10. Druck A. Wohlfeld, Magdeburg, Herausgeber Gustav Kiepenheuer, Weimar 1917. Prachtvoller, tiefdunkler Druck mit dem vollen, kleinen Rand.

Lot 7070, Auction  124, Kokoschka, Oskar, Die magische Form (Der Zauberer)

Kokoschka, Oskar
Die magische Form (Der Zauberer)
Los 7070

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 547)

Details

Die magische Form (Der Zauberer)
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten. 1951.
51 x 37,5 cm (57 x 42,8 cm).
Signiert "OKokoschka" und bezeichnet "P.(robe) D.(ruck)" und "Nr. II".
Wingler/Welz 185.

Probedruck außerhalb der Auflage von 35 numerierten Exemplaren, herausgegeben von Rudolf Hoffmann, Hamburg. Die hier dargestellte Szene, in welcher der Zauberer eindeutig Kokoschkas Gesichtszüge trägt, hat der Künstler in dem ebenfalls 1951 entstandenen spiegelverkehrten Gemälde "Dr. Bassa's Magische Form" wiederholt, das sich seit 1986 im Museum Belvedere, Wien, befindet.

Lot 7071, Auction  124, Kollwitz, Käthe, Frau an der Wiege

Kollwitz, Käthe
Frau an der Wiege
Los 7071

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Frau an der Wiege
Radierung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Velin. Um 1897.
27,5 x 14,7 cm (40 x 29,8 cm).
Knesebeck 40 V a (von VI).

Druck mit der gestochenen Schrift im unteren Plattenrand sowie der Adresse des Verlegers; vor den späteren Editionen bei Richter und von der Becke. Herausgegeben von der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand.

Lot 7072, Auction  124, Kollwitz, Käthe, Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch

Kollwitz, Käthe
Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch
Los 7072

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch
Kreide- und Pinsellithographie in zwei Farben mit Schabeisen im blau druckenden Zeichenstein auf Kupferdruckpapier. 1903.
35,2 x 24,5 cm (50,7 x 45 cm).
Knesebeck 75 A III b (von B).

Druck der Normalausgabe aus der Auflage für die Jahresmappe der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien 1906, die typographische Schrift am unteren Blattrand hier weggeschnitten. Hervorragender Druck mit breitem Rand.

Lot 7073, Auction  124, Kollwitz, Käthe, Die Pflüger

Kollwitz, Käthe
Die Pflüger
Los 7073

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Die Pflüger
Radierung und Aquatinta in Braunviolett auf dickem weichen Velinkarton. 1907.
31,5 x 45,8 cm (44,7 x 60,2 cm).
Knesebeck 99 XIII a (von b).

Aus der Auflage bei von der Becke zwischen 1946/48 und 1963/65, mit deren dreizeiligem Berlin-Halensee Blindstempel. Prachtvoller Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Von Kollwitz die Radierung "Beratung", 1893-1897, mit Stempelsignatur (Knesebeck 28 VII c (von d)).

Lot 7074, Auction  124, Kollwitz, Käthe, Gedenkblatt Karl Liebknecht

Kollwitz, Käthe
Gedenkblatt Karl Liebknecht
Los 7074

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 846)

Details

Gedenkblatt für Karl Liebknecht
Holzschnitt auf dickem weichen Velin. 1920.
35,7 x 50,2 cm (45 x 57,2 cm).
Knesebeck 159 VI a (von c).

Mit dem angesetzten Schriftband im Unterrand des Holzblocks. Prachtvoller Druck mit Rand.

Lot 7075, Auction  124, Kretzschmar, Bernhard, Der Fleischerladen

Kretzschmar, Bernhard
Der Fleischerladen
Los 7075

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Der Fleischerladen
Radierung und Aquatinta auf JWZanders-Bütten. 1921.
26,7 x 29 cm (32,5 x 42,2 cm).
Signiert "BKretzschmar" und datiert. Auflage 200 Ex.
Schmidt R 64 b, Söhn HdO 116-6.

Erschienen als Blatt 6 der Ersten Ganymed-Mappe, herausgegeben vom Verlag der Marées-Gesellschaft bei R. Piper & Co., München, mit dem Trockenstempel unten rechts. Prachtvoller, mit kräftigem Plattenton druckender Abzug mit Rand.

Lot 7076, Auction  124, Kretzschmar, Bernhard, Gostritz (Wahltag)

Kretzschmar, Bernhard
Gostritz (Wahltag)
Los 7076

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

"Gostritz" (Wahltag)
Kaltnadel auf Velin. 1924.
24 x 28,5 cm (33,8 x 46 cm).
Signiert "B Kretzschmar", datiert und betitelt. Auflage 150 Ex.
Schmidt R 150 b 2.

Nach fast vollständiger Entfernung des ursprünglichen Titels "Wahltag". Erschienen als "4. Jahresgabe des Kreises graphischer Künstler und Sammler", Leipzig 1924. Prachtvoller Druck mit feinem Plattenton, mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.

Lot 7077, Auction  124, Kubin, Alfred, Dame mit Schirm

Kubin, Alfred
Dame mit Schirm
Los 7077

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Dame mit Schirm
Feder in Schwarz und Farbstift auf leichtem Karton, auf Unterlagekarton aufgelegt.
14,8 x 9,8 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz monogrammiert „AK".

Kleine, postkartengroße Federzeichnung Kubins mit einem ungewohnten, weltlichen Bildsujet einer Dame mit Schirm.

Lot 7078, Auction  124, Kubin, Alfred, Blitzschlag

Kubin, Alfred
Blitzschlag
Los 7078

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Blitzschlag
Bleistift auf Velin.
38,4 x 30,1 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "A. Kubin".

Das Thema des Blitzes taucht in Kubins Werk von 1947 immer wieder auf: 1930/31 erschienen im Simplicissimus neun Reproduktionen nach Zeichnungen, darunter Nr. 16, Der Blitz. Auch in den Prosadichtungen von Georg Trankl "Offenbarung und Untergang" findet sich eine Strichätzung nach Kubins Zeichnung "Der Blitz" von 1947 und schließlich 1951 in der Mappe Phantasien im Böhmerwald, herausgegeben im Gurlitt-Verlag, Berlin.

Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland

Lot 7081, Auction  124, Kuhfuss, Paul, Blumenstilleben

Kuhfuss, Paul
Blumenstilleben
Los 7081

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)

Details

Blumenstilleben
Gouache auf Progress-Velinkarton.
49,7 x 63 cm.
Unten links mit Feder in Schwarz signiert "Kuhfuss".

Schwungvoll komponiertes Stilleben mit locker arrangierten bunten Blumen in runder Vase. Die Üppigkeit der Blüten erfüllt die obere Bildhälfte, während in der unteren Hälfte angedeutete Kreisformen schön mit dem kugeligen Vasenboden korrespondieren. Mit ausgewogenen Helldunkel- und Farbkontrasten erfasst Kuhfuss die elegant geschwungenen Formen.

Lot 7083, Auction  124, Laserstein, Lotte, Junge mit Hund

Laserstein, Lotte
Junge mit Hund
Los 7083

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,107)

Details

Junge mit Hund
Kohle auf braunem Velin.
42 x 29,8 cm.
Oben links mit Kohle signiert "Las."

Mit flotter und lockerer Strichführung zeichnet Laserstein diesen Jungen mit Hund.

Provenienz: Sammlung Lars Vikström, Stockholm

Lot 7084, Auction  124, Laske, Oskar, Arche Noah

Laske, Oskar
Arche Noah
Los 7084

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Arche Noah
Radierung und Aquatinta auf genarbtem Velin.
17,6 x 17,5 cm (27,3 x 25,6 cm).
Signiert "O. Laske".

Detailreiche und präzise ausgeführte, erzählfreudige Illustration zum biblischen Thema. Kräftiger Druck mit breitem Rand.

Lot 7085, Auction  124, Laske, Oskar, Verschiedene Motive

Laske, Oskar
Verschiedene Motive
Los 7085

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Verschiedene Motive
5 Radierungen, meist mit Aquatinta, auf Velin. Um 1919-48.
Bis 41,5 x 52,8 cm (Blattgröße).
Alle signiert "O. Laske", 1 Bl. betitelt, 1 Bl. bezeichnet "1 Z(ustands)Druck".

Oskar Laske, ursprünglich Architekt, wandte sich 1908 der Malerei zu. Bekanntheit erlangte er durch seine phantasievollen, koloristisch und an Figuren reichen Zeichnungen, in die er seinen humorvollen und erzählerischen Stil einbringt.

Lot 7086, Auction  124, Leistikow, Walter, Märkische Landschaft

Leistikow, Walter
Märkische Landschaft
Los 7086

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Märkische Landschaft
Radierung mit Kaltnadel auf Japanbütten. Vor 1902.
17,4 x 23,5 cm (19,4 x 24 cm, Passepartoutausschnitt).
Signiert "W. Leistikow" sowie vom Drucker Otto Felsing signiert.
Nass 21 II wohl b (von d).

Prachtvoller Druck mit Rand. Beigegeben: Von Walter Leistikow die Radierungen "Waldinneres" (Nass 1c), "Grunewaldsee", vor 1898 (Nass 13 III a (von b)) sowie "Märkische Landschaft", vor 1902 (Nass 21 II c (von d)).

Lot 7087, Auction  124, Liebermann, Max, Die Judenstraße in Amsterdam

Liebermann, Max
Die Judenstraße in Amsterdam
Los 7087

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Die Judenstraße in Amsterdam
Radierung auf Bütten. 1906.
19,2 x 24,3 cm (34,2 x 47,7 cm).
Signiert "MLiebermann".
Schiefler 57 b.

Erschienen in der Mappe "Max Liebermann. Sieben Radierungen", die 1909 von Bruno Cassirer und Julius Bard herausgegeben wurde. Mit Cassirers Blindstempel unten links. Prachtvoller, klarer Druck mit breitem Rand, unten mit dem Schöpfrand.

Lot 7088, Auction  124, Liebermann, Max, Der barmherzige Samariter

Liebermann, Max
Der barmherzige Samariter
Los 7088

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Der barmherzige Samariter
Radierung und Kaltnadel auf Van Gelder Zonen-Velin. 1909.
20,1 x 24,3 cm (32,3 x 46,3 cm).
Signiert "MLiebermann". Auflage 30 Ex.
Schiefler 108 III b.

Abzug von der vollendeten Platte, erschienen im Verlag Bruno Cassirer, mit dem Blindstempel unten links. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

Lot 7089, Auction  124, Liebermann, Max, Initiale "V"

Liebermann, Max
Initiale "V"
Los 7089

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Initiale "V"
Feder in Schwarz über Bleistift auf glattem Velin. Um 1911.
10,5 x 15,5 cm.

Entwurfszeichnung zur Initiale "V", kombiniert mit der Darstellung von zwei Reitern, möglicherweise entstanden für die Initialen in Oscar Bie, Max Liebermann. Holländisches Skizzenbuch, Berlin 1911 (vgl. Sigrid Achenbach, Max Liebermanns Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag, Berlin 2003, Kat.-Nrn. 35 u. 36). Verso mit einer weiteren Federskizze.

Lot 7090, Auction  124, Liebermann, Max, Bildnis August Gaul

Liebermann, Max
Bildnis August Gaul
Los 7090

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Bildnis August Gaul
Lithographie auf Bütten. 1922.
15,1 x 10,8 cm (40,7 x 31 cm).
Signiert "MLiebermann".
Achenbach 27.

Achenbach notiert keine Auflagenhöhe; der Druck entstand für die Gaul-Gedächtnisausstellung der Akademie der Künste, Berlin 1922, zugunsten der Notspende für deutsche Kunst. Die Darstellung entspricht dem radierten Bildnis August Gauls von 1920 (Schiefler 324). Prachtvoller, klarer Druck mit sehr breitem Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand. Selten.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge