153050

Lose pro Seite


Lot 95, Auction  125, Forster, Georg, Beyträge zur Kentniß Grosbritanniens vom Jahr 1779. Lemgo, Meyer, 1780

Forster, Georg
Beyträge zur Kentniß Grosbritanniens vom Jahr 1779. Lemgo, Meyer, 1780
Los 95

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Forster, Georg. Beyträge zur Kentniß Grosbritanniens vom Jahr 1779. Aus der Handschrift eines Ungennanten herausgegeben von Georg Forster. 4 Bl., 342 S., 2 Bl. 17,5 x 10 cm. Modernes Halbleder. Lemgo, Meyer, 1780.
Das Werk befasst sich mit dem "Charakter der Engländer", der Landeskunde, der Sitten- und Lebensweisen der Engländer und mit der Hauptstadt London. – Papierbedingt gebräunt, etwas stock- und feuchtfleckig, Titel mit kleiner Fehlstelle (kein Textverlust) und vereinzelt leicht knickspurig. Mit hs. Besitzvermerk auf dem Titel "CA von Cartowitz General".

Lot 97, Auction  125, Historischer Grundriss, der Kais. Kön. Haupt- und Residenz-Stadt Wien. Wien 1802

Historischer Grundriss
der Kais. Kön. Haupt- und Residenz-Stadt Wien. Wien 1802
Los 97

Zuschlag
260€ (US$ 289)

Details

Mansfeld, Johan. Historischer Grundriss der Kais. Kön. Haupt- und Residenz-Stadt Wien von den ältesten Zeiten ihrer Entstehung bis auf gegenwärtige glorreiche Regierung Seiner K. K. Majestät Franz des II. mit allen Merkwürdigkeiten und Verschönerungen im Jahr 1802. Flächenkolorierter gestochener Plan. 18 Segmente (Format: 51 x 67 cm) auf Gaze montiert in Pappschuber d. Z. (berieben). (Wien 1802). - Wohlerhalten.

Lot 99, Auction  125, Homann, Johann Baptist, Insula Creta hodie Candia. Nürnberg um 1720

Homann, Johann Baptist
Insula Creta hodie Candia. Nürnberg um 1720
Los 99

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Homann, Johann Baptist. Insula Creta hodie Candia. Teilkolorierte Kupferstichkarte. Mit figürlicher Kartusche. 49,5 x 58 cm (Plattenrand). Unter Glas in vergoldeter Holzleiste mit Passepartout. Nürnberg um 1720.
Zacharakis 1079. – Dekorative Karte der Insel Kreta mit den Kykladen. – Mittelfalz, leicht fleckig.

Lot 101, Auction  125, Italien, Fotoalbum mit 98 originalen Vintage-Fotografien. Italien um 1900. - Privates Fotoalbum mit Reiseaufnahmen von Amalfi, Florenz, Pisa, Pompeji, Rom, Taormina, Venedig und weitere

Italien
Fotoalbum mit 98 originalen Vintage-Fotografien. Italien um 1900. - Privates Fotoalbum mit Reiseaufnahmen von Amalfi, Florenz, Pisa, Pompeji, Rom, Taormina, Venedig und weitere
Los 101

Zuschlag
400€ (US$ 444)

Details

Italien. - Fotoalbum mit 98 originalen Vintage-Fotografien mit Ansichten in Albuminabzügen, überwiegend 19,5 x 27,5 cm. 25 x 33 cm. Prächtiger Pergamentband von 1920 (signiert und datiert: Gulio Giannini) mit goldenem handgemaltem VDeckeltitel, reicher RVergoldung sowie goldgeprägter Deckelbordüre und goldgeprägtem VDeckel-Wappen des Königreichs Italien mit Goldschnitt. Italien um 1900.
Das private Fotoalbum umfasst eine Sammlung von Reiseaufnahmen, die unter anderem aus Amalfi, Florenz, Pisa, Pompeji, Rom, Taormina, Venedig sowie weiteren Destinationen stammen. Die Fotografien illustrieren facettenreich das bereiste Land in seiner kulturellen und architektonischen Vielfalt. Im Fokus stehen bedeutende Plätze, Bauwerke und sakrale Architektur, einschließlich eindrucksvoller Innenansichten. Ergänzt wird die Sammlung durch Darstellungen von Häfen, ausgedehnten Landschaftspanoramen, Meeresimpressionen und in wenigen Fällen auch Porträts der lokalen Bevölkerung. – Fotografien teilweise etwas verblasst und angelaufen.

Jannau, Heinrich Johann von
Geschichte von Lief- und Ehstland. 2 Bände. Riga, Hartknoch, 1793-1796
Los 103

Zuschlag
220€ (US$ 244)

Details

Jannau, Heinrich Johann von. Geschichte von Lief- und Ehstland, pragmatisch vorgetragen. 2 Bände. 444 S.; 465 S. 17 x 10 cm. Etwas späterer marmorierter Pappband (Gelenke und Kapitale etwas beschabt) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Riga, Hartknoch, 1793-1796.
Recke-Napiersky II, 382. – Erste Ausgabe. – Leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten. Innenspiegel mit neuerem Besitzstempel.

Kaufhold, Anton
Spanien wie es gegenwärtig ist. Gotha, Carl Wilhelm Ettinger, 1797. - Sehr seltene einzige Ausgabe
Los 104

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

(Kaufhold, Anton). Spanien wie es gegenwärtig ist, in physischer, moralischer, politischer, religiöser, statistischer und literarischer Hinsicht aus den Bemerkungen eines Deutschen während seines Aufenthalts in Madrid in den Jahren 1790, 1791 und 1792. 2 Bände. VI, 608 S.; 5 Bl., 516 (recte: 518) S. 17,5 x 10,5 cm. Schlichte Pappbände d. Z. (etwas fleckig und bestoßen, Rücken ausgeblichen, mit hs. RTitel und geprägtem Adelsmonogramm). Gotha, Carl Wilhelm Ettinger, 1797.
Sehr seltene einzige Ausgabe der Reiseerlebnisse des biographisch kaum nachweisbaren Verfassers Anton Kaufhold (geb. 1766). – Wohlerhalten.

Lot 105, Auction  125, Kephalides, August Wilhelm, Reise durch Italien und Sicilien. 2. Auflage. Leipzig, G. Fleischer, 1822

Kephalides, August Wilhelm
Reise durch Italien und Sicilien. 2. Auflage. Leipzig, G. Fleischer, 1822
Los 105

Zuschlag
130€ (US$ 144)

Details

Kephalides, August Wilhelm. Reise durch Italien und Sicilien. 2. Auflage. 2 Bände. XII S., 1 Bl., 334 S.; VIII, 396 S. Mit 5 gefalteten gestochenen Plänen und Grundrissen. 23 x 13 cm. Halbleder d. Z. (bestoßen, fleckig und berieben) mit Signatur-Rückenschild. Leipzig, Gerhard Fleischer d. J., 1822.
Engelmann 603. Tresoldi 109. – Bericht über eine Italienreise, die der jung gestorbene Breslauer Geograph Kephalides (1789-1820) zusammen mit August Wilhelm Förster im Jahr 1815 unternahm. Die Reise begann in Triest und führte u. a. nach Venedig, Verona, Mantua, Modena und Bologna. Die Schilderung von Rom nimmt den größten Teil des ersten Bandes ein. Weitere Beobachtungen und Erlebnisse betreffen die Reisestationen Palermo, Ätna, Taormina, Messina, Neapel, Paestum, Pompeji etc. Die Rückreise führte u. a. durch Florenz, Pisa, Turin und Mailand. Die Falttafeln mit Plänen von Agrigent, vom Capitol und dem Campo Vaccino, vom Theater in Taormina, von Syrakus sowie mit einer großen Vogelschau-Ansicht des Ätna und der vorgelagerten Orte. – Unbeschnittenes Exemplar; die Karten meist lose und teils im Rand geknittert; Gebrauchsspuren; gebräunt und teils etwas braun- bzw. stockfleckig; Titel mit dem zeitgenöss. Stempel "Ex bibliotheca Gymnasii Pottsdamensis". – Dabei: Mehrfach gefalt lithogr. Karte aus Heinzelmanns Weltkunde (Neapel und Rom).

Lot 106, Auction  125, Kiprianoff, Valérien, Histoire pittoresque de l’architecture en Russie. St. Petersburg, Moskau und Paris, Dufour, Gautier und Mellier, 1864. - Erste Ausgabe

Kiprianoff, Valérien
Histoire pittoresque de l’architecture en Russie. St. Petersburg, Moskau und Paris, Dufour, Gautier und Mellier, 1864. - Erste Ausgabe
Los 106

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Kiprianoff, Valérien. Histoire pittoresque de l’architecture en Russie, suivie d’un apercu sur le climat, les moeurs et le développement de la civilisation dans ce pays. 3 Bl., 127 S. Mit 55 (35 getönten,) lithographierten Tafeln und gefalteter teilkolorierter lithographierten Karte. Halbleder d. Z. (leicht berieben und bestoßen, Rücken lichtrandig) mit goldgeprägten RTitel. St. Petersburg, Moskau und Paris, Dufour, Gautier und Mellier, 1864.
Erste Ausgabe. Die zahlreichen Tafeln mit Ansichten aus Moskau, Kiew und Nowgrod, Kirchen-, Festungs- und Wohnbauten sowie bäuerliche Architektur im Russischen Reich. – Vor allem die getönten Tafeln stärker fleckig. Ecke aus dem Titel herausgeschnitten. Selten.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge