Engraved Title Pages
307 (1 lose) Holzschnitte und Kupferstiche. Verleger, 1581-1805
Los 871
Zuschlag
500€ (US$ 556)
"Engraved Title Pages". Ca. 307 (1 lose, 3 farbige, 5 kolorierte) Holzschnitte und Kupferstiche auf Karton montiert, teils mit rotem Titel. 40 x 26,5 cm bis 4 x 4,5 cm. Leder um 1850 (Gelenke stark brüchig, bestoßen und berieben) mit goldgeprägtem RTitel, Rücken- und Deckelfileten. Verschiedene Orte und Verleger, 1581-1805.
Sammlung von Druckermarken, Exlibris, Frontispizen, Initialien, Kapiteltafeln, Kopfstücken und Titelblättern deutscher, englischer, französischer, griechischer oder hebräischer Werke, hauptsächlich aus dem 17. Jahrhundert. Anschauliche Darstellungen von biblischen Ereignissen, der Königlichen Bibilothek in London, einer Karte der "Britannia", "Epitome of the whole Art of Husbandry", "Godliness Knocking at Poverty's Door", Kolumbus bei der Wiederentdeckung Amerikas, Königin Elizabeth I., Schlachten, Stammbäumen und mehr. – Oft mit handschriftlichen Notizen auf dem Blatt, teils mit Randläsuren, gebräunt oder fleckig. Dekorative Exemplare.
Ferrerio, Pietro und Falda, Giovanni Battista
Palazzi di Roma. Rom, Giovanni J.Rossi, um 1655. - Frühe Ausgabe ohne Nummerierung der Platten
Los 873
Zuschlag
600€ (US$ 667)
Ferrerio, Pietro, und Giovanni Battista Falda. Palazzi di Roma de più celebri architetti disegnati da Pietro Ferrerio pittore et architetti. 2 Teile in 1 Band. Mit gestochenem Frontispiz, 1 (von 2) Titeln und 70 (von 103) Kupfertafeln. 26 x 39 cm. Halbpergament d. Z. (beschabt, bestoßen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen und Einrissen) mit montiertem TSchild. Rom, Giovanni Jacomo Rossi, (um 1655).
Millard 37. Fowler 1203. Cicognara 3719. Ornamentstichsammlung 2665. – Frühe Ausgabe ohne Nummerierung der Platten. "Opera di bellissima escuzione in especie la seconda la seconda parte. Prime, e antiche impressioni" (Cicognara). "Trendsetting book on Roman places ... The illustrations of these places would seem to fulfill several interests of architects and patrons of architecture. With its accurate elevations and plans, the book documents the individual place and suggests models for palace constructions. By providing a compendium of Roman places, the book illustrated the wealth of the city's patrician families, implicitly lauding the investment practiced by their predecessors" (Millard). – Etwas stock- und fingerfleckig sowie Frontispiz etwas gestaucht. Titel verso mit Bibliotheksstempel "Kunstakademiets Bibliothek". Schöne, gratige Drucke.
Gilly, David
Handbuch der Land-Bau-Kunst. Kupfer-Sammlung 4. Auflage. Braunschweig, Friedrich Vieweg, 1818
Los 877
Zuschlag
300€ (US$ 333)
Gilly, David. Handbuch der Land-Bau-Kunst. Kupfer-Sammlung zur vierten vermehrten Auflage. Teil III (von 3). Tafelband. Mit gestochener Titel-Vignette und 58 teils gefalteten und meist kolorierten Kupfertafeln. 25 x 18,5 cm. Halbleder d. Z. (beschabt, bestoßen und Rücken mit großen Fehlstellen). Braunschweig, Friedrich Vieweg, 1818.
Vgl. Ornamentstichsammlung 2048. – Der vorliegende Tafelband gehört zu dem Textband "Handbuch der Land-Bau-Kunst". Das Werk von David Gilly (1748-1808) wurde mehrfach aufgelegt, erstmalig im Jahre 1805. – Vorsätze etwas leimschattig, Titel etwas fingerfleckig, insgesamt mit kleinen Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Die Tafeln sind durchgehend auf bläulichem Papier gedruckt. – Dabei: Derselbe. Dasselbe. Teil III (von 3). Mit 25 Tafelkupfern. 25 x 19,5 cm. Halbleder d. Z. (beschabt, bestoßen und mit kleinen Fehlstellen) mit goldgeprägtem RSchild. Halle, Renger, 1821. - Etwas stock- und fingerfleckig sowie Titel mit hs. Besitzvermerk der Zeit.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge