Less, Gottfried
Vom Selbstmorde. Göttingen, Anna Vandenhoeck, 1786
Nachverkaufspreis
100€ (US$ 104)
Lessing, Gotthold Ephraim
Sämmtliche Schriften. Berlin, Voß, 1838-1840. - Erste rechtmäßige Gesamtausgabe
Zuschlag
360€ (US$ 375)
Lessing, Gotthold Ephraim
Hamburgische Dramaturgie. Hamburg, (Bode und Lessing) und Bremen, J. H. Cramer, 1767-1769. - Erste Ausgabe
Zuschlag
360€ (US$ 375)
Lessing, Gotthold Ephraim
Kollektaneen zur Literatur. Berlin, C. F. Voß und Sohn, 1790. - Erste Ausgabe
Nachverkaufspreis
120€ (US$ 125)
Lessing, Gotthold Ephraim
Laokoon. Berlin, Christian Friedrich Voß, 1766. - Erste Ausgabe der wichtigen kunsttheoretischen Schrift Lessings
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Lessing, Gotthold Ephraim
Miß Sara Sampson. Berlin, Christian Friedrich Voß, 1772
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Lessing, Gotthold Ephraim
Nathan der Weise. O. O. und Dr. 1779. - Seltene erste, auf Subskription und ohne Firmierung erschienene Ausgabe
Zuschlag
320€ (US$ 333)
Lessing, Gotthold Ephraim
Trauerspiele. Berlin, C. F. Voß, 1772. - Erste Ausgabe
Nachverkaufspreis
180€ (US$ 188)
Lessing, Gotthold Ephraim
Wie die Alten den Tod gebildet. Berlin, Christian Friedrich Voß, 1769
Nachverkaufspreis
700€ (US$ 729)
Logau, Friedrich von
Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau, G. Gründer, 1654
Zuschlag
900€ (US$ 938)
Lohenstein, Daniel Casper
Großmüthiger Feld-Herr Arminius. Leipzig, J. F. Gleditsch, 1689-1690. – Erste Ausgabe
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Mädler, Minna von
Lilli in zehn Liedern. Hannover, Hahn, 1826. - Aus dem Besitz der Königin Marie von Hannover (1818-1907)
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Marcello, Stefano Antonio
Kurzgefaßte Beschreibung des Lebens und der Thaten des Joseph Balsamo. Augsburg, Johann Nepomuk Styr, 1791
Zuschlag
80€ (US$ 83)
Mariannus
Komische Scenen aus der akademischen Welt. Leipzig, Wilhelm Nauck, 1832
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Marmontel, Jean-François
Contes Moraux. Paris, M. Libraire, 1765. - Erster Druck der ersten illustrierten Ausgabe
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Molière, Jean-Baptiste Poquelin
Oeuvres de Molière. Paris, Witwe Gandouin, 1753
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Moritz, Karl Philipp
Deutsche Sprachlehre für die Damen. Berlin, Arnold Wever, 1782. - Erste Ausgabe
Zuschlag
400€ (US$ 417)
Moritz, Karl Philipp
Launen und Phantasien. Berlin, Ernst Felisch, 1796. - Erste Ausgabe
Zuschlag
600€ (US$ 625)
Moritz, Karl Philipp
Vom Unterschiede des Akkusativs und Dativs. Berlin, Arnold Wever, 1792. - Seltene dritte Auflage
Zuschlag
340€ (US$ 354)
Campe, Joachim Heinrich
Moritz. Ein abgenöthigter trauriger Beitrag zur Erfahrungsseelenkunde. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1789. - Einziger Druck
Zuschlag
370€ (US$ 385)
Müller, Gottlieb
Laura von Wien oder das Mädchen im Augarten. Wien, Witwe C. P. Rehm, 1804. - Erste Ausgabe
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Müller, Wilhelmine
Gedichte. Karlsruhe, Müller und Leipzig, Jacobäer, 1806
Nachverkaufspreis
100€ (US$ 104)
Musen-Almanach für das Jahr 1802
Herausgegeben von A.W. Schlegel und L. Tieck. Tübingen, Cotta, 1802
Nachverkaufspreis
180€ (US$ 188)
Navarre, Marguerite de
Les nouvelles. Bern, Nouvelle Société Typographique, 1780-1781
Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)
Neukirch, Benjamin
Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. Leipzig, Fritsch, 1695
Zuschlag
800€ (US$ 833)
Neukirch, Benjamin
Herrn von Hoffmanswaldau und anderer Deutschen außerlesene Gedichte. Frankfurt, Leipzig und Wien, P. Straub, 1727
Nachverkaufspreis
140€ (US$ 146)
Nicolai, Friedrich
Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Berlin und Stettin, Friedrich Nicolai, 1774-1776
Zuschlag
220€ (US$ 229)
Novalis
Schriften. Berlin, Buchhandlung der Realschule, 1802. - Erste Ausgabe eines der wichtigsten Bücher der deutschen Romantik
Zuschlag
1.500€ (US$ 1,563)
Petronius Arbiter, Titus
Satyricon. Frankfurt, Wolfgang Hofmann für Lucas Jennis, 1629
Nachverkaufspreis
120€ (US$ 125)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge